Zocker_Nr_1
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.03.2009
- Beiträge
- 3.520
- Desktop System
- The Beast
- Laptop
- HP Elitebook x360 1030 G3
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9 12900KS mit Custom WaKü
- Mainboard
- ASRock Z690 Steel Legend
- Kühler
- Custom WaKü/Alphacool Core 1 Aurora Black
- Speicher
- 4x 32 GB DDR4-3200 Corsair Vengeance CL16
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 7900 XT Reference Design mit Alphacool Eisblock Aurora Acryl RX 7900XT Reference
- Display
- ASUS ROG SWIFT PG348Q + DELL U2415
- SSD
- SAMSUING 970 PRO 512 + SAMSUNG 850 PRO 512 GB + SAMSUNG 850 EVO 1TB
- HDD
- TOSHIBA X300 4TB + SAMSUNG HD103LJ 1TB
- Opt. Laufwerk
- LG Bluray-Brenner + LG DVD-Brenner
- Soundkarte
- ASUS ROG Strix Raid Pro
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 900D
- Netzteil
- bequiet! Straight Power L11 1000W
- Keyboard
- Logitech G915 Orion Spark + IBM Model M
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
- Sonstiges
- CUSTOM WAKÜ, LSI 9211-8I HBA, Mellanox Connect-X3 10G SFP+-NIC
- Internet
- ▼200 Mbit ▲100 Mbit
Hi Leute,
ich brauch mal wieder euren Rat.
Überschrift sagt ja an sich schon alles.
Ich habe 2 Haupt-E-Mail-Adressen GMX (für Facebook und Spam
) und Yahoo für alles andere.
Ich besitze eine Vollversion von Outlook 2007, habs aber bisher nicht benutzt, da dachte, es gäbe für Privatnutzer lediglich die Möglichkeit via POP3 (wo ja dann alle Mails auf den PC geladen werden und online nicht mehr verfügbar sind). Dies ist aber unzweckmäßig für mich, da ich daheim alleine 5 Rechner habe und nebenbei natürlich noch von unterwegs und von meinem Windows Phone auf meine Mails zugreifen will. Zudem bietet GMX meines Wissens nach nichtmal Pop3 in der Free-Version an.
Jetzt hatte ich mich ein wenig mit Thunderbird befasst und da erstmal Imap entdeckt und weil mir das so gut gefallen hat, habe ich es der ganzen Family (außer mir) für die jeweilgen Mail-Adressen eingerichtet habe.
Thunderbird ist sehr gut, ohne Frage. Allerdings ist mir der Funktionsumfang etwas mau und da ich in der Firma natürlich Outlook nutze (da über Exchange-Server) hätte ich das natürlich auch gerne im Privaten.
Allerdings haben meine Recherchen ergeben, dass das nicht so einfach ist, vorallem bei der gleichzeitigen Verwaltung mehrerer Mailkonten via Imap.
Was meint ihr? Was soll ich nehmen? Oder je eins für eine Mail? (Outlook für Yahoo, Thunderbird für GMX oder so...).
Helft mir da mal weiter.
Danke vorab!
Lg Zocker
ich brauch mal wieder euren Rat.
Überschrift sagt ja an sich schon alles.
Ich habe 2 Haupt-E-Mail-Adressen GMX (für Facebook und Spam
) und Yahoo für alles andere. Ich besitze eine Vollversion von Outlook 2007, habs aber bisher nicht benutzt, da dachte, es gäbe für Privatnutzer lediglich die Möglichkeit via POP3 (wo ja dann alle Mails auf den PC geladen werden und online nicht mehr verfügbar sind). Dies ist aber unzweckmäßig für mich, da ich daheim alleine 5 Rechner habe und nebenbei natürlich noch von unterwegs und von meinem Windows Phone auf meine Mails zugreifen will. Zudem bietet GMX meines Wissens nach nichtmal Pop3 in der Free-Version an.
Jetzt hatte ich mich ein wenig mit Thunderbird befasst und da erstmal Imap entdeckt und weil mir das so gut gefallen hat, habe ich es der ganzen Family (außer mir) für die jeweilgen Mail-Adressen eingerichtet habe.
Thunderbird ist sehr gut, ohne Frage. Allerdings ist mir der Funktionsumfang etwas mau und da ich in der Firma natürlich Outlook nutze (da über Exchange-Server) hätte ich das natürlich auch gerne im Privaten.
Allerdings haben meine Recherchen ergeben, dass das nicht so einfach ist, vorallem bei der gleichzeitigen Verwaltung mehrerer Mailkonten via Imap.
Was meint ihr? Was soll ich nehmen? Oder je eins für eine Mail? (Outlook für Yahoo, Thunderbird für GMX oder so...).
Helft mir da mal weiter.
Danke vorab!
Lg Zocker
