[Kaufberatung] Intel System Core I5

R3M!X

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.01.2006
Beiträge
2.636
Ort
Köln
Guten Abend Leute :)

Bin hier leider nicht mehr so oft unterwegs und nicht mehr Up to Date. Möchte mir ein System für die Zukunft aufstellen. Es soll definitiv ein Core I5 2500K im System werkeln. Habe mich etwas mit der Materie befasst aber noch keine Idee welchen Arbeitsspeicher und welches Mainboard ich kaufen soll. Ich möchte vorerst das Sytem mit einer integrierten Grafikkarte betreiben und mir in kommenden Monat eine mittelmäßige Grafikkarte Nvidia 560 oder Ati kaufen.

Tower (Chieftec vorhanden)
Netzteil XFX Core Edition PRO 550W ATX 2.3 (P1-550S-XXB9) | Geizhals.at Deutschland
Festplatte 2000GB Western Digital Caviar Green WD20EARS 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 3Gb/s -
Prozessor Intel Core I5 2500K (bereits gekauft)

Mir ist ein stabiler Betrieb und Spiele Leistung wichtig.
Mein derzeitiges Budget liegt knapp bei 250€ (kann auch etwas mehr sein).

Ich bitte um Vorschläge für den Arbeitsspeicher und Mainboard (H67 oder Z68)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Wattzahl beim Netzteil sagt nichts über die wirkliche Leistung und Qualität des Netzteiles aus. Deine Wahl ist zwar nicht schlecht, aber für diesen Preis würde ich lieber das bewährte Cougar A 400 oder A 450 kaufen. Das reicht auch für eine GTX 560 Ti/GTX 560 aus. Andere Frage: Möchtest du übertakten?
 
Also übertakten würde ich schon. Aber nur erst wenn ich die Leistung dafür in paar Jahren bräuchte. Das Mainboard sieht gut aus!
 
Bomanns Liste ist super. Sie lässt auch noch Raum für guten Sound (AKG K530). :)
 
die serie von xfx basiert auf einem seasonic design, kann man also ruhig kaufen.
 
vielen Dank für die Ratschläge :)

Ich bin nun am überlegen ob ich das Asrock Z68 Pro3 oder Asrock Z68 Pro3M nehmen soll.
Und Cougar oder XFX netzzeil ?
 
Ich bin nun am überlegen ob ich das Asrock Z68 Pro3 oder Asrock Z68 Pro3M nehmen soll.
Und Cougar oder XFX netzzeil ?
(Mainboard) Das M-Mainboard ist mATX, also kleiner. Wenn dein Gehäuse sowieso ATX-Mainboards nimmst, kannst du das Nicht-M-Board nehmen.
(Netzteil) Soweit egal.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh