CF-SGSSAA, SLI, fps-Limiter und die Mikroruckler

boxleitnerb

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2007
Beiträge
6.549
Ich habe wo gelesen, dass es beim Einsatz des AMD'schen CF-SGSSAA keine Mikroruckler gibt.

Ich wüsste gerne, ob da was dran ist und falls ja, warum dem so ist. Könnte jemand mit einem möglichst leistungsstarken CF ein, zwei Spiele (aufgrund der hohen Leistungsanforderungen wohl ältere) mit 16xSGSSAA mal antesten und die Frametimes mit fraps aufzeichnen? Und dann dasselbe nochmal mit dem "normalen" 8xSGSSAA.

Gut wäre in dem Zusammenhang auch, das Tool nthusim zu testen, das einen eingebauten fps-Limiter hat, den man auf einen beliebigen Wert stellen kann. Berichten aus dem 3DC zufolge soll das bei Mikrorucklern helfen. Habe es hier als Trialversion (10min läuft es, dann geht es zu und muss neu aufgemacht werden) hochgeladen:

MEGAUPLOAD - The leading online storage and file delivery service

Also folgende Settings wären gut:

1. 8xSGSSAA ohne nthusim
2. 16xCF-SGSSAA ohne nthusim
3. 8xSGSSAA mit nthusim
(4.) 16xCF-SGSSAA mit nthusim (nur sinnvoll, wenn bei 2. wider Erwarten MR auftreten).

SLI-Besitzer können auch gerne mitmachen - hier ist es wurscht, welcher AA-Modus gewählt wird, da es bei Nvidia ja leider kein SLI-SGSSAA gibt. Hauptsache einmal mit und einmal ohne nthusim.

Wichtig wäre sowohl bei CF als auch bei SLI nur, dass man in möglichst niedrige fps-Bereiche kommt, wo die Mikroruckler verstärkt auftreten. Also alles unter 40. Egal ob es flüssig ist oder nicht, es geht nur um die Frametimes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gibt es eine spezielle Einstellung für CF SGSSAA im Treiber oder geht es einfach mit AA mode auf super sampling stellen?
 
Da eine Karte maximal 8 Samples berechnen kann, müsste CF-SGSSAA aktiv sein, wenn du auf 16 stellst.
 
Ich habe mal kurz 16xAA mit override app. settings und Supersample AA mode getestet, meine erte Erfahrung ist eher negativ. Obwohl die frames noch recht ok waren mit 35-55fps hat das Bild bei Bewegungen recht stark geruckelt und input lag war auch hoch. Es scheint bei mir sehr viel schlechter zu sein als CF ohne SSAA, wo ich diese Probleme nicht habe bei so viel FPS. Allerdings ist es auch bei 8xSSAA so, nicht nur bei 16x.
 
Zuletzt bearbeitet:
Update:

Eben im Nvidiaforum hab ich folgendes Programm gefunden:
Dxtory.com | Home

Was soll ich sagen - klappt auch (jedenfalls auf meiner alten Gurke)! Und kostet "nur" ca. 32 Euro umgerechnet. Wäre toll, wenn die MultiGPU-Besitzer die Trial mal ausprobieren und ein bisschen was zum Spielgefühl (am besten mit gemessenen Frametimes) sagen können. Ich würds selbst machen, aber mein Netzteil ist grad in der RMA.

Edit: EVGA Precicion Tool ist dazu inkompatibel. Wenn das läuft, geht der Limiter nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Uh, super! Hab direkt gekauft. Dieses Prog ist sogar besser als NThusim. Mit nthusim wenn man das Limit auf 30 FPS setzt passiert immer das die Spiele ewig laden, GTA4, JC2, Crysis... Hier spielt es keine Rolle! Und besser kompatibel ist es auch noch, funktioniert nämlich sogar mit Dolphin.
 
ich würde sagen das einzige mittel gegen microruckler ist vsync aber dann hat man halt maus imputlag... das beste mittel gegen microruckler mit zwei karten ist eine min fps von 60! Muss mun halt die settings so wählen das man nicht drunter liegt!
 
ich würde sagen das einzige mittel gegen microruckler ist vsync aber dann hat man halt maus imputlag... das beste mittel gegen microruckler mit zwei karten ist eine min fps von 60! Muss mun halt die settings so wählen das man nicht drunter liegt!

Dann hat MGPU aber keinen Sinn. Ob 60 mit zwei Karten oder 30 mit einer kommt doch fast auf dasselbe hinaus. 30fps ohne Mikroruckler sind ja jetzt auch möglich. Hast du das Tool schonmal probiert?
 
ich würde sagen das einzige mittel gegen microruckler ist vsync aber dann hat man halt maus imputlag... das beste mittel gegen microruckler mit zwei karten ist eine min fps von 60! Muss mun halt die settings so wählen das man nicht drunter liegt!

Also das mit Vsync ist ziemlicher Blödsinn. Das hat mit dem Prinzip der Mickroruckler absolut nichts zu tun. So gesehen kann das gar nicht helfen.

Also die 32€ haben sich für mich jetzt schon gelohnt. Crysis auf 30FPS gelockt und mit 2560x1440+2xSGSSAA läuft es soooo smooth! Normale FPS Sprünge sind übrigens fast schon die gleichen Mickroruckler wie mit SLI. Von daher lohnt sich so ein Tool sogar für jeden Single GPU Nutzer!
 
Dann hat MGPU aber keinen Sinn. Ob 60 mit zwei Karten oder 30 mit einer kommt doch fast auf dasselbe hinaus. 30fps ohne Mikroruckler sind ja jetzt auch möglich. Hast du das Tool schonmal probiert?

na klar habe ich das probiert ich sagte ja auch das mit vsync die microruckler weg sind ( wobei andere meinen das hat ja über hautptnichs damit zu tun und wäre blödsinn bla bla )
das tool macht ja nix anderes!
allerdings habe ich das ja mit dem downsampling tool schon getestet und da konnte ich die fps auch einstellen auf die limitert werden sollte und da gabs auch keine mr selbst bei 30fps nicht!
 
na klar habe ich das probiert ich sagte ja auch das mit vsync die microruckler weg sind ( wobei andere meinen das hat ja über hautptnichs damit zu tun und wäre blödsinn bla bla )
das tool macht ja nix anderes!
allerdings habe ich das ja mit dem downsampling tool schon getestet und da konnte ich die fps auch einstellen auf die limitert werden sollte und da gabs auch keine mr selbst bei 30fps nicht!

Was soll eigentlich der Blödsinn? Es gibt genug fundierte Artikel darüber von PCGH usw. das Vsync nichts damit zu tun hat. Und man kann damit Mikroruckler nicht glätten.
Das Tool hat mit Vsync auch nichts zu tun. Du hast damit dieselbe Grafikfehler wie ohne Vsync.
Und Downsampling-Tool bietet zwar FPS Limiter der funktioniert aber nicht. Die Frametimes werden damit nicht geglättet. Hast du überhaupt die Frametimes angeguckt? Was du sagts ist nämlich völlig egal, deine Aussage ist nichts wert gegenüber FRAPS Frametimes. Und wenn die sagen "es gibt Mickroruckler in Form von diversen Kadenzen" dann zählt nur das und nicht was du ausgedacht hast. :kotz:
 
du musst es wissen ob der fps limiter nicht geht..
 
du musst es wissen ob der fps limiter nicht geht..

Also wenn du schon was gegen Mickroruckler testest dann das erste was du dabei machts ist checken wie groß ist die Kadenz. Bei Dxtory ist die Kadenz - 1 ms getestet mit halben Dutzend Spielen.

Crysis will ich z.B. jetzt gar nicht über 30 FPS spielen... Das gibt so einen richtigen cineastischen touch. Ansonsten sieht es wie eine billige ZDF-Telenovella aus.
2560x1440+2xSGSSAA rockstable 30FPS ist wie ein SGI Film. So geil.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh