• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Kaufberatung- leise Graka

Movebywire1979

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.06.2011
Beiträge
26
Hey Leute!

Im Rahmen von einer Systemaufrüstung wollte ich mir gern ne neue Graka zulegen. Das System soll Ultra- Silent mit Lukü sein. Ich suche dafür eine Graka im Preisrahmen von ca. 200 Euro (ein bisschen Luft nach oben ist da), die möglichst leise ist. Habt Ihr da was Präsent?


Dankeschön!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Hi, also wenn es ne ATI Karte sein soll, würde ich die eine Vapor-X empfehlen,

die hier z.B. :
Caseking.de » Grafikkarten » Alle Grafikkarten » SAPPHIRE RADEON HD 6870 VAPOR-X, 1024MB DDR5, DP, DVI, HDMI

vor meiner jetzigen Karte hatte ich eine 4870 Vapor-X und ne 5770 Vapor-X, Vapor-X Karten hörst du aus deinem System absolut nicht raus, auch nicht unter Vollast


mfg

---------- Beitrag hinzugefügt um 09:25 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:23 ----------

Ich vermute im Bereich ~200€ dürfte diese Karte hier die wohl Leiseste sein:
Gainward GeForce GTX 560 Ti Phantom

Alternaitv könnte man diese hier nehmen:
MSI N560GTX-Ti Hawk


Auf AMD Seite wäre diese hier zu nennen:
ASUS EAH6950 DCII/2DI4S/2GD5


sorry, aber leiser als Vapor-X, kann ich mir nicht vorstellen:d
 
Der Preis ist heiss, der GF100 ist ganz große scheisse :fresse2:
 

doch klar geht es leiser, mit ner Vapor-X Grafikkarte, du scheinst noch keine gehört zu haben:rolleyes:

lol, kann man ja auch garnicht, weil eben extrem leise,

@ Movebywire1979 glaub mir oder frag andere im Forum die ne Vapor-X haben, leiser geht es nicht,

ausser man baut ne superteure Kühlung auf die GK, aber das willst du ja nicht, oder ?


mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
@ 2k5lexi:

Die GTX 480 AMP! ist leiser, kühler & schneller als eine GTX 570 im Referenzdesign und auch als andere GTX 570 mit Custom Kühler wie die ASUS DC II oder TF II!

Unter Last um ca. 28 Watt mehr Stromverbrauch

http://ht4u.net/reviews/2011/nvidia_geforce_gtx_550_ti_asus_top_test/index13.php

Ganz klar die bessere Karte. Die 28 Watt und 4 Watt im Idle merkt man nicht auf der Stromrechnung. Vlt. mal in 5 Jahren.

@ "Edel"3er:

Du hast keine AMP! GTX 480 gehört. Die ist im Idle & unter Last nicht hörbar. Die gebotene Leistung bekommt man nicht so leise, außer mit einem Aftermarket Kühler

http://www.computerbase.de/artikel/...-zotac-geforce-gtx-480-amp/5/#abschnitt_fazit

Doch selbst unter Last wird die Grafikkarte kaum lauter und somit schlägt das Zotac-Produkt sämtliche andere Grafikkarten, die in einer ähnlichen Leistungsklasse liegen. Wir gehen sogar so weit und behaupten, dass nur mit einer Wasserkühlung ein noch wirklich besseres Ergebnis erzielt werden könnte – sehr gut!

Im Jahr 2010 haben auf CB nur zwei Karten eine Empfehlung bekommen. Die HD 5770 Hawk und diese Karte. Das nicht ohne Grund.

Und deine Vapor-X kannst du bei der HD 6000er Serie vergessen. Die war speziell bei der HD 4870 und HD 4890 sehr gut, aber nicht mehr bei der HD 6870. Da gibts besser wie die TF II.

Und was vergleichst du hier eine HD 6870 mit einer GTX 480? Die ist deutlich schneller und hat mehr Leistungsaufnahme -> Mehr Leistung = Mehr Leistungsaufnahme = Heißer = Lüfter hat mehr zu tun: UND DABEI IST DIE KARTE IMMER NOCH EXTREM LEISE & KÜHL.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, also wenn es ne ATI Karte sein soll, würde ich die eine Vapor-X empfehlen,

die hier z.B. :
Caseking.de » Grafikkarten » Alle Grafikkarten » SAPPHIRE RADEON HD 6870 VAPOR-X, 1024MB DDR5, DP, DVI, HDMI

vor meiner jetzigen Karte hatte ich eine 4870 Vapor-X und ne 5770 Vapor-X, Vapor-X Karten hörst du aus deinem System absolut nicht raus, auch nicht unter Vollast


mfg

---------- Beitrag hinzugefügt um 09:25 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:23 ----------




sorry, aber leiser als Vapor-X, kann ich mir nicht vorstellen:d

doch klar geht es leiser, mit ner Vapor-X Grafikkarte, du scheinst noch keine gehört zu haben:rolleyes:

lol, kann man ja auch garnicht, weil eben extrem leise,

@ Movebywire1979 glaub mir oder frag andere im Forum die ne Vapor-X haben, leiser geht es nicht,

ausser man baut ne superteure Kühlung auf die GK, aber das willst du ja nicht, oder ?


mfg

Hör mal Großer, die Vapor-X Serie war auf den 5000er und 4000er Karten sehr gut, sie sind auf den 6000er immer noch gut, aber es gibt dort bessere Alternativen. Die Vapor-X Kühler sind nicht das maß aller Dinge ... Die aktuellen MSI, ASUS udn Gainward Lösungen haben derzeit die Nase vorn.
 
Hör mal Großer, die Vapor-X Serie war auf den 5000er und 4000er Karten sehr gut, sie sind auf den 6000er immer noch gut, aber es gibt dort bessere Alternativen. Die Vapor-X Kühler sind nicht das maß aller Dinge ... Die aktuellen MSI, ASUS udn Gainward Lösungen haben derzeit die Nase vorn.

@Terr0rsandmann, hast du schon mal eine Vapor-X gehabt, um das beurteilen zu können,

ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das ne NVidia leiser ist als ne Vapor-X, Vapor-X ist unhörbar, das du das nicht einsiehst, ist dein Problem


ausserdem wirst du mit der 6870 Vapor-X (genügend OC-Potenzial) ausreichend Power für alle aktuellen Spiele haben und den kommenden ala BF3 auch,

noch dazu kosten die hier empfohlenen Nvidia Karten 30 bis 50 Euro mehr, bei kaum mehr Leistung und die kannst du per OC locker wettmachen

mfg



mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann erfreu dich deiner Offenheit für andere Kühlsysteme (habe in den letzten 6 Monaten ca 10 Grakas im PC gehabt mit diversen Kühlsystem, ich weiß wovon ich rede ...) , werde glücklich mit deiner Vapor-X und dann ist gut.
Hast schon Recht ... nur Vapor-X ist gut, Rest kann man in die Tonne treten.
 
Kaum mehr Leistung?
NVIDIA GeForce GTX 550 Ti - erneuter Angriff auf AMD HD 5770 / 6770 - Index 3D-Performance (Seite 30)

Das sind bei der AMP! über 30% (ist ja schon übertaktet und trotzdem noch stromsparender als eine Stock GTX 480) zusätzliche Leistung.

Wie jeder will. Die HD 6870 ist eine gute Karte, keine Frage. Nur ich hab mich für die AMP! entschieden, weil ich eine leise Karte wollte, die auf GTX 570 Niveau bzw. leicht drüber ist!

Die GTX480 ist nicht über der GTX570.
Das läuft auf einen Gleichtstand hinaus. Mal ist der vorn, mal der Andere.
 
Dann erfreu dich deiner Offenheit für andere Kühlsysteme (habe in den letzten 6 Monaten ca 10 Grakas im PC gehabt mit diversen Kühlsystem, ich weiß wovon ich rede ...) , werde glücklich mit deiner Vapor-X und dann ist gut.
Hast schon Recht ... nur Vapor-X ist gut, Rest kann man in die Tonne treten.

und war da eine Vapor-X dabei ?

also man sollte nicht mehr bezahlen als nötig, deswegen ist das P/L Verhältnis der 6870 Vapor-X gegenüber vergleichbaren Nvidia Karten bei weitem besser.

170 Euro für ne 6870 Vapor-X ist fast geschenkt

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Naaajaaaaa. Erstens gehen durch die GTX 480 AMP! zwei Slots flöten. Und zweitens ist der Verbrauch ziemlich hoch.

Die Karte brauch unter Last 40-50% mehr Strom als z.B. eine HD6950.
 
und war da eine Vapor-X dabei ?

also man sollte nicht mehr bezahlen als nötig, deswegen ist das P/L Verhältnis der 6870 Vapor-X gegenüber vergleichbaren Nvidia Karten bei weitem besser.

170 Euro für ne 6870 Vapor-X ist fast geschenkt

mfg

Ja, ich hatte auch 2 Vapor-X Karten.
Sie waren zwar leise, das bestreite ich nicht, aber im OC waren sie nicht so der Bringer ... andere Kühlsysteme/Karten haben mich mehr überzeugt.
Zudem ist 170€ für eine 6870 deutlich zu viel. Die beste 6870, die Hawk, gibt es für 150€. Die Asus 6870 DCII gibt es gar für 135€.
Sie bieten definitiv das bessere P/L als deine 170€ 6870.
Das größte Problem an der 6870 Vapor-X ist der deutlich zu hohe Preis im Gegegnsatz zur Konkurrenz. Bei einem Preis von 140€ bis 150€ wäre sie definitiv eien sehr gute Wahl, aber nicht so ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich hatte auch 2 Vapor-X Karten.
Sie waren zwar leise, das bestreite ich nicht, aber im OC waren sie nicht so der Bringer ... andere Kühlsysteme/Karten haben mich mehr überzeugt.
Zudem ist 170€ für eine 6870 deutlich zu viel. Die beste 6870, die Hawk, gibt es für 150€. Die Asus 6870 DCII gibt es gar für 135€.
Sie bieten definitiv das bessere P/L als deine 170€ 6870.
Das größte Problem an der 6870 Vapor-X ist der deutlich zu hohe Preis im Gegegnsatz zur Konkurrenz. Bei einem Preis von 140€ bis 150€ wäre sie definitiv eien sehr gute Wahl, aber nicht so ...

wie auch immer, der Threadersteller soll ja selber entscheiden,

ich empfehle ihm klar ne Vapor-X, welche ist egal, alle sind sehr sehr leise, also fast unhörbar und Leistung ist auch genügend vorhanden

mfg
 
die stock gtx570 ist gleich schnell wie eine gtx480. Die AMP! ist schneller dank des Werks OC und verbraucht dabei weniger als eine Stock GTX 480 bzw um 28 watt mehr als eine stock 570 und ist dabei um 5% schneller dank der erhöhten taktraten. Aber: Der TE soll selbst entscheiden. Leiser bekommt man die Leistung nicht
 
naja sobald man die 570er oced ist sie aber wieder schneller :fresse2:
 
Ich hab den Test gemacht: Beide OC:


GTX 570: P5896 3DMarks
Result




GTX 480 AMP!: P6109 3DMarks
Result
 
Also ich hatte ebenfalls 2 Vapor-X Karten im System und nun eine EVGA 560 TI FPB. Ich muss eindeutig sagen, dass die EVGA definitiv leiser ist, unter Idle&Last. Das die Vapor-X laut ist, will keiner sagen, aber dennoch gibt es mMn Kühl- und Lüftersysteme die einfach ebenfalls sehr gut/ vlt. sogar besser sind...

Gruß
 
Ich muss mich Soulyn absolut anschließen. Hatte sowohl Vapor-X der 4000 als auch der 5000er Serie. Beide waren sehr leise, die EVGA ist im Idle gleich leise, unter Last leiser!
 
Das Ref. Design der GTX 560 Ti ist eines der aller besten!

Genau so wie die AMP! in etwa laut Computerbase. (die Werte mein ich in db)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh