AMD 5830 400mhz und nicht 800mhz

theearl77

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2010
Beiträge
70
hi leute ich habe mir eine 5830 gekauft
und die arbeitet ja mit 800mhz GPU core clock.

aber meine läuft ab und zu nur mit 400mhz:confused:

temp kann es nicht sein ist nur 52 grad heiß.

einer eine idee?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ok werde ich versuchen.

ok habe es gemacht und geht läuft jetzt mit 801mhz.

hoffe nur das bleibt so und wenn ich sie nicht brauch
das sie wieder runter geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
habe ich gemacht aber immer wenn ich den Rechner neu starte ist wieder alles beim alten.
nutze Sapphire TRIXX.
 
hi leute ich habe mir eine 5830 gekauft
und die arbeitet ja mit 800mhz GPU core clock.

aber meine läuft ab und zu nur mit 400mhz:confused:

temp kann es nicht sein ist nur 52 grad heiß.

einer eine idee?

Wichtigste Frage: Im Windows oder in Spielen? Lass GPU-Z im Hintergrund laufen (Haken setzen!), spiel ne Weile und schau dann nach, ob die Taktraten sich erhöhen. Das nennt man Stromsparmodus :d
Wenn du die Taktraten im Windows manuell auf 801 MHz setzt, taktet die Karte halt nicht mehr runter, das ist normal.
 
Ist bestimmt der Flash-CCC-Bug.
Wenn Du Dir ein Youtube-Video anschaust, und dann zockst bleibt die Karte im Lower3D.
Bug. Bekannt. Nicht behoben.
 
und wie lange gibt es diesen bug?
weil ich bin mir sicher das es der ist habe immer in Hintergrund die Siedler online offen.

ach so und kann mir einer von euch sagen was besser für´r meine gaka ist?
Lüfter voll drehen lassen und temp runter halten.
oder Lüfter nur halb drehen lassen und temp höher lassen.
geht wegen Lebensdauer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und welche Lebensdauer ist gemeint? Die Lager der Lüfter haben auch nur eine begrenzte Lebenserwartung, aber letztlich stellt sich die Frage, ob es 20 Jahre sein müssen oder ob 10 auch reichen.
 
4-5 Jahre weil wenn ich damit fertig bin bekommt mein kleiner Bruder das teil so machen wir das immer^^
 
Also ich lasse meine Grakalüfter immer auf max. 40% laufen. Allerdings habe ich bis jetzt seltenst die Referenzkühler draufgelssen. Meistens wurden sie sofort gegen Arctic-Teile ausgetauscht: deutlich bessere Kühlung und um vieles leiser (ich hasse laute PCs^^).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh