[Kaufberatung] Neues System oder Verbessern von dem Alten?

Camu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.04.2008
Beiträge
54
Hallo zusammen,

zur Zeit nenne ich folgendes mein eigen:

- Intel Core 2 Duo E8400
- MSI P35 S775 iP35
- 2 x 2047 G.Skill DDR 1000MHz
- GeForce 8800 GTS 512

- ASUS VW 246 1920x1080
- Win 7 Ultimate in 32 und 64bit Variante stehen zur Verfügung

Der Monitor ist halbwegs neu und steht erstmal nicht zur Überlegung. Am liebsten hätte ich eigentlich eine Zeitweise Erneuerung, aber das dürfte wohl schwierig werden.
Intel oder AMD Fanboy bin ich nicht, von daher würde ich sogar noch warten bis der Bulldozzer erscheint. Aber lohnt es überhaupt das System zu verbessern?

Danke für eure Hilfe

Gruß Camu
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja auf die paar Wochen kommt es nicht drauf an, nur wie dann weiter :)
 
ob es sich lohnt kommt drauf an was du so mit dem rechner machst!
 
Schon großteil als Office PC, Programmieren, von Grafikdingen lasse ich meine Finger. Aber Witcher 2 will auch gespielt werden :)

Also schon in Richtung Spiele-PC
 
also als graka wird dann ne gtx 560 von evga denke ich mal ne gute wahl sein. 4gb ram mit 1333MHZ. Cpu aTm wuerde ich sagen den i5 2500K( wenn du uebertaktest), wenn nicht den i5 2400. und dann als board das asrock p67 pro 3(B3). wenn noch ein nt fehlt noch ein gutes mit 400-500 watt.und als cpu kuehler den scythe mugen 2 rev b. aber warte halt erstmal ab, was die bulldozer so bringen.case, wenn dann noetig nen lancool k58.
 
Also könnte ich eigentlich um die Wartezeit zu verkürzen schon mal die Graka erneuern. Sollte ja eigentlich laufen auf dem alten System oder?
 
Jein - dazu müßte man zunächst wissen, welches Netzteil aktuell verbaut ist und wie teuer die neue Karte werden darf.
 
Ist ein beQuit P5-420W

Einzigste "Anforderung" an die Graka habe ich eigentlich das das P/L Verhältnis halbwegs passen sollte.
 
Das Netzteil ist dann auch noch ausreichend für die spätere Umstellung? Bleibt es bei Netzteilen eigentlich mit diesen IDE Anschlüssen oder verschwinden die auch mit der Zeit? Bei Boards geht es ja so langsam los (habe ich zumindestens bei den AM3+ Boards gesehen).

Danke schon mal für deine Auflistung :) Ist die Wahl ob Nvidia oder Ati eigentlich auch mittlerweile egal? Sprich es geht nur um die persönlichen Vorlieben?
 
schon ein älteres stück.
bietet ca. 320 watt auf 12v und die effizienz ist da auch nicht mehr so dolle.
 
Ist die Wahl ob Nvidia oder Ati eigentlich auch mittlerweile egal?
Wenn du mich fragst: JA

Oftmals wird die angeblich bessere Bildquali der NV's hervorgehoben -
allerdings gibt es ebenso viele Stimmen, die für ATI sprechen ...

Deshalb "Jacke wie Hose" ;) (Meinungen die Lautstärke der einzelnen Karten betreffend sind ebenfalls total widersprüchlich)
 
Zuletzt bearbeitet:
das bietet etwas über 400 watt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh