Phenom II 955 und HD 6970

Sigma123

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.07.2009
Beiträge
1.125
Hallo,

ich habe zurzeit einen Phenom II 955 auf 4 Ghz übertaktet. Ich bin nun auf der Suche nach einer neuen Grafikkarte, da meine alte defekt ist.
Ich wollte den Prozessor + Mainboard noch für ca 2 Jahre behalten und dann komplett neu aufrüsten. Die jetzigen Komponenten sollen also bleiben.
Als neue Grafikkarte habe ich die HD 6970 im Auge, die doch eigtl die Spiele der kommenden 2 Jahre in hoher Qualität darstellen sollte.

Was haltet Ihr von der Idee? Passen die CPU und GPU zusammen oder bremst die CPU gnadenlos?

PS: Mein Monitor ist ein 24 Zöller 1920x1080 Pixel.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die CPU lastet die Graka zwar net aus, aber sollte trotzdem locker für alles reichen ;).
 
Die CPU lastet die Graka zwar net aus, aber sollte trotzdem locker für alles reichen ;).

Ein PhenomII @ 4GHz lastet die nicht aus ??

Lass dich mal untersuchen.... manche hier übertreibens echt.

Was soll da @FullHD (die der TE hat) liegen bleiben an Leistung ?? 1% ? Oder was ?

Klar hätte er mit einem i7 2600 @ 5GHz NOCH mehr frames, aber dann zu sagen die CPU bremst aus ist Humbug ! Dann kann man auch sagen: der i7 2600 bremst aus ! Wenn er auf 6GHz wäre würde das passen.

Mehr geht immer. Die Kombo CPU/GPU ist so absolut i.O. !!
 
Mein i5 bremst meine Gpu auch aus, ich hab mir das net selber ausgedacht ;).
 
Mein i5 bremst meine Gpu auch aus, ich hab mir das net selber ausgedacht ;).

Wenn man eine GPU des Kalibers GTX 480 oder HD 6970 hat, dann spielt man gewöhnlich in Einstellungen, bei denen ein CPU-Limit nicht mehr wirklich eine Rolle spielt.

Wichtig ist doch, dass die Spiele flüssig laufen. Und das ist sowohl bei dir (2500K @ 3,8 Ghz sollte dich ja nicht wirklich einschränken, unabhängig von der Situation) also auch beim TE gegeben sein.

Also @topic: Wenn deine Ansprüche an die fps entsprechend hoch sind, ist die HD 6970 eine gute Wahl bei FullHD. Kauf am besten ein gutes Eigendesign, z.B. die HD 6970 DCII von Asus. Die benötigt zwar 3 Slots, ist aber leise und kühl (im Verhältnis zur Leistung und zum Referenzdesign).

mfg
 
Mein i5 bremst meine Gpu auch aus, ich hab mir das net selber ausgedacht ;).

bestimmt ohne Ende (100% CPU --> 90% GPU?) :d

@ TE... eine HD 6950 oder eine GTX 560Ti reicht eigentlich auch aus. Alternativ zur HD 6970 könnte man aber auch eine GTX 570 (Phantom o.ä.) nehmen wenn es high-end sein soll...
 
Na klar reicht der fürs Gaming aus. Ich selbst bin auch der meinen das die Cpu bei der Auflösung net limitiert. Nur ich wurde letztens noch angemeckert als ich das gesagt habe :rolleyes:.
 
Na klar reicht der fürs Gaming aus. Ich selbst bin auch der meinen das die Cpu bei der Auflösung net limitiert. Nur ich wurde letztens noch angemeckert als ich das gesagt habe :rolleyes:.

Spinner gibts immer... mehr CPU Power als du oder der TE haben braucht man eigentlich nur bei Multi-GPU !
 
Eine HD 6950 wäre aus P/L Sicht sicherlich vorzuziehen. Mit 2GB auch mit ausreichend Speicher versehen.

Wenn es eine HD 6970 werden soll, dann schau dir mal Die an.

Leise, flott, 2 Slots und Abluft wird nach draußen befördert. ;)
 
Vielen Dank für die Antworten :)

Das der Phenom II keine High End CPU ist, ist mir schon klar aber mir geht es eigtl nur darum, dass ich flüssig spielen kann.
Ob es nun 45 oder 65 fps sind ist mir eigtl egal. Was mir aber wichtig ist, dass die Karte im schnitt nicht bei 50% Auslastung rumdümpelt nur weil die CPU nicht hinterher kommt. Das sollte aber nach den Postings hier kein Thema sein.
Da das Thema Lautstärke angesprochen wurde, ich bin da sehr empfindlich ;). Bis jetzt konnte mich keine Hersteller Karte da zufrieden stellen. Deshlab habe ich immer Kühler und Lüfter nach meinen Bedürfnissen auf die Karten gebaut.
Ich habe im Moment vor mir eine HD 6970 im Referenzdesign zu kaufen und dann einen Arctic Accelero Xtreme Plus draufzubauen.
Der lässt sich an die interne Lüftersteuerung der Grafikkarte anschleißen und ist wohl so ziemlich das leisteste was man bekommen kann(ich habe nur ein paar Testberichte überflogen).
Hat jemand erfahrungen mit dem Kühler? Und habe ich das richtig gesehen, dass der Unterschied vom Arctic Accelero Xtreme Plus zum Plus II nur die beiliegenden Speicherkühler sind?


@DeathShark: Ich habe vorhin einen Testbericht hier im Luxx zur HD 6970 DCII von Asus gelesen und gesehen, dass sie genauso laut im Idle sein soll wie das Referenzdesign. Da ich an dem Rechner aber alles mache, vom Spielen, Office über Filme gucken sollte das Teil im Idle möglichst unhörbar sein.
 
Der P/L- Kracher ist und bleibt natürlich ne HD 6870, wobei bei Full HD schon grenzwertig für zukünftige Spiele...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh