[Kaufberatung] Photoshop-System, leise + stromsparend

Sachent

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.10.2003
Beiträge
636
Ort
Eichstätt
Brauche einen neuen Rechner, da ich beruflich in die Fotografie tendiere. Photoshop wird künftig mein neues zu Hause...

Anforderungen an den PC:
- absolut leise
- hohe Photoshop-Perfomance
- stromsparend
- Preislimit mit Gehäuse: 700 Euro

Meine vorläufige Config (Gehäuse suche ich noch):

1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC)
1 x Scythe Mugen 3 (Sockel 775/1155/1156/1156/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-3000)
1 x silentmaxx HD-silencer Rev. 2.0 schwarz
1 x Western Digital Caviar Green 2000GB, SATA 6Gb/s (WD20EARX)
1 x be quiet! Straight Power E8 400W ATX 2.3 (E8-400W/BN153)
1 x Intel SSD 320 Series 120GB, 2.5", SATA II (SSDSA2CW120G310)
1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K)
1 x MSI H67MA-E45, H67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) (7678-011R)

Verbesserungsvorschläge, Kommentare und Anmerkungen sind herzlich wilkommen :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
von meiner seite gäbe es da keine einwände.

denn 2500k hast du wegen der stärkeren igp gewählt?
 
in dem fall finde ich das absolut ok.
 
Hat jemand noch einen Vorschlag zu einem schlichten, edlen Gehäuse? Am liebsten mit Power und USB-Anschlüsse oben liegend. Bis ca. 80 Euro.
 
Du könntst auch zu einem Board mit Z68 Chipsatz greifen, dann könntst du deinen 2500k bei Bedarf auch noch übertakten und auch noch die IGP nutzen.
 
Du könntst auch zu einem Board mit Z68 Chipsatz greifen, dann könntst du deinen 2500k bei Bedarf auch noch übertakten und auch noch die IGP nutzen.

Hab ich mir auch schon überlegt. Der Z68 Chipsatz saugt jedoch deutlich mehr Strom, oder? Übertakten möchte ich zudem nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Z68 zieht sich vielleicht 1 oder 2 Watt mehr wegen des höheren Verwaltungsaufwands.
Das bügelt er jedoch durch das Verwalten des Grafikausgabegerätes deutlich wieder aus.

Da du auf eine dedizierte Grafikkarte verzichten möchtest/kannst und übertakten für dich nicht in Frage kommt, bist du mit dem konventionellen H67-Chipsatz am besten aufgestellt würde ich sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

hab den Pc in seinen Grundzügen zusammengebaut und komme ins Bios. Dort wird mir eine CPU Temp von 55 Grad angezeigt (mit Boxed Kühler, Mugen3 kommt morgen). Ist das normal? Oder wird die CPU so heiß, weil keine Stromsparmechanismen aktiv sind? Oder handelt es sich um einen Auslefehler bzw. Montagefehler des Kühlers?

DANKE
 
hm, habe den boxed nie genutzt... wie sieht es denn in win aus?
 
ja, mach das
 
So alles ist drin. Der PC ist der Wahnsinn....Gefühlte 5s und er ist in Windows, im Idle nur 22W und unter Vollast (Prime) 82W. Dazu praktisch lautlos. Und die Temps sind im Idle bei 33 Grad @ 440RPM unter Last bei 55 Grad @440 RPM.

Danke an alle die geholfen haben :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh