Suche bestimmtes Kabel für Steckernetzteil

Tiran0815

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.12.2009
Beiträge
143
Hallo,

das Mainboard meines HTPC (Zotac ION 330) bracht kein separates Netzteil, es wurde mit einem 90 Watt Steckernetzteil geliefert, das hinter dem Case liegt und mit einer Art übergroßen Klinkenstecker angesteckt wird. Da sich auf dem Gerät einiges an Daten befinden und ein Backup zwar vorhanden ist, das Einspielen aber viel Arbeit macht, ziehe ich das Teil ab wenn ich nicht zu Hause bin und Gewitter anstehen. Das Gehäuse immer vorzuziehen ist aber umständlich und an den Stecker in der Steckdosenleiste komme ich schlecht ran.

Gibt es eien Art Verlängerung für diesen "übergroßen Klinkenstecker", den man sich so legen könnte dass man bequem ran kommt? In erster Linie wäre erstmal wichtig zu wissen wie der Stecker überhaupt heißt - ich hab keine Ahnung wonach ich suchen muss.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,
der Stecker nennt sich Hohlstecker, die Auswahl an Steckern ist relativ groß da es diese Stecker in unterschiedlichen Größen gibt. Nur den Stecker am PC zu ziehen bringt übrigens wenig, wenn der Blitz einschlägt bleibt zwar der PC ganz aber das NT ist gegrillt und du darfst dir ein neues besorgen.... Das ganze Netzteil auszustecken ist also die bessere Methode auch wenn es umständlich ist.

mfg, simel
 
Nur den Stecker am PC zu ziehen bringt übrigens wenig, wenn der Blitz einschlägt bleibt zwar der PC ganz aber das NT ist gegrillt

Ich mach das auch nicht wegen der Technik (oder nicht in erster Linie), sondern wegen der Daten auf dem HTPC. Ich habe zwar von allem Backups, aber nur auf DVD und die alle neu zu rippen macht viel Arbeit.

der Stecker nennt sich Hohlstecker, die Auswahl an Steckern ist relativ groß da es diese Stecker in unterschiedlichen Größen gibt.

Ist im Grunde der gleiche Stecker wie bei meinem Notebook. Wird da eien Standardgröße genutzt? Kann ich mir etwas zerschießen, wenn ich mir eine Art Verlängerung besorge (aber weiterhin das gleiche, originale Netzteil benutzt)? Ich habe mir mal eine Fritzbox zerschossen, weil ich das Netzteil einer älteren Fritzbox angesteckt habe.

meinst du einen 6,35mm Klinkenstecker?

Klinkenstecker

Nee, das mit dem Hohlstecker war schon richtig. Hohlstecker
 
Hi,
beim Stecker gibts nur 2 Möglichkeiten: Passt oder Passt nicht
Eine einzige Standartgröße gibts da nicht, sondern eben verschiedene Größen, zerschießen kannst du dir nur mit einem Kabel nichts. Die Fritzbox ist vermutlich daran gestorben dass das Netzteil der alten eine höhere Spannung geliefert hat als das der neuen.

mfg, simel
 
Simel, das stimmt so nicht. Da der Stecker keine vorgeschriebene Polung hat, besteht die Möglichkeit, bei einem Universalnetzteil das Sing zu verpolen. Oder wenn man ein 3. NT nimmt, dass dieses Verpolt ist.

Und wenn die Geräte keinen Verpolschutz haben, dann kann es trotz korrekter Spannungshöhe zu einen Defekt kommen.

Sprich bei einem Hohlstecker muß die Spannung, der Strom von NT (mehr ist immer besser) und AUCH die Polung stimmen.
 
hi,
aber er sucht ja nur ein Verlängerungskabel und kein Netzteil und mir ist kein Verlängerungskabel bekannt das die Adern kreuzt.... Der Maximale Strom den ein solcher Stecker Verträgt wird maßgebend durch seine Größe beeinflusst so das ein passender Stecker auch den Strom Vertragen wird.
Das größere Problem wird sein ein passendes Verlängerungskabel zu finden... Hab mich ein wenig umgesehen und das Angebot ist eher rar.
Ein einfacher Blitzschutz den man zwischen das NT und die Steckdose macht wäre hier die einfachere Lösung.

mfg, simel
 
er sucht ja nur ein Verlängerungskabel und kein Netzteil

Korrekt.

Ein einfacher Blitzschutz den man zwischen das NT und die Steckdose macht wäre hier die einfachere Lösung.

Sowas wäre dann aber direkt an der Steckdose in der Wand am besten angebracht, da da noch mehrere Geräte dran hängen (deren Defekt sicher blöd, aber bei weitem nicht so "schmerzhaft" wie beim HTPC wären, da reiner Technikschaden). Ich bin mir auch nicht sicher, ob sowas das bringt was es verspricht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh