[Kaufberatung] für Office-Rechner, so günstig wie eben möglich :-/

mcpaschetnik

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
04.10.2008
Beiträge
7.261
momentanes setup:
1) AMD Athlon II X2 250 (C3), 2x 3.00GHz

2) ASUS M4A78LT-M, 760G

3) Cougar A300 300W ATX 2.3

4) Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9

5) LG Electronics GH22NS50

6) Samsung EcoGreen F3 500GB

summa summarum macht das nun 209 € zzgl. versand - dafür OHNE (!) golstar-status sowie midnight-shopping bei mindfuck.
---


abend,

mich würde interessieren, was ihr in folgender situation anbieten würdet:


momentane hardware:
- AMD AM2 CPU mit 2x 2,0 GHz
- mATX AsRock Board mit integrierter Geforce 6150 Grafik
- 2x 1GB DDR 2 RAM von corsair
- 160 GB 2,5" HDD
- 350 noname NT
- DVD Brenner ide


der rechner hat seit sehr kurzer zeit irgendne macken. beim boot in windows bleibt er beliebig und nicht reproduzierbar oft stehen. kommt er mal ins windows, rennt er ohne probleme. HDD tune und prime brachten keine fehler. spannungen sehen in ordnung aus. HDD wurde erst vor 3 Monaten getauscht. seltsam finde ich dieses leise fiepen irgendwo her vom mainboard. somit tippe ich auf mainboard oder NT.

nun soll also ein möglichst günstiger und nach möglichkeit leiser pc her. was könnt ihr vorschlagen?


anwendungsgebiete:
- viel offce (word, paint...)
- viel internet (firefox, youtube...)
- bissl musik
- bissl movies jedoch keine HD-material
- kaum bildbearbeitung
- browser-games

prioritäten:
1) kosten
2) rock stable, kein oc
3) lebensdauer
4) geräuscharm

vorhandene hardware:
- monitor mit 1280x1024 & dvi- / vga-ausgang
- gehäuse Antec New Solution NSK4000 II
- cpu-kühler Noctua NH-U12P
- boxen, maus, tastatur
- div. 12cm lüfter
- win7 32bit
- externe HDD
- zahlreiche USB-sticks

benötigte hardware:
- CPU
- Board (am besten mit integrierter grafik)
- RAM
- NT (kein spulenfiepen!)
- Brenner (schwarz, sata)

wünsche:
- acap -> as cheap as possible
- mainboard darf ruhig von einem namhaften hersteller sein, der regelmäßig treiber und updates rausbringt
- ruhe im karton
- der rechner soll erstmal ne zeit reichen. nach möglichkeit gute aufrüstoptionen
- wirkliche verlässlichkeit. es geht um einen studenten, der das teil täglich braucht!
- 4-6 usb anschlüsse


vielen dank im voraus :hail:

gruß

..::mcpaschetnik::..
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Aufpreis für eine "E-Version" muß nicht sein.
Das Cougar A300 reicht satt !


Ansonsten könnte man übelegen, ein AM3+_Board zu kaufen, damit man notfalls irgendwann mittels Bulldozer aufrüsten kann ...

Ich würde wohl so ordern:

Preis: 137,20
1 x AMD Athlon II X3 455, 3x 3.30GHz, boxed (ADX455WFGMBOX) bei Jacob Elektronik direkt 63,-- +7,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock 880G Pro3, 880G (dual PC3-10667U DDR3) bei Jacob Elektronik direkt 74,20 +7,99 bei Versand (Vorkasse)
 
Zuletzt bearbeitet:
Definitiv das Cougar A300, das BQ Pure Power 300W hatte bei mir (2 Exemplare getestet) immer nerviges Fiepen..
Als CPU reicht zwar der X2 250 (o.ä.), allerdings kostet der X3 455 grad mal ~15€ mehr und hat für die Zukunft schon mehr Reserven.
 
morgen,

ich danke euch schon mal für eure meinungen.

Der Aufpreis für eine "E-Version" muß nicht sein.
Das Cougar A300 reicht satt !...
... Das Cougar a300 reicht auch, hat keinen PCIe Anschluss. ...
Definitiv das Cougar A300, das BQ Pure Power 300W hatte bei mir (2 Exemplare getestet) immer nerviges Fiepen.. ...

1) ich hatte das cougar e350 ausgesucht, weil es für 4 euro aufpreis 50 w mehr leistung & einen 6-pin-graka-anschluss hat. hielt ich für "zukunftssicherer".

---


2) was ist denn der unterscheid zwischen AMD Athlon II X2 240e, 2x 2.80GHz und AMD Athlon II X2 250 (C3), 2x 3.00GHz? so wie ich das sehe, bekomme ich bei der 2. cpu etwas mehr leistung für sogar weniger geld. richtig?

---

... Preis: 137,20
1 x AMD Athlon II X3 455, 3x 3.30GHz, boxed (ADX455WFGMBOX) bei Jacob Elektronik direkt 63,-- +7,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock 880G Pro3, 880G (dual PC3-10667U DDR3) bei Jacob Elektronik direkt 74,20 +7,99 bei Versand (Vorkasse)

3) ich weiß nicht wirklich, ob ich auf AM3+ setzen soll. natürlich hat so ein sys mehr leistung und ist für die zukunft besser aufgestellt. jedoch würde dieser schritt einen mehrpris von knapp 56 € mit sich bringen, wenn man mobo und cpu kauft. find ich zu viel.

ich habe mein setup mal im startpost geupdatet.


eure meinungen?


gruß

..::mcpaschetnik::..
 
Zuletzt bearbeitet:
Die AM3+ Kompabilität halte ich persönlich nicht für nötig.. dafür würde ich aber wohl auf den Triple-Core setzen. Außer es geht wirklich um jeden Euro. In jedem Fall aber ist es Käse, auf den 240e zu setzen.
Cougar A350 ist natürlich auch kein Fehler... aber sollte wirklich mal ne "dicke" GraKa o. ä. rein kommen, wird das auch schnell überfordert sein. Zumal du eben die Vorgabe "cheap as possible" machst ;)
 
ich denke, am3+ kommt nicht in frage.

was man so liest, ist die AMD Athlon II X2 250 (C3) gar nicht mal sooo übel.

später soll keine "dicke" grafikkarte nachgerüstet werden, eher eine kleine passive htpc-karte - wenn die überhaupt nen 6-pin braucht. für 4 € mehr kanns nicht schaden.

momentan komme ich auf 216 € + versand, ich denke, das ist ok.
gibr es bei mindfacory noch midnight-shopping?


gruß

..::mcpaschetnik::..
 
Deshalb hatte ich getippert "man könnte überlegen" ;)
Eben im Hinblick auf EVTL. irgendwann benötigte Mehrpower ...

Allerdings macht der X3 455 bei Office, INet und auch Games nicht sooo schnell schlapp,
wird ergo wohl für eine lange Zeit ausreichen, wenn TO das Einsatzgebiet nicht doch irgendwann erweitert ... ;)
 
hm, das mit dem x3 überlege ich mir dann wirklich nochmal.

2 fragen noch:

- der lochabstand bei sockel am2 und am3 ist der gleiche? d.h. kühler sollte passen, richtig?

- bietet mindfactroy noch das midnight-shopping an?

gruß

..::mcpaschetnik::..
 
Kühler paßt -
Midnight-(Verarschungs-)Shopping ist mit Vorsicht zu genießen !!!
Oftmals werden ein paar Minuten vor Mitternacht die Preise saftig erhöht !
Ich würde eh nie wieder bei MF ordern
 
Mindfactory bietet in erster Linie deine Daten frei im Inet an..
 
Würde zumindest zu einem Board mit Solid Caps greifen.

Die Elektrolyt Kondensatoren sind nicht mehr zeitgemäß und erhöhen die Wahrscheinlichkeit auf einen Ausfall erheblich.

Und wenn eh nur eine HTPC Karte verbaut werden soll ist der PCIe Connector am Netzteil für den Popo und 300w reichen locker.

Die e Versionen der Athlons sind "Stromspar-Varianten" und haben eine geringere TDP. (45W gegenüber 65W)
 
Zuletzt bearbeitet:
... Midnight-(Verarschungs-)Shopping ist mit Vorsicht zu genießen !!!
Oftmals werden ein paar Minuten vor Mitternacht die Preise saftig erhöht !
Ich würde eh nie wieder bei MF ordern

Mindfactory bietet in erster Linie deine Daten frei im Inet an..

1) in der vergangenheit hatte ich auch schon das ein oder andere problem mit denen. in letzter zeit gings aber. drivecitiy wäre wahrscheinlich keine alternative dazu, oder? ist ja der gleiche laden.

---

Würde zumindest zu einem Board mit Solid Caps greifen.

Die Elektrolyt Kondensatoren sind nicht mehr zeitgemäß und erhöhen die Wahrscheinlichkeit auf einen Ausfall erheblich. ...

2) ja hm mag sein. jedoch ist das asus meiner meinung nach bei günstigerem preis besser ausgestattet. wenn man "normal" mit den sachen umgeht, dürfte da doch nichts passieren.

gruß

..::mcpaschetnik::..
 
Vorteile: deutlich günstiger - Mobo mit SolidCaps - sparsamere und vor allem leisere HDD - deutlich leiserer Kühler als der Boxed

Nachteile: nur VGA-Out - HDD einen Tick langsamer als 7.200-Modelle - "nur" 2GB RAM und 2.7GHz

Das System ist für Office, HD-Videos, Browser-Games und primitive Bildbearbeitung á la Paint.NET vollkommen ausreichend. Wenn man mehr reinpackt, sollte man auch schon größeres vorhaben - Photoshop etc.
 
danke für deine mühe :wink:

CON:
bei der cpu bekomm ich bissl mehr leistung für kleines geld. 4 gb ram solltens schon sein. kühler habe ich bereits. und bei dem NT höre ich öfters, dass es fiepen soll.

PRO:
die festplatte nehm ich noch mit rein!

wenn keine größeren änderungen kommen, bestell ich gleich mal bei MF.


gruß

..::mcpaschetnik::..
 
Ich hatte das Netzteil bei nem Kollegen in einer ähnlichen Konfig verbaut, da hat nix gefiept. Aber ist ja eh Geschmackssache.

Wenn du mehr Geld ausgeben kannst/möchtest, ist's okay. Wollte nur mal das mögliche "LowEnd" für eine Office-Konfig nachlegen. Habe schon mehrere PCs für Kollegen in der Art zusammengebastelt und die waren immer höchst zufrieden. Manchmal kam kurze Zeit später noch eine GT240 mit rein, wegen Sims3. :fresse2:
 
hehe, naja, schau mer mal, was die integriete HD3000 so reißt, wahrscheinlich nicht viel ;)

übrigens nehme ich doch das cougar a300. ihr habr ja alle recht ;)

ich danke allen, die ihre meinung kund getan haben

gruß

..::mcpaschetnik::..
 
Zuletzt bearbeitet:
morgen,

melde mich nochmals kurz zu wort:

alle bestellten teile wurden letzte woche geliefert. am wochenende habe ich den rechner dann zusammengebaut und das betriebssystem installiert. alles läuft bislang ohne probleme, schön leise und das auch noch recht flott.

hat alles also wunderbar geklappt.

gruß

..::mcpaschetnik::..

*closed*
 
ja, habe bei MF bestellt. und war sonntags um die mittagszeit - also ohne midnight-shopping. seltsamerweise gingen die preise im verlauf der woche dann jeweils um bis zu 2 € pro artikel nach oben. :hmm:

gruß

..::mcpaschetnik::..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh