Zusammenstellung bitte prüfen

exorutus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2011
Beiträge
3
Hallo! Ich schau schon länger mal hier rein und bin jetzt mal selbst dabei, mir ein System zusammenzustellen für gut 1000 € als Richtwert. Kommt jetzt nicht auf den Hunderter mehr oder weniger an.

Das Ding soll hauptsächlich zum Spielen benutzt werden, ansonsten nutze ich auch noch intensiv Photoshop. Ich will in den nächsten 4-5 Jahren damit sicher unterwegs sein, evtl. kommt mal beim Aufrüsten ne zweite Graka oder mehr Ram rein.

- Asus P8Z68-V PRO Z68 S1155 (andere Empfehlungen? geht da SLI überhaupt?)
- Intel Core i5 2500K S1155 Box (soll erstmal nicht OC werden, evtl in ein paar Jahren wenn mehr Leistung benötigt wird, darum reicht der Boxed denke ich)
- 1GB Gigabyte GTX560 Ti OC
- 8GB G.Skill RipjawsX 1333 CL7 (2x 4GB) (1600er CL7 besser für Mehrpreis? Was ist der Unterschied zw. RipjawsX und den normalen Ripjaws?)
- 128 GB Crucial m4 SSD
- 500 / 750 GB Western Digital Caviar Black (reicht mir locker als lokaler Speicher)
- Empfehlung für nen DVD-Brenner der schnell liest?
- 680W be quiet! Straight Power CM BQT E8 80+ (würde die 580W Version reichen? Wie gesagt, evtl. kommt mal ne zweite Graka dazu. Will auber auf jeden Fall Kabelmanagement. Andere Empfehlungen?)
- Wahrscheinlich irgend eine Wlan Karte ... hab mich noch nicht informiert.

Ansonsten gefällt mir der Fractal Design Define R3 Tower, da kommen noch 2 120mm Scythe Slip Stream Lüfter rein.

Wie ist der Sound des Mainboards? Lohnt sich noch ne Soundkarte wenn ein gutes 5.1 System angeschlossen wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Board: Würde ein günstiges Z68 Board nehmen. Such dir das günstigste Board raus, wo du die Anschlüsse als ausreichend empfindest.

CPU: Passt.

Graka: Ich würde lieber eine EVGA, ASUS oder MSI nehmen.

RAM: Nehm das günstigste 1333MHz, CL9, 1.5V Kit was du bei deinem Anbieter findest.

SSD: Passt.

HDD: Passt, alternaitv die günstigere Samsung Spinpoint F3.

DVD Brenner: Nehm irgendwas günstiges.

NT: Es reicht sogar 2 Nummern kleiner, also das Bequiet E8 480W.
 
Aufrüst SLI/ Cf ist sinnlos. Wenn du die zweite Karte brauchst, sind schon lange schnellere Karte am Markt, die dei SLI/CF frühstücken.


Lohnt sich noch ne Soundkarte wenn ein gutes 5.1 System angeschlossen wird?
Definiere bitte "gut"! ;)
 
Teufel hast du vergessen. ;)
 
Wenn er wirklich mal SLI anstrebt (wie es in seinem Text auch steht!!^^), sollte Er lieber die 680W Variante wählen.................
 
SLI ist sinnlose Geldverschwendung, solange man keinen TFT mit einer 2XXXer Auflösung hat. Aber das brauche ich jemandem, der so ein übertriebenes System wie du hat, ja garnict erst erzählen.
 
Aufrüst SLI/ Cf ist sinnlos. Wenn du die zweite Karte brauchst, sind schon lange schnellere Karte am Markt, die dei SLI/CF frühstücken.

...................die aber auch denn doppelt so teuer sind wie eine nachgekaufte 560Ti!!^^

P.S.: über Sinn oder Unsinn entscheidet immer noch der Benutzer..............nicht Du.
 
Wenn man die alte Karte verkauft, sieht das schon wieder ganz anders aus.


P.S.: über Sinn oder Unsinn entscheidet immer noch der Benutzer..............nicht Du.
Mittlerweile bin ich bei Hardware Realist und kein Enthusiast. Manchen hier mangelt es an einer ordentlichen Portion Bodenhaftung.
Um zu diesem Schluss zu kommen, muss man sich nur manche Systemconfig ansehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
....................ist dann auch nur noch die Hälfte wert.

---------- Beitrag hinzugefügt um 12:10 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:08 ----------

Mittlerweile bin ich bei Hardware Realist und kein Enthusiast.


...............und diesen Weg müssen jetzt alle gehen??^^
 
...............und diesen Weg müssen jetzt alle gehen??^^
Nein, aber viele sind einfach zu blind, um ihren wirklichen Bedarf zu erkennen. Wenn man sie dann darauf stößt, sind sie oft froh, daß sie Geld gespart haben.
 
..................warten wir mal ab, was der TE dazu sagt.............^^
 
Terr0rSandmann schrieb:
Board: Würde ein günstiges Z68 Board nehmen. Such dir das günstigste Board raus, wo du die Anschlüsse als ausreichend empfindest.
Graka: Ich würde lieber eine EVGA, ASUS oder MSI nehmen
RAM: Nehm das günstigste 1333MHz, CL9, 1.5V Kit was du bei deinem Anbieter findest.

Das P8Z68-V ohne "Pro" ist etwas günstiger, ansonsten seh ich nur Asrock als Alternative, die sind 30 € günstiger.

Die Gigabyte Graka hab ich ausgesucht, da sie übertaktet ist auf Chiptakt: 900MHz, Speichertakt: 1000MHz, Shadertakt: 1800MHz und 187 € kostet. Ne ähnliche Evga kostet 20 € mehr. Was spricht gegen Gigabyte?

Die CL7 RipjawsX kosten 76 €. Lohnt sich das nicht, die 15 € mehr auszugeben dafür? Die werden momentan doch überall gelobt?

Bezüglich SLI:
Habe mir tatsächlich überlegt, in 2 Jahren evtl. mal die alte Graka billig nochmal nachzukaufen. Wie stehn da überhaupt die Chancen? So wichtig ist mir der Punkt auch wieder nicht, kann da auch drauf verzichten, wenn es mehr Sinn macht, sich dann gleich ne neue Graka zu holen. Bisher gingen die meisten Geforcekarten bei mir nach 3 Jahren eh kaputt.

Bezüglich Soundkarte / Boxen:
Hab an ein Teufel Concept E gedacht. Ich denke, das Ding ist für den Preis echt anständig. Ne Creative Soundkarte kostet grad mal 50-60 Euro, hört man da einen lohnenden Unterschied?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezüglich Soundkarte / Boxen:
Hab an ein Teufel Concept E gedacht. Ich denke, das Ding ist für den Preis echt anständig. Ne Creative kostet grad mal 50-60 Euro, hört man da einen lohnenden Unterschied?
Bevor ich mir so einen Schrott kaufe, würde ich lieber einen Kopfhörer anschaffen. Wenn du Beratung zum Sound willst, bitte ich dich, hier einen Thread zu eröffnen:

PC-Audio - Forum de Luxx
 
Bevor ich mir so einen Schrott kaufe, würde ich lieber einen Kopfhörer anschaffen. Wenn du Beratung zum Sound willst, bitte ich dich, hier einen Thread zu eröffnen:

PC-Audio - Forum de Luxx

Ok, werde ich demnächst machen. Aber dann stell ich mal meine Frage allgemeiner: Wenn ich mir anständige Boxen für maximal 200 Euro kaufe, lohnt sich dann ne extra Soundkarte für < 100 €? ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, weil man für 300€ eine Kombination aus Kopfhörer und Soundkarte bekommt, die so gut klingen wie Lautsprecher/verstärler Kombinationen für um die 1000€.
 
Nein, weil man für 300€ eine Kombination aus Kopfhörer und Soundkarte bekommt, die so gut klingen wie Lautsprecher/verstärler Kombinationen für um die 1000€.

Für 300€ gibt es schon echt feine Kopfhörer/Soundkarten Kombinationen, die wie Madz sagte, mit Anlagen mithalten können, die um die 1000€ kosten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh