Pc aufrüsten...es wird wieder ein Intel (oder AMD?)

schmidtler

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.11.2008
Beiträge
628
hi @all
ich möchte ganz gern mein PC aufrüsten und da müssen ein paar neue Teile her..

Momentane Konfig:
Intel E6750
DFI X48 T2rs
1TB Samsung spinpoint F3
4GB DDR2 Gskill
Medion 9600GT
425 Enermax Netzteil
Silverstone Desktop Gehäuse

nur leider weiß ich nicht ob ich auf AMD aufrüsten soll, mit der Option auf Bulldoozer umzusteigen
oder lieber auf Intel gehe.
wichtig ist mir das das System STABIL läuft und relativ flott Startet, weil ich meinen Rechner als Multimedia Station nutze und dann immer ungern 5 min warte bis ich endlich TV gucken kann...

mit einer SSD bin ich schon am liebäugeln da ich schonmal eine besessen habe und damit sehr zufrieden war! also sollte auch die wieder her ;) (nur fürs System)

Momentan sind 2 Full HD Monitore angeschlossen!

preis dacht ich so an die 500€


Aktueller Stand vom 08.06.2011

neu hinzugekommen ist eine HD5870 130€ (wie schon im thread erwähnt)
und eine Samsung Spinpoint F3 2TB 55 €
und derzeit im Bezahlstatus
1x Asrock p67 pro 3 rev. 3b 88€
1x Intel Pentium g620 55€
1x 2x 4gb Excelramm black sark 53€

konnte die Teile einigermaßren günstig auftreiben alles zusammen für 196€ (NEU!)

jetzt wundert euch nicht warum ich jetzt keinen core i5 2500k oder core i7 2600k genommen habe... einfach darum das momentan intel irgendwie in den nächsten wochen noc hwieder neue cpus für den sockel rausbringen will und ich dann gucken werde ob es da evtl ja eine noch bessere alternative gibt.. daher soll der g620 als übergangslösung erstmal reichen....;)
denke mal der wird mindestens so schnell sein wie mein derzeitiger e6750...

als nächstes (nächsten Monat) kommt dann eine SSD sodas ich meine jetzige Spinpoint F3 1TB als sys platte ausrangieren kann...
die ssd wird sehr warscheinlich eine OCZ Agility 3 mit 120GB @ 170€

derzeitig ausgegebenes Budget:
381€ --> also noch 119€ über.. ^^

wird wohl im ganzen dann doch etwas teurer als bisher gedacht... Intel halt;)

lg
schmidtler
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sekunde, ich bau schnell...

Mainboard: ASRock H67M - ca. 70€
CPU: Intel Core i5-2400 - ca. 145€
RAM: Exeleram Black Sark 2x2GB Kit DDR3-1333 - ca. 30€
Graka: Sapphire Radeon HD5450, 512MB-Version - ca. 30€
SSD: Crucial C300 64GB - ca. 95€

Gesamt: ca. 370€

Ich würde das mal als Basis nehmen und nach deinen Bedürfnissen die ein oder andere Komponente nach oben schrauben.
Die SpinPoint F3 kannste ja als Datengrab mitnehmen, genauso wie das NT und dein Gehäuse (falls es dir noch gefällt). Auf Bulldozer macht imo nicht wirklich Sinn, da das ja kein High-End-System werden soll und man da auch mit Intel zur Zeit sehr gut bedient ist. Der Quad-Core macht nur Sinn, wenn du auch ein wenig mit Videobearbeitung machst (würde ich unter "Multimediastation" verstehen), ansonsten reicht auch:

CPU-Alternative: Intel Core i3-2100 - ca. 95€

Gesamt: ca. 320€
 
Zuletzt bearbeitet:
Ram, GraKa und SSD sind ok -
aber Board und CPU sind übertrieben ...

Preis: 290,09

1 x AMD Athlon II X3 450, 3x 3.20GHz, boxed (ADX450WFGMBOX) bei anobo.de 59,43 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Sapphire Radeon HD 5450, 512MB DDR3, VGA, DVI, HDMI, lite retail (11166-01-20R) bei anobo.de 24,14 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Crucial RealSSD C300 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CTFDDAC064MAG-1G1) bei anobo.de 95,78 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Katana 3 (Sockel 478/775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3/AM3+) (SCKTN-3000) bei anobo.de 17,24 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock 880GMH/USB3 R2.0, 880G (dual PC3-10667U DDR3) bei anobo.de 61,43 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Crucial DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (CT2KIT25664BA1339) bei anobo.de 32,07 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
 
danke!

allerdings dacht ich schon an "etwas" leistungsstärkeres im grafikbereich weil komischerweise stockt cs 1.6 bei mir mit der 9600GT...-.- (FullHD)

hab hier mal was zusammengesucht:
pc 2011 | Geizhals.at EU

wäre jetzt net AMD konstelation..
allerdings weiß ich nicht ob ich bei intel evtl. besser liege bzw. start / bootvorgang
was meint ihr?
 
Rechner als Multimedia Station nutze und dann immer ungern 5 min warte bis ich endlich TV gucken kann
Muß ich Stichwort Daddeln wohl überlesen haben :rolleyes:


Behalte den X3 450 in der Konfig,
schmeiß die 5450 raus und wähle dafür die 5850 (P/L ist aktuell unschlagbar, wie auch beim X3 450 !)


IVm AMD kauft man besser keine Rips -
1333 CL9 1,5V von z.B. Exeleram, Teamgroup, Mushkin, Kingston, ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum denn nicht gleicht ein Sandy Bridge System?
DAs nachträgliche Aufrüsten auf Bulldozer ist unnötig, da er nicht schneller wird als Sandy.
 
woher weißt du wie schnell oder langsam bulldozer sein wird?
 
Na es gibt doch schon nen Offiziellen benchscreen.

@schmidtler du kannst auch einfach ne SSD und nen Q9550 kaufen das sollte dann auch noch locker 2 Jahre reichen und du kannst dein altes, durchaus potentes System weiter nutzen.
 
offiziell? sicher?
 
dann war es sicher nicht offiziell oder würdest du benchmarks von fehlerhafter ware freigeben?
 
Ich glaub an der Performence passiert da nicht mehr viel, vielleicht war es nur wie bei den alten Phenom ein TL Bug oder sowas was die Performance am ende nicht groß verbessert.
 
Warum denn nicht gleicht ein Sandy Bridge System?
DAs nachträgliche Aufrüsten auf Bulldozer ist unnötig, da er nicht schneller wird als Sandy.

Das mag ja sein, aber vielleicht geht ja beim Bulli was beim Preis! ;-)
 
@UHJJ36
Da gebe ich dir vollkommen Recht!! Leistung, Stromverbrauch, OC-Verhalten und Preis sind top. AMD muß reagieren. Und wenn sie leistungsmäßig nicht an Sandy rankommen....was werden sie dann machen? ;-)
 
Ich glaub an der Performence passiert da nicht mehr viel, vielleicht war es nur wie bei den alten Phenom ein TL Bug oder sowas was die Performance am ende nicht groß verbessert.

wir wissen doch noch gar nicht, ob die werte der realtität entsprechen, also würde ich mich mit solchen aussagen etwas zurückhalten.

und nun bitte wieder zurück zum eigentlichen thema.
 
hi @all
ich möchte ganz gern mein PC aufrüsten und da müssen ein paar neue Teile her..

Momentane Konfig:
Intel E6750
DFI X48 T2rs
1TB Samsung spinpoint F3
4GB DDR2 Gskill
Medion 9600GT
425 Enermax Netzteil
Silverstone Desktop Gehäuse

nur leider weiß ich nicht ob ich auf AMD aufrüsten soll, mit der Option auf Bulldoozer umzusteigen
oder lieber auf Intel gehe.
wichtig ist mir das das System STABIL läuft und relativ flott Startet, weil ich meinen Rechner als Multimedia Station nutze und dann immer ungern 5 min warte bis ich endlich TV gucken kann...

mit einer SSD bin ich schon am liebäugeln da ich schonmal eine besessen habe und damit sehr zufrieden war! also sollte auch die wieder her ;) (nur fürs System)

Momentan sind 2 Full HD Monitore angeschlossen!

preis dacht ich so an die 500€


lg
schmidtler


spielst du auch auf dem rechner und wenn ja was ?

sockel 1155 ist momentan das maß der dinge , die
hardware ist auch günstig zu bekommen .

wieso wollen alle auf amd bulld. warten und versprechen
sich auch noch so viel davon preis und leistung mal als beispiel
was oft angeführt wird .
kündigt intel denn was neues an warten wieder alle son schwachsinn ,
genauso ne x3 zu verbauen und später wieder auseinander bauen
um den bulld. einzubauen .

hol dir nen i5 leistung satt ausgereift kinderkrankheiten beseitigt
bei den boards viele sammelforen was willst du mehr .

MfG
 

Anhänge

  • intel oder amd.PNG
    intel oder amd.PNG
    33,9 KB · Aufrufe: 40
ähm^^ hier sollte eigentlich keine diskussion stattfinden ;)
zurück zu mein thema ;)
@ r4iner
habe den link mal angepasst, gefällt mir soweit schon ganz gut, ist es eigentlich sinnvoll jetzt schon auf den neuen AMD 970 chipsatz zu setzen?

@Schaffe1989
ja bin ja am überlegen ob AMD oder INTEL wobei ich beim Intel konfig für ein paar % mehr leistung gleich 200€ mehr ausgeben müsste... bin aber auf weitere vorschläge gespannt

@ UHJJ36
hatte bei diesem system schon bereits nen q9450 und ne SSD verbaut (allerdings wieder verkauft da ich die leistung nicht brauchte)

das ist nun schon etwas her und nun muss was komplett neues her da die alte konfig einen AMD XP 3000+ ersetzten soll...

sonst hätt ich gern wieder zu nem q9450 oder q9550 gegriffen, was mich aber stört ist das mein board (dfi x48) nur auf zwei speicherbänke funktioniert und daher ist kein dualchannel möglich..


@ bomann
klingt schon ziemlich überzeugend;)

habe hier mal was zusammengestellt:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/eu/?cat=WL-153804

fehlt nurnoch ein passendes board... HILFE!

Edit: dank hab die grafik erst garnicht gemerkt aber ist ja ziemlich das was ich auch drinne habe, ein lüfter brauch ich vorerst nicht (glaub ich) oder passt dieser nichtmher?
Scythe Big Shuriken
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a440569.html

weil das sys befindet sich in einem desktop gehäuse daher ist nicht allzuviel platz nach oben hin... bin schon am überlegen ob ich evtl einen Corsair H60 einbaue...

lg
schmidtler
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann würde ich zu nem Sandy Bridge System greifen ganz klar.
Für ne Multimediastation wäre doch der CPU Super:

Intel Core i5-2400S, 4x 2.50GHz, boxed (BX80623I52400S) | Geizhals.at Deutschland

Den kannste passiv kühlen und genug power hat der trotzdem.

Dann noch das Board:

ASUS P8P67 Rev 3.0, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBE4A-G0EAY0DZ) | Geizhals.at Deutschland

8GB billigen Ram:

exceleram Black Sark DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (E30115B) | Geizhals.at Deutschland

Und die SSD kannst du dir je nach wünschen aussuchen.
 
UHJJ36 schrieb:
Ich glaub die waren Offiziell, aber die Sampels waren angeblich noch teilweise fehlerhaft.

Offiziell? :d
Da war gar nichts offiziell. Zuviele ungeklärte Parameter.
Man kann die Leistung des Bulldozers anhand der Preisgestaltung (AMD Folie) in etwa abschätzen und somit ableiten, dass er nicht viel langsamer, aber auch nicht viel schneller wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
lasst eure glaskugel stecken und zurück zum thema.
 
Na dann würde ich zu nem Sandy Bridge System greifen ganz klar.
Für ne Multimediastation wäre doch der CPU Super:

Intel Core i5-2400S, 4x 2.50GHz, boxed (BX80623I52400S) | Geizhals.at Deutschland

Den kannste passiv kühlen und genug power hat der trotzdem.

Dann noch das Board:

ASUS P8P67 Rev 3.0, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBE4A-G0EAY0DZ)| Geizhals.at Deutschland

8GB billigen Ram:

exceleram Black Sark DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (E30115B) | Geizhals.at Deutschland

Und die SSD kannst du dir je nach wünschen aussuchen.



64gb als systemplatte reicht locker aus .

nen i5 2400s für 154,-€ :( nicht am falschen ende sparen
der i5 2500k kostet 20 aufpreis die es wert sind ,
falls du deine meinung mal änderst bezüglich pc-nutzung .

das as-rock reicht locker aus , das ASUS P8P67 Rev 3.0
ist aber auch nicht verkehrt vergleiche einfach die
ausstattung beider boards miteinander und
entscheide was für dich wichtig ist .

MfG
 
sooo habe nun den ersten schritt gemacht und bin mal mit der Grafikkarte angefangen...geworden ist es eine HD5870
(mich nervt die Medion weil die einfach zu laut ist...)

ich denke als system wird es für den anfang dann dieses hier:
pc 2011 | Geizhals.at EU
mit der Option auf quadcore aufzurüsten..
(board kann sich noch ändern)
werd noch warten bis die boards von den anderen Herstellern verfügbar sind und mich dann entscheiden!


lg
schmidtler
 
64gb als systemplatte reicht locker aus .

nen i5 2400s für 154,-€ :( nicht am falschen ende sparen
der i5 2500k kostet 20 aufpreis die es wert sind ,
falls du deine meinung mal änderst bezüglich pc-nutzung .

Ich hatte den 2400 S genommen weil der nur 65W TDP hat und so sehr kühl sein müsste.
@schmidtler das von dir gewählte System hat zwar nen Kern mehr als dein altes dürfte aber nicht wesentlich schneller sein als dein altes System.
 
wer momentan aufrüstet sollte ganz klar auf Sandy setzen, wer noch ein bisschen warten kann - so wie ich - der wartet noch paar wochen bis Bulldozer draußen ist und entscheidet sich dann.

alleine wegen dem Preis kann man schon noch paar wochen Geduld aufbringen (je nach dem wie Bulldozer wird werden auch die Preise denke ich für sandy leicht sinken)

lg Marti
 
@r4iner
dachte das ich dann einfach ein paar wochen später nochmal ein 4gb riegel reinsetze oder ich nehm gleich ein 8gb kit ;)

@UHJJ36
so wie ich mir das gedacht hab, will ich ja sobald was verfügbar ist auf AMD´s neue aufrüsten und den x3 erstmal als brücke benutzen
wobei ich werd bei cpu und board noch etwas warten und auf neue test´s und preise gucken

hab mal gelesen das der sandy core i3 1200 auch richtig abgehen soll.. wäre das ne option? oder soll ich doch lieber einen quadcore nehmen?

@Pirate85 jep ich glaub auch das ich das machen werd

Da ich mich ja nun für eine hd5870 entschieden habe kommt warscheinlich als nächstes bevor ich mir ne neue cpu,ram und board kaufe erstmal ne SSD und/oder ne 2tb HDD.. ;)

lg
schmidtler
 
Kann UHJJ36 da nur beipflichten... wenn Bulldozer nen Rohrkrepierer wird, landet bei mir ne 2500k drin - ein besseres P/L Verhältnis bekommst du momentan nicht, die CPU rockt alles weg :bigok:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh