[Kaufberatung] Ja, welche denn nun?

Nemac

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.04.2010
Beiträge
1.563
Ort
17033
Hallo Ihr ;)

Bei mir ist demnächst eine neue Graka fälig.
Ich nutze zZ einen 4850 und würde gern bei ATI bleiben.

Ich hatte mich auch schon fast auf eine 6870 eingeschossen, heute aber das HIER gefunden...

Taucht der 68er Chip tatsächlich nix, oder wieso ist eine 58.. besser? :o
Vor allem für 110€

Meinungen? Kaufen das Ding? Andere Ideen? Preisrahmen bis 200€

danke! ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
In welcher Auflösung spielst du?
 
Die Sapphire 5850 ist momentan leider kaum bis gar nicht zu bekommen, warte auch auf eine.
 
Also tauchen sollte kein Chip...

Ich bin jedenfalls mit meiner 6870 mehr als zufrieden (und irgendwann wird noch eine zweite eingebaut). Allerdings machst du bei dem Preis garantiert nichts verkehrt. Falls das Mainboard genug Steckplätze hat, so würde ich an deiner Stelle direkt zwei Stück für Crossfire kaufen...
 
Warum bei dem Preislimit nicht gleich ne 6950 ? Die 5€ drüber dürfte auch keine Rolle spielen. Mir wäre auch eine 6950 lieber als 2 6870 weil Crossfire eben doch nicht immer und überall greift und der idle Verbrauch der 2 karten über dem der einzellösung liegt.
Und das nette Gimmicks des freischaltens auf 6970 gibts ja auch noch was die 6950 noch attraktiver macht.
 
Bei bis zu 200 Euro würde ich mich bei den HD6950 umschauen,
Wenn keine Angst hast kannst mit Luck im Referenz Design sogar eine zur HD6970 flashen.
Da die Karten ja 2Bios Chips haben recht ungefährlich.
Na klar auf eigene Verantwortung.
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/?cat=gra16_512&sort=p&xf=1440_HD+6950#xf_top
Die gibt es ja auch in 1 GB und 2GB.
Die hier hatte ich 2 mal @ HD6970 geflasht im CF.
http://geizhals.at/deutschland/a599142.html
Fand die Karten refrenz Design jetzt auch nicht laut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Rückmeldungen ;)

@viohlenze, zZ noch auf 1280x1024, auf 19" CRT, ;(
Es kommt aber nächste Woche einen 22" TFT, sollte also um 1600 x 1200 laufen ;) (deswegen ist auch relativ wenig Kohle für die Graka über) ;)
Und: das ist mit der Grund warum ich langsam eine neue haben will,
Kp wie sich die 4850er dann verhalten würde..

@*Hagen*, mift ;(

@Shayera, och, die werden doch wohl Wasserdicht sein :bigok:
Na mal schauen was die Dinger wirklich kosten wenn sie wieder Lieferbar werden ;)

:cool:
 
Ohne jetzt ATI/ NV Diskussionen starten zu wollen - würde mir eine NV570 kaufen. Ist für mich die ausgewogenste Karte (Performance, Lautstärke, Treiber, Features...) - Ist etwas teurer als Deine angepeilten 200€ (billigster Preis ~255€) wäre es mir aber Wert wenn ich schon eine neue GK kaufen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
:moved:

Würde in deinem Fall auch eine HD 6950 2GB holen - aber am besten erkundigen, ob noch ein Flash auf die HD 6970 möglich ist.
Da du bei AMD bleiben willst, ist das die beste Karte zu dem Preis ~ 200€ oder etwas darüber. :)

MfG
Edge
 
Zuletzt bearbeitet:
HI,
aber weit über seiner Preisklasse.
Und welche Treiber nun wirklich besser sind ist Ansichtssache. Hatte schon einen GTX 580 und nutze zur Zeit mal wider eine 6970 und ich finde die Treiber von ATI übersichtlicher und besser.

Ich würde auch nach ne günstigen 6950 gucken.

Gruß
Alex
 
@kumberg12
Nur ist diese Karte komplett aus seiner Preis vorstellung und er bevorzugt wohl auch AMD.
Grafikkarten/PCIe GTX 570 | Geizhals.at Deutschland
Ich hatte dieses Jahr nun beides im SYS und wenn man 3D und Physix aussen vor lässt verkauft AMD Super Karten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Thunderburne: Du hast natürlich recht. War meine subjektive Meinung - kaufe mir nicht laufend neue Gk's und habe mittlerweile für mich entdeckt, dass wenn ich schon Geld ausgebe es auf 50€ für mich nicht ankommt wenn ich eine mittelfristige Lösung suche mit der ich auch Freude haben will (sonst kaufe ich lieber gar nichts). Jeder hat aber seine eigene Präferenzen. Die NV ist für mich derzeit die beste Kompromisslösung was Preisleistung und Performance betrifft und wenn man nicht unbedingt die absolut schnellste GK haben muss um im 3Dmark zu glänzen. (War keine Wertung bzgl. AMD/ NV - würde auch eine AMD kaufen falls diese für mich PL mässig gleichwertig/ besser als eine NV wäre)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja wollte dich nur aufmerksam machen das er in einer anderen Preis Region sucht versteh schon was du meinst.
Ich für meinen Teil wollte endlich mal wissen wie der Technische stand heut zu Tage aus sieht .
Benchmarks ist zwar mal ganz witzig aber mich Interessierten die Leistungs unterschiede in Grafik anfordernden Games sowie die nutzung von 3D.
Metro ist echt ein Monster Game was Grafikpower angeht.
 
Habe leider wenig "AMD" Erfahrung da ich seit Jahren nur mehr NV Karten verwende - Kann nur bestätigen dass meine 480GTX (von der Performance her lt. Testberichten mit der 570GTX vergleichbar/identisch) in allen Spielen incl. Metro in allen Einstellungen absolut ausreichende Performance bietet. Das Hauptproblem dieser Karte war die Temp und Lautstärke was aber mit der 570GTX gelöst ist. Meine 480GTX Karte ist WK-gekühlt weshalb ich das Problem nicht habe. PhysicX wir zwar nicht von allen Games unterstützt - trotzdem, warum soll ich darauf verzichten wenn es um ein paar Euro mehr funktioniert. Ein ATI Fan macht sicher mit einer 6xxx keine Fehler - ist Ansichtssache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Auflösung (1280x1024) ist die gtx570 und die 6950 oversized :hmm: wenn da nicht höhere Auflösung vor der tür steht würde eine 5850/6870/gtx560 oder gar die 6850 genug leistung bringen.
 
Er hat aber doch oben geschrieben DAS höhere Auflösungen vor der Tür stehen. zudem finde ich eine klasse zu hoch immer ganz angenehm zwecks langlebigkeit. Sprich man muss sich nicht in nem Jahr wieder ne neue kaufen.
 
@Shayera, och, die werden doch wohl Wasserdicht sein :bigok:
Na mal schauen was die Dinger wirklich kosten wenn sie wieder Lieferbar werden ;)

Hehe, hast das also trotz fehlendem Smilie (*such* wo ist der hingerannt?) richtig verstanden.

Preislich macht halt weder die 6850 noch die 6870 bei so einem Angebot nicht richtig Sinn. Die 6850 hat weniger Leistung, und die 6870 etwas mehr, aber beide sind teurer.

Allerdings ist das ein Auslaufsangebot, und da wird wahrscheinlich auch, mangels Chips, nicht mehr viel nachgebaut...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh