[Kaufberatung] EVGA GTX 570 HD SC vs. GTX 560 Ti SC

Chibu

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
12.11.2004
Beiträge
3.444
Ort
SK
Aktuell werkelt eine MSI GTX 460 Cyclone in meinem Rechner. Für diese Karte hatte ich mich aufgrund der positiven Tests im Sinne der Lautstärke entschieden. Da in Kürze mein 20" TFT einem größeren Modell mit höherer Auflösung weichen muss, steht gleichzeitig ein Wechsel der Grafikkarte an.

Mein Favorit war bislang die GTX 560 Ti SC von EVGA, da auch sie in den Tests (Punkt Lautstärke) überzeugen konnte. Nun habe ich mal wieder gestöbert und gesehen, dass die GTX 570 HD SC das "gleiche" Kühlsystem verwendet. Kann ich davon ausgehen, dass die Karte somit auch (deutlich) leiser ist, als vergleichbare Modelle anderer Hersteller? Die Mehrleistung reizt mich nämlich sehr, beim gleichzeitig adäquaten Aufpreis, jedoch will ich keinen Staubsauger unter Last im Rechner haben.

Gibt es zu diesem Thema verlässliche Erfahrungen hier in der Community?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nun, die 570 hat mehr Leistung, also muss der Kühler auch mehr kühlen. Ich würde fast behaupten, dass die unter Last lauter ist. Ist aber nur ne Behauptung. Am Ende musst du das selbst rausfinden, mal nach der Karte goggeln oder so. Aber sonst nen guter Preis für ne 570 GTX. Wenn du des Geld locker hättest, würd ich die 570 Gtx nehmen
 
Im Evga Forum hieß es, dass die HD unter Last sogar lauter als das Ref. Design sein soll,
somit wohl eher nicht die beste Entscheidung.
Generell würde ich aber wahrscheinlich gar nicht wechseln, sondern lieber die Cyclone
OCen und schauen was bei rum kommt.
 
Generell würde ich aber wahrscheinlich gar nicht wechseln, sondern lieber die Cyclone
OCen und schauen was bei rum kommt.
Ich würde sie auch gerne behalten, nur knickt die GTX 460 schon jetzt bei 1680x1050 unter hohen Details bei DX11 spürbar ein.
 
Auch, ja...
Aber auch bei Stalker sieht es dünn aus.
 
Hm, aber ich glaube Stalker ist auch ein Spiel bei dem der Vram schon knapp werden kann.
 
Ich war mal so frei und habe den Thread in das richtige Unterforum verschoben :wink:
 
Nehme doch die normale EVGA GTX570. Die gibt es schon für ~ 250€.
 
Naja eigentlich eher nicht, da der Leistungs anstieg etwas höher ist von der gtx460 zu gtx570 als eine gtx560. Würd mich eher bei den gtx570 umsehen und schauen welche anbieter nette Kühllösungen anbieten. Es gibt auch leise gtx570er.
 
Zuletzt bearbeitet:
du kannst auch gleich eine Karte mit Custom Kühler nehmen. Meine Palit GTX 570 Sonic ist wenn man Fan Speed auf 40% dreht unhörbar wenn noch andere lüfter im Case sind. Die ist auch overclocked und meine läuft mit 850/1700/2030 auf standard Spannung mit 45% Fan Speed nicht heißer als 70°
 
Ich habe wohl einen wichtigen Punkt vergessen zu erwähnen: Mein System ist auch auf Optik (schwarz-blau) getrimmt, da passt so nicht jede Karte mit rein. Daher wollte ich eine EVGA (schwarzes PCB und dezente Kühlerverkleidung). Ich denke, ich greife zur GTX 560 TI SC.

Danke für die Unterstützung... :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh