[Kaufberatung] Gamer-PC um 500€

kry0

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.01.2007
Beiträge
964
Ort
Allstedt
Servus Luxxers :wink:

Ich soll für einen Kumpel diese Woche einen neuen PC bestellen.
Sein Budget liegt bei 500€, er meint aber für mehr Leistung kann er noch ein wenig Geld locker machen.

Er spielt nur auf ner 19'' Röhre mit 1280x1024. Es werden vor allem Strategie-Titel wie CIV, HOMM, C&C und SimCity gespielt.

Er ist was aufrüsten angeht ziemlich faul. OC kommt nicht in Frage. Eventuell könnte später mal die Graka gewechselt werden bzw. RAM dazu gesteckt werden. Daher habe ich ein SB-Bridge-System zusammen gestellt:

Preis: 546,46

1 x Intel Core i5-2400, 4x 3.10GHz, boxed (BX80623I52400) bei Mindfactory 149,85 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Western Digital Caviar Blue 500GB, 16MB Cache, SATA II (WD5000AAKS) bei Mindfactory 31,47 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Sapphire Radeon HD 6850, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11180-00-20R) bei Mindfactory 129,94 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x LiteOn iHAS124 schwarz, SATA, bulk (-19) bei Mindfactory 17,89 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cooler Master Hyper TX3 (Sockel 775/1155/1156/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+) (RR-910-HTX3-GP) bei Mindfactory 12,90 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock H61M-GE, H61 (dual PC3-10667U DDR3) bei Mindfactory 55,67 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Mushkin Enhanced Silverline Stiletto DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (996768) bei Mindfactory 31,18 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cougar A450 450W ATX 2.3 bei Mindfactory 51,63 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Lian Li PC-A05NB schwarz, Alu bei Mindfactory 65,93 +6,99 bei Versand (Vorkasse)

Ich habe über das Lian-Li Case ein paar negative Meinungen gelesen. Daher wollte ich noch Meinungen über folgende Gehäuse einholen:

ATX Antec Gamer Case Three Hundred Midi Tower o.NT Schwarz - DriveCity.de ist Ihr
ATX FRACTAL DESIGN Gehäuse Core 1000 black - DriveCity.de ist Ihr Spezialist

Wobei ich persönlich das Fractal sehr ansprechend finde. Dann müsste aber ein anderer CPU-Kühler rein.

Was meint ihr zu der Zusammenstellung? Ist das Board brauchbar oder gibt es da Probleme?

€: Gerade gesehen: Das ist kein B3 Board... Günstige Alternativen mit 4 RAM-Bänken und bei Mindfactory/DriveCity verfügbar?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi, also die Config sieht auf jeden Fall schonmal gut aus. Würde nur ein paar Kleinigkeiten verbessern:

CPU: passt
HDD: passt auch (alternative wäre eine Samsung Spinpoint F3)
GraKa: Hier würde ich eher eine HD 5850 Extreme nehmen (ist aber leider nirgendwo lieferbar) oder eine HD 6870 (unwesentlich teurer). die 6850er halte ich von der P/L für nicht so prall, bei der Aufösung könnte man aber auch noch mehr sparen und zu einer HD 5770 greifen (und dafür gleich 8 GB RAM reingebaut :d)
Laufwerk: passt
CPU-Kühler: Scythe Shuriken Rev.B reicht eigentlich aus
Mainboard: würde ich eher zum ASRock H67M greifen, wegen besserer Ausstattung, v.a. wegen USB 3.0
RAM: passt
Netztei: das A400 von Cougar würde auch dicke reichen

Beim Gehäuse würde ich als Alternative zum LianLi das Fractal nehmen (nice)

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:38 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:30 ----------

€: Gerade gesehen: Das ist kein B3 Board... Günstige Alternativen mit 4 RAM-Bänken und bei Mindfactory/DriveCity verfügbar?

nicht wirklich :d ich würde einfach gleich 8 GB RAM verbauen, dann muss man auch nix aufrüsten und 2 Steckplätze reichen aus. Bspw. den hier: exceleram Black Sark 8 GB
 
Zuletzt bearbeitet:
HD 6850 hat ein gutes P/L. Gut 120 Euro, reicht für 19 Zoll allemal locker aus.
Eine HD 6870 kostet ca 140 Euro und ist nur 15% schneller.
Muss er selber wissen, ob ihm das der höhere Stromverbrauch und die Merhkosten wert sind.
Im Grunde ist er mit ner 6850@1280x1050 gut bedient.
 
Zuletzt bearbeitet:
HD 6850 hat ein gutes P/L. Gut 120 Euro, reicht für 19 Zoll allemal locker aus.
Eine HD 6870 kostet ca 140 Euro und ist nur 15% schneller.
Muss er selber wissen, ob ihm das der höhere Stromverbrauch und die Merhkosten wert sind.
Im Grunde ist er mit ner 6850@1280x1050 gut bedient.

deswegen hatte ich ja auch als Alternative die HD 5770 vorgeschlagen. Reicht bei der Auflösung immer aus! Der P/L Vergleich war mehr auf die vom TE gewählte 6850er bezogen, 15% weniger Leistung bei 7% Preisersparnis ist m.E. kein guter Deal
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch eher zur GTX460/1GB raten ...

Ansonsten, siehe Post #2.
(abgesehen vom Big Shurriken, der teurer ist und nicht so gut kühlt wie der vom TE gewählte ...)
 
der vom TE gewählte Kühler passt halt nicht ins Fractal Gehäuse (um 4mm). Deswegen der von mir vorgeschlagene Scythe. Sofern ein anderes Gehäuse gewählt werden soll, würde ich auch zum Cooler Master CPU-Kühler greifen...

An die GTX 460 hatte ich garnicht mehr gedacht... wäre natürlich auch eine sehr gute Graka für die Config...
 
Wenn er "gute" 500€ investieren möchte, könnte er z.B. so ordern:
(für die genannten Games muß es keine Hammer-GraKa werden)


Preis: 557,46

1 x Sony Optiarc AD-7260S schwarz, SATA, bulk (30663230) bei anobo.de 17,30 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
2 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei anobo.de 5,04 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x AMD Phenom II X4 840, 4x 3.20GHz, boxed (HDX840WFGMBOX) bei anobo.de 81,98 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock M3A770DE, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei anobo.de 50,80 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Samsung Spinpoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei anobo.de 31,75 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Katana 3 (Sockel 478/775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+) (SCKTN-3000) bei anobo.de 17,24 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Xigmatek Asgard II schwarz/silber bei anobo.de 29,74 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cougar A350 350W ATX 2.3 bei anobo.de 35,74 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x HIS Radeon HD 6850, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (H685F1GD) bei anobo.de 123,75 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Crucial DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (CT2KIT25664BA1339) bei anobo.de 30,18 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x LG Electronics Flatron E2350V, 23" bei notebooksbilliger.de 128,90 +7,-- bei Versand (Vorkasse)

Mit diesem Sys (incl. Moni) sollte er auch ohne OC eine lange Zeit Freude haben

Auf einem 17" kann doch kein Games Spaß machen, mMn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal danke für die weiteren Inspirationen!

Habe die Config nochmal leicht geändert:

1 x Scythe Big Shuriken (Sockel 478/775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+) (SCBSK-1000)
1 x Fractal Design Core 1000 (FD-CA-CORE-1000-BL)
1 x exceleram Black Sark DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (E30115B)
1 x Cougar A400 400W ATX 2.3
1 x LiteOn iHAS124 schwarz, SATA, bulk (-19)
1 x Western Digital Caviar Blue 500GB, SATA 6Gb/s (WD5000AAKX)
1 x Intel Core i5-2400, 4x 3.10GHz, boxed (BX80623I52400)
1 x Sapphire Radeon HD 6850, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11180-00-20R)
1 x ASRock H67M, H67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3)

das Ganze für <550€ bei MF

Beim Fractal Gehäuse steht Kühlerhöhe bis 135 mm; TX3 ist 139 mm hoch.

Natürlich sollte der PC leise werden und möglichst lange halten. Daher hatte ich die Sapphire 6850 gewählt. Bei MF gibts noch eine 6850 von HIS. Wie sieht es mit der Lautstärke bei diesen beiden aus? Meine Gainward 460 dreht unter Last ganz schön auf und ist nicht als silent zu bezeichnen...daher war die 460er nicht mit in meiner Betrachtung.
weitere Anmerkungen?

€: Bestellt wird nur in einem Shop, der alles lieferbar hat. Daher fallen die MSI 460er und Sapphire 5850 eXtreme raus.

€2: r4iner: nette config; Habe nochmal gefragt, der Moni ist ein 19''er Röhre. Ich würde für mich sofort das Sys nehmen, aber er oced nicht und ich setzte mich nicht für Support hin. Bei seiner Spielweise wird er mit dem AMd keine Freude haben. Er zockt nur riesige Maps bis ins "unendliche" und vermutlich geht dem AMD dabei die Puste aus: http://www.computerbase.de/artikel/...phenom-ii-x4-840/23/#abschnitt_civilization_v

€: Dazu sollte noch ein92er Lüfter fürs Heck kommen. Empfehlungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm blos nicht den Big Shurike für so ein gehäuse, ist unsinn, der ist für flache Gehäuse gedacht wenn man keinen Platz hat, nimm in diesem Fall den Hyper TX3, und LiteOn Laufwerke solltest Du nicht nehmen wenn es nicht unbedingt sein muss, laut, klapprig

Würde es so machen

ATX FRACTAL DESIGN Gehäuse Core 1000 black - DriveCity.de ist Ihr Spezialist

500GB Western Digital Caviar Blue WD5000AAKS 16MB 3.5" (8.9cm) SATA 3Gb/s -

LG Electronics DVD-Brenner GH22NS50 SATA Schwarz Retail - DriveCity.de ist Ihr Spezialist

Zusammen 91,74€

Den Rest hier

Das Rasurbo netzteil ist das Cougar A450, baugleich, das gleiche Gerät
Das MB hat USB 3 etc und ist sehr gut, nutze ich selbst auch im Bürorechner

Biostar H67MU3 Ver. 6.x - Motherboard - Mikro-ATX - LGA1155

Mushkin Silverline - Memory - 4GB (2 x 2GB)

Intel Core i5 2400 - 3,1 GHz - LGA1155 Socket

ASUS ENGTX460 DIRECTCU-G-2DI-1GD5

Cooler Master Hyper TX 3 - Prozessorkühler

RASURBO Netzteil REALPOWER RAP450 80Plus 450W

Zusammen 444, 10€

Alles überall lieferbar

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:47 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:40 ----------

Wenns denn ne HD 6850 sein soll, nimm die hier, die ist bei 120 Euro, da kommt die Konfig gesamt nicht auf 535Euro sondern auf 525Euro

XFX RADEON HD 6850 - HD-685X-ZNDC
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm blos nicht den Big Shurike für so ein gehäuse, ist unsinn, der ist für flache Gehäuse gedacht wenn man keinen Platz hat, nimm in diesem Fall den Hyper TX3, und LiteOn Laufwerke solltest Du nicht nehmen wenn es nicht unbedingt sein muss, laut, klapprig

noch mal zum mitschreiben... laut Fractal Homepage! passen Kühler mit einer Höhe von 135mm ins Gehäuse, der Coolermaster Hyper TX3 hat laut Coolermaster Homepage eine Gesamthöhe von 139mm... wie bitte soll das passen?

LiteOn Laufwerke sind nach meiner Erfahrung genauso gut verarbeitet wie Samsung oder Sony Laufwerke. Die Lautstärke hat auch nichts mit dem Hersteller zu tun sondern ist von Modell zu Modell unterschiedlich!

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:56 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:51 ----------

Wieso bitte passt ein Coolermaster TX nicht ins Fractal Core 1000 Gehäuse, da passt sogar ein Mugen 2 rein

außerdem stellt sich mir die Frage wie ein Kühler mit 158mm Höhe in ein Case mit einer Gesamtbreite (über alles) von 175mm reipassen soll. 17mm ist ja schließlich nicht viel für Blechstärke links und rechts + Mainboard-Tray + Abstandshalter + Mainboardstärke

Kann es sein, dass du das 3000er Fractal meinst, oder haben die was am Ur-Meter geändert? :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorne haust den rein

120x120x25 Scythe Slip Stream SY1225SL12L 800U/m 10.7dB(A) Schwarz - DriveCity.de

und hinten den hier

92x92x25 Scythe Kama Flow2 SP0925FDB12L 1200U/m 16.9dB(A) Schwarz - DriveCity.de

dann ists schön leise

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:00 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:56 ----------

Der Hyper TX 3 ist 139mm hoch, gesamt, die Angaben von Fractal beziehen sich darauf, dass man den möglichen Lüfter im Seitenteil mitmontiert, dann hat man das Höhenproblem, da aber ekin Lüfter im Seitenteil genutzt wird, passt der TX3 rein
 
Der Hyper TX 3 ist 139mm hoch, gesamt, die Angaben von Fractal beziehen sich darauf, dass man den möglichen Lüfter im Seitenteil mitmontiert, dann hat man das Höhenproblem, da aber ekin Lüfter im Seitenteil genutzt wird, passt der TX3 rein

dann schaut die ganze Sache natürlich anders aus (Danke für die Info!)... warum schreiben die Herrschaften das dann nicht in die Produktbeschreibung, ist ja schon ein KO Kriterium... :wall:
 
Ansonsten soll er einfach den hier nehmen, das ist auf nummer sicher, schön leise, schön effizient, bleibt sogar komplett stehen wenn die CPU kühlt ist

Arctic Cooling Freezer 13 - UCACO-FZ130-BL

aber keinen 6cm hohen Topblower


Wenn man die 175mm gesamtbreite nimmt, die 5mm sockelplattenabstand nimmt dann noch ca 10mm abstandhalter + Board und CPUhöhe, kommt man auf die differenz von 135mm die die als Kühlerhöhe angeben, einfach deshalb, damit nahher keiner Meckern kann, dass er die 25mm für den Seitenteillüfter nicht mehr hat

Trotzdem würde ich eher den Freezer 13 nehmen, der ist etwas effizienter als der TX3 und evtl. sogar leiser, damit ist man auf der ganz sicheren Seite
 
Zuletzt bearbeitet:
ist ja bei der CPU eigentlich latte, ob top-blower oder nicht, besser als der Boxed-Witz ist es auf jeden Fall, außerdem habe ich mit dem Scythe schon gute Erfahrungen gemacht. Aber wenn der Coolermaster passt, dann den
 
Danke für die Infos!

Bestellung sieht jetzt so aus:


Preis: 547,75

1 x Western Digital Caviar Blue 500GB, SATA 6Gb/s (WD5000AAKX) bei Mindfactory 31,16 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Intel Core i5-2400, 4x 3.10GHz, boxed (BX80623I52400) bei Mindfactory 149,85 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Sony Optiarc AD-5260S schwarz, SATA, bulk (-0B) bei Mindfactory 16,80 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Sapphire Radeon HD 6850, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11180-00-20R) bei Mindfactory 129,94 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cooler Master Hyper TX3 (Sockel 775/1155/1156/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+) (RR-910-HTX3-GP) bei Mindfactory 12,90 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Kama FLOW 2 1200, 92x92x25mm, 1200rpm, 36.1m³/h, 16.9dB(A) (SP0925FDB12L) bei Mindfactory 7,99 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock H67M, H67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) bei Mindfactory 67,47 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Fractal Design Core 1000 (FD-CA-CORE-1000-BL) bei Mindfactory 32,48 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Rasurbo Real&Power 450W ATX 2.3 (RAP450) bei Mindfactory 45,01 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x exceleram Black Sark DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (E30115B) bei Mindfactory 54,15 +6,99 bei Versand (Vorkasse)

Macht im Midnight-Shopping knapp 550€ bei Nachnahme.

Der Sony DVD-Burner ist bei MF noch ein Eck günstiger als der LiteOn.
Den Lüfter in der Front werde ich auf 5 oder 7 V laufen lassen, dann sollte er auch leise sein.

Nochmal zur Graka. Welche ist leiser (idle/last)?

1024MB HIS Radeon HD 6850 Eyefinity GDDR5 PCIe - Computer Shop - Hardware, Notebook
oder
1024MB Sapphire Radeon HD 6850 Eyefinity GDDR5 PCIe LITE RETAIL - Computer Shop -
?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde statt dem rasurbo 450 lieber ein cougar a400 nehmen. ist etwas effizienter und reicht natürlich auch aus, ist noch dazu paar euro günstiger. weiss nicht ob rasurbo auch 3 jahre garantie hat, vermutlich eher zwei. die geräte sind übrigens nicht identisch sondern basieren aufeinander, das ist ein unterschied.
 
würde dir bei Atelco die GTX460 1GB empfelen, Kühler ist Top, leise selbst unter Last, für 111€ und hat um einiges Merhleistung als ne 6850 siehe;
Radeon HD 6870 und HD 6850 im Test: AMDs zweite DirectX-11-Generation - radeon, computex, fermi - Seite 5

Solang Vorrat reicht;
MSI N460GTX-MD1GD5/OC, GeForce GTX 460, 1GB GDDR5, VGA, DVI, HDMI | Geizhals.at Deutschland

ich würde statt dem rasurbo 450 lieber ein cougar a400 nehmen. ist etwas effizienter und reicht natürlich auch aus, ist noch dazu paar euro günstiger. weiss nicht ob rasurbo auch 3 jahre garantie hat, vermutlich eher zwei. die geräte sind übrigens nicht identisch sondern basieren aufeinander, das ist ein unterschied.

Beiden voll und ganz zustimm :bigok:
 
Was ist das denn für ein Schwachsinn, das Rasurbo ist baugleich, und zwar exakt, mit dem Cougar A450, sind beide gleich effizient, das Rasurbo und das Cougar, da gibt es absolut keinen Unterschied, beide werden von Compucase HEC gebaut auf exakt gleicher Plattform.
Lies mal die tests, die "offiziellen" 83% sind reine s marketing, weil der hersteller HEC die 85 für sein Cougar beansprucht, in allen tests haben das Cougar und das Rasurbo identische Werte.

Ich würde mit der Gehäusehöhe auf Nummer sicher gehen und den Freezer 13 nehmen
 
Zuletzt bearbeitet:
Test: Nvidia GeForce GTX 560 (Seite 4) - 17.05.2011 - ComputerBase
Zeigt mir irgendwie nicht, dass die 460gtx schneller ist und wie laut ist sie? Meine 460er dreht unter last auf. Lüftersteuerung ist schon angepasst und der Cooler auf der MSI 460 sieht mir nicht nach leise aus. Wenn ihr mir nen Vergleich mit der 6850er zeigt in dem die gtx leiser ist, würde ich sie nehmen. So kann ich nur den Geizhals-Meinungen vertrauen und die sagen die Sapphire 6850 ist idle und unter last sehr leise.

Hmm, Netzteil-Frage...a400 oder das rasurbo 450.
Pro a400: hochwertiger?
Pro rasurbo: mehr Leistung für zukünftige Grakas?
 
die geräte sind nicht identisch. ich rate dir weniger unverschähmt zu posten!
 
Die CougarA und die Rasurbo Real&Power der 400er und 450er serie laufen von gleichen Band, das Innenleben, die Rasurbo links rum, da kommt das Rasurbo Gehäuse drum und der Aufkleber drauf, die Cougars rechts rum, da kommen die Cougar gehäuse drum und die Aufkleber drauf.

Die vermeintlich andere Effizienz ist reines marketing, damit das etwas teurere Cougar im Vorteil bleibt, qualitativ absolut identisch
 
Wie Computergalaxy bereits gesagt hat: Das Rasurbo ist baugleich zum A450, weshalb das A400 mitnichten hochwertiger ist. Die Technik ist schlicht diesselbe.

Ansonsten gute Konfig und mach dir wegen der Lautstärke keinen zu großen Kopf, zur Not lässt sich nachträglich immer ein alternativer Kühler für die Graka nachrüsten. Lautstärke ist sehr subjektiv, es gibt Menschen, die auch eine Referenz-GTX570/580 unter Last nicht störend finden. Auf der anderen Seite gibt es Leute, die selbst einen Passiv-Kühler noch (beinahe xD) hören :d
Wenn es heißt, die Sapphire sei leise, wird sie wohl leise sein - wenn sie dir aber (subjektiv betrachtet) immernoch zu laut ist, kann man, verhältnismäßig günstig, nachrüsten.


EDIT: @hunterjoe: Nach dem was ich gelesen habe, sind die Netzteile tatsächlich baugleich. Mmh, aber wenn der TE auf der sicheren Seite sein will, kann er auch einfach ins Cougar investieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh