Liebe HardwareKenner !
Ich soll für meinen Vater einen PC zusammenstellen.
Erste Frage....
Bei der wichtigsten Komponente, dem Prozessor bin ich aber noch unschlüssig...
Wie im Titel schon geschrieben wird der PC eigentlich nur für Videoschnitt und Enkodierung verwendet.
Soll es jetzt ein AMD Phenom X6 1100T oder ein Intel i5 2500k sein...
Eigentlich bin ich davon ausgegangen dass ein Phenom x6 für das Aufgabengebiet mit seinen +2 Kernen überlegen ist, dann hab ich heute einige Tests durchgesehen und da schneidet eigentlich in jedem der 2500er i5 auch bei Videoencoding überall besser ab... Preislich ist der Unterschied meines Erachtens nach zu vernachlässigen... auch wenn das Board für den Intel vermutlich ein bisschen teurer ist...
Gibt es jemanden der doch findet für diese Art von Aufgabe ist der Phenom X6 besser geeignet???
Zweite Frage...
Welche SSD sollte man denn nehmen. Es muss unbedingt eine SSD als Systemplatte sein. 60GB reichen aus. Kosten sollte sie nicht wahnsinnig viel. Da ich schon länger nicht mehr auf der Suche war hab ich die Übersicht bei diesem Produkt etwas verloren. Ich selbst verwendet eine RevoDrive und bin überglücklich
Den unbändigen Speed einer Revodrive braucht es nicht, preislich sollte sie auch zwischen 100-150€ liegen...
Vielen, vielen Dank!
Ich soll für meinen Vater einen PC zusammenstellen.
Erste Frage....
Bei der wichtigsten Komponente, dem Prozessor bin ich aber noch unschlüssig...
Wie im Titel schon geschrieben wird der PC eigentlich nur für Videoschnitt und Enkodierung verwendet.
Soll es jetzt ein AMD Phenom X6 1100T oder ein Intel i5 2500k sein...
Eigentlich bin ich davon ausgegangen dass ein Phenom x6 für das Aufgabengebiet mit seinen +2 Kernen überlegen ist, dann hab ich heute einige Tests durchgesehen und da schneidet eigentlich in jedem der 2500er i5 auch bei Videoencoding überall besser ab... Preislich ist der Unterschied meines Erachtens nach zu vernachlässigen... auch wenn das Board für den Intel vermutlich ein bisschen teurer ist...
Gibt es jemanden der doch findet für diese Art von Aufgabe ist der Phenom X6 besser geeignet???
Zweite Frage...
Welche SSD sollte man denn nehmen. Es muss unbedingt eine SSD als Systemplatte sein. 60GB reichen aus. Kosten sollte sie nicht wahnsinnig viel. Da ich schon länger nicht mehr auf der Suche war hab ich die Übersicht bei diesem Produkt etwas verloren. Ich selbst verwendet eine RevoDrive und bin überglücklich

Vielen, vielen Dank!