Benötige Tips für Gehäuse und Netzteil

mac-xxxxx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.05.2007
Beiträge
3.182
Hallo,

da ich selber oft nur etwas höherpreisige Bauteile anschaffe, habe ich selber leider keinen Überblick im Budget Bereich was ich meinem Schwager empfehlen kann.

Denn dieser bekommt demnächst von mir ein P45 Board von Gigabyte, ein 8400 Core2Duo von Intel und 4 GB Ram. Als GraKa werde ich ihm wahrscheinlich eine 550er von nVidia oder eine 6790er von Ati empfehlen.

Fehlt noch Gehäuse und Netzteil. Zuerst das Gehäuse: Klar, wahrscheinlich bekommt man bis 50 Euro nur Plastik. ABER geht es auch ohne gefährliche Kanten, vielleicht sogar mit etwas Einbau/Austausch Komfort? Gefordert ist ein schlichtes Erscheinungsbild, kein Klickiklickibuntbunt.

Netzteil: Vorsichtshalber mit 2x6 PIN PCIe Anschlüssen – wenn es 2x8 Pin sind, ist es auch nicht schlimm ;-) – und energieeffizient muss es sein. Kann man ruhigen Gewissens FSP Fortron/Source, Super Flower oder Cougar empfehlen (ich selber schwöre eigentlich auf Seasonic und Enermax)?

Vielen Dank für Eure Hilfe :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also cougar kann man sogar sehr gut empfehlen. mein tipp wäre dieses: Cougar A450
leise, gute qualität und genug leistung auch für eine gtx580 :)

beim gehäuse vielleicht so eins: Antec Three Hundred
 
Man kann sagen, dass es kein NT aus dem Budgetbereich ist.

Ich dachte die Prämisse ist möglichst hochwertig für möglichst wenig Geld?
 
es ist ein sehr gutes netzteil, dass sehr sehr effizient ist und ein hervorragendes preis-leistungsverhältnis besitzt.
 
Man kann sagen, dass es kein NT aus dem Budgetbereich ist.

Ich dachte die Prämisse ist möglichst hochwertig für möglichst wenig Geld?

Klar, aber es schadet ja nicht Alternativen zu beleuchten ;-).

---------- Beitrag hinzugefügt um 10:34 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:33 ----------

es ist ein sehr gutes netzteil, dass sehr sehr effizient ist und ein hervorragendes preis-leistungsverhältnis besitzt.

Prima, ich glaube jetzt habe ich zwei Alternativen zusammen. Vielen Dank Euch allen :bigok:.
 
das fsp ist sein geld auf jeden fall wert.
gerade im unteren lastbereich ist es sehr effizient.
 
Vom Sharkoon Rebel 9 würde ich abraten, da dieses Gehäuse vom Lüfter, Festplatte etc. extrem zum Schwingen angeregt wird.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh