Office-PC Feinschliff und letzte Fragen

Conversation

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.12.2009
Beiträge
720
Hey Leute, stelle gerade einen Office-PC zusammen. Er soll paar Jährchen halten, deswegen der X3. USB3 wird nicht gebraucht. Kein OC. Wirklich keine Spiele, auch keine alten oder Browsergames, echt gar nichts^^ Mehr oder weniger hier aus dem Forum übernommen :) Folgendes habe ich bis jetzt.

Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ)
Coolermaster 600 Gehäuse
AMD Athlon II X3 455, 3x 3.30GHz, boxed (ADX455WFGMBOX) | Geizhals.at Österreich
Corsair ValueSelect DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (CMV4GX3M2A1333C9) | Geizhals.at Österreich
MSI 880GM-E41, 880G (dual PC3-10667U DDR3) (7623-040R) | Geizhals.at Österreich
be quiet! Pure Power 350W ATX 2.3 (L7-350W/BN104) | Geizhals.at Österreich
nehme die 50W mit weils nur 2€ Aufpreis ist.

Eine Frage zum Board habe ich. Onboardgrafik reicht. Aber kann das MSI den gleichzeitgen Betrieb von Monitor und TV?


Es fehlen noch ein Monitor und die Kühlung für den CPU. 22'' - 24'' ist echt nur für Office und bischen Internet (Newsseiten und so Kram). Kühlung soll einfach nur leise sein. Mugen halte ich auch für übertrieben^^ Sparpotenzial sehe ich kein Sinnvolles, schon fein, was man für das kleine Geld bekommt :d Scythe Katana und das Cougar NT gibts es hier leider nicht :(

Was meint ihr, passt so? Beim Rest brauch ich echt eure Hilfe :hail:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eine Frage zum Board habe ich. Onboardgrafik reicht. Aber kann das MSI den gleichzeitgen Betrieb von Monitor und TV?

Ich vermute mal ja. Allerdings vermute ich, ohne es jetzt nachzuschauen, dass das Board einen VGA und einen DVI Port hat. D.h. du musst DVI vermutlich für den Fernseher opfern, da deren VGA Schnittstellen meist nicht so der Bringer sind, und den Monitor über VGA anschließen.

Geht aber. Als Monitor empfehle ich dir den Samsung 2333T, weil er ein VA-Panel hat und würde ihn auf einen Monitorarm packen, oder den Dell U2311, weil der ein IPS Panel hat. Ich würde keinen Monitor mit TN Panel nehmen, wenn du kein Hardcoregamer bist.

Ach ja, so wie in einen guten Deich "was lebiges" rein muss, um mit Storm zu sprechen, muss in einen guten Office PC eine SSD rein. Naja, was heisst "muss" - müssen muss da gar nichts... aber so eine SSD macht halt einfach Spaß, weil sie einem lethargischem System so richtig Pfeffer in den A*sch bläst. :fresse2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Für bisserl Office und INet muß es ganz bestimmt kein VA oder IPS werden

Monitor mit TN Panel nehmen, wenn du kein Hardcoregamer bist.
und das ist ebenfalls maßlos übertrieben


Ob in einen günstigen Officerechner eine SSD gehört, hmm, da sag ich nix zu, muß TO entscheiden


PS: wenn es in Ösiland den Katana nicht gibt: http://gh.de/a439684.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Hyper TX3 scheint für das Geld ok zu sein, danke für den Tip. Es gibt den Katana schon hier, aber nicht da wo ich kaufe^^

Danke r4iner, aber an Scythe, Cougar und Crucial komme ich nicht ran. Beim Board würde ich gerne die 20-25€ sparen. Den Monitor gibts hier erst ab 170€.

@Grummel Nicht lieferbar oder zu teuer :( Stimmt! Ich sehe erst jetzt, dass das Board 1x HDMI und 1x VGA hat :-[ Nochmal Glück gehabt. Das ist natürlich schlecht. VGA ist für mich heute keine Alternative mehr. DVI solls schon sein für den Monitor. HDMI wäre für den TV. Aber wenn es wirklich schwer ist, dann kann man das mit dem TV auch sein lassen, falls man deswegen zu einem deutlich teurerem Board greifen müsste.

Habe mich mal selber versucht^^ Taugen diese zwei etwas? Weils mir auf der Homepage aufgefallen ist; Unterstützen diese günstigen Boards eigentlich CoolnQuiet?

Mainboards/AMD Sockel AM3 (DDR3) DVI/HDMI | Geizhals.at Österreich

Gigabyte GA-MA78LMT-US2H, 760G (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Österreich
MSI 760GM-E51, 760G (dual PC3-10667U DDR3) (7596-010R) | Geizhals.at Österreich

Hätte mir nicht gedacht, dass es bei der Fülle an Board so schwer ist. Da hat mans als Gamer viel einfacher^^


Wegen dem Monitor. Er soll günstig sein und zwischen 22'' und 24'' sein oder 21,6'' ist auch egal und sonst was^^ Wie findet ihr den hier BenQ GL2240, 21.5" (9H.L5TLB.QBE) | Geizhals.at Österreich 21,5'' passen, hohe Auflösung, LED, geringer Verbrauch und günstig :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bzgl. Speicherriegel: das günstigste Kit 2x2 GB 1333 CL9 1,5Volt
(Teamgroup, Mushkin, A-Data)

Da es sich um einen Officerechner -ohne gesteckte GraKa- handelt, muß das NT nicht viel leisten.
Irgendein günstiges Marken-NT (Corsair, BQ, Seasonic) mit 300W und gut ist

Bzgl. Monitor: einen TFT behält man idR sehr viele Jahre, da sparst du an der verkehrten Ecke, mMn.
Der von mir verlinkte bringt SEHR gute Werte mit, sparsam wie ein LED.
Überleg's dir nochmals ...


Edith sagt: dieser Moni wäre auch ok: http://gh.de/at/a619683.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre der Corsair vom obigen Post gewesen. Kollege hat mich gerade in der Mittagspause angerufen und bekomme Corsair XMS3 DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TW3X4G1333C9A) | Geizhals.at Österreich gebraucht von ihm, weil er auf 2x4gb umsteigen will :bigok:

Das be quiet nt mit 350w is nur 2€ teurer als das 300w :) Falls doch mal eine zusätzliche Karte gebraucht wird, aber sehr unwarscheinlich^^

Bei dem Monitor gebe ICH dir recht, aber die 60€ Aufpreis sind leider zu viel. Vll wenn er weiss warum der iiyama besser als der BenQ ist. Wäre echt nett von dir, wenn du das erläutern könntest bzw was du an dem BenQ beanstanden würdest. Der Wortmann fällt als Exote raus.

Was hälst von den Boards?
Gigabyte GA-MA78LMT-US2H, 760G (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Österreich
MSI 760GM-E51, 760G (dual PC3-10667U DDR3) (7596-010R) | Geizhals.at Österreich



PS: Was ich vergessen habe. SSD ist kein Thema :)
 
Ganz besonderen Dank an r4iner, der mir noch über pms geholfen hat!
 
So weit, so gut :d Ein Problem nur, im Bios wird die CPU Temperatur mit 35° angezeigt, aber CoreTemp und HWMonitor zeigen 17° was unter der Raumtemperatur und somit unmöglich ist mit der Kühlung. Jetzt traue ich mich nicht wirklich die CPU etwas zu forden, zB mit Prime95

Gekühlt wird mit dem Coolermaster Hyper TX3 auf einem Asrock Pro3 880G.
 
Danke für den Link, Problem hat sich mehr oder weniger selber gelöst^^ Habe bemerkt, dass die CPU-Temp an sich zu stimmen scheint, nur die Kerne zeigen Schwachsinn. Mit Hilfe des Asrocktools habe ich die Lüfter runtergeregelt, nach 15min Prime95 blieb die "CPU" Temp bei konstanten 42° bei Stufe 1/10 vom Tool für den TX3. 75° sind laut AMD Max, also kein Thema, Kühler wird auch nur fühlbar warm.

Muss nur noch probieren, wie weit die Spannung zum Senken geht, 1.392v von den max 1.4v müssem ja nicht sein :motz:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh