Aufrüstung / betagter Gaming Rechner

DerEngel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.04.2009
Beiträge
228
Hey.

Wie ich schon im Titel erwähnt hab, gehts um einen mittlerweile ziemlich betagten Gaming Rechner.

Derzeit verbaut:

e5200 @ 4Ghz
Biostar TP45HP
4gb DDR2 1000er RAM
GTX260 896mb @ OC
Cougar 400

Die Platten, Graka, NT, Gehäuse etc kann bleiben, ich möcht möglichst günstig ans Ziel kommen. Vorgestellt hab ich mir 200-300€ maximal.

Verwendungszweck des Rechners sind. Surfen, Messenger etc. Täglich eine kleine Runde Cod4 oder auch mal anspruchsvollere Games wie z.B. GTAIV (CPU Killer nr 1). Vor allem aber regt mich zurzeit auf das seit Firefox 4.0 die CPU beim normalen surfen schon auf 80-90% hochgeht. Na gut. Das kann an den 3 Reihen TABS liegen, aber ein wenig Luxus will man ja doch noch...

Gibts bei dem Budget überhaupt sinvolle Configs? 4 Kerne sind denk ich ein Muss? 8gb Ram sind mittlerweile auch bezahlbar? Das Sysprofile in der SIG is zwar etwas veraltet und schon seit ewigkeiten nimme upgedated, aber ein wenig Einblick sollts doch no gebn. ;)

Ich hoff ma ihr könnt mir weiterhelfen, schonma danke. :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Preis: 263,17
1 x AMD Phenom II X4 955 125W (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX) bei Planet4one 106,78 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Katana 3 (Sockel 478/775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCKTN-3000) bei Planet4one 19,91 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (TED38192M1333HC9DC) bei Planet4one 61,52 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock 880G Pro3, 880G (dual PC3-10667U DDR3) bei Planet4one 74,96 +7,95 bei Versand (Vorkasse)

Bei dem Board handelt es sich um ein neues AM3+
d.h. du könntest später mittels Bulldozer aufrüsten ...
 
Am effektivsten wäre eine gebrauchte 775 Quad CPU zu kaufen. Q6600, Q9xxx. Das würde dir ca. 75€ kosten. Der Rest des Systems reicht aus Meiner Sicht noch vollkommen aus. Die Hauptbremse bei dem E5200 ist der "kleine" Cache. Ein E7200 hat bereits 3MB. Ein vollwertiger Penryn hat 6MB.
Die Anwendungen werden im allgemeinen immer mehr "Cache Lastiger". Der reine CPU Takt ist zum Teil gar nicht mehr so wichtig.

4 Kerne und 8GB sind nach wie vor bis auf sehr wenige Ausnahmen kein "MUSS". Nach wie reichen 2 Kerne und 4GB (noch) vollkommen aus. Ich kenne derzeit KEIN Spiel das 4 Kerne vorrausetzt!
Viele in meinem Bekanntenkreis zocken immer noch mit einfachen Dualcoresystemen. Manche haben sogar noch Singlecore CPU's mit 1-2GB drinn. Klar, damit reist man inzwischen keine Beine mehr aus, doch es geht.

Übrigens wird immer der Grossteil der Programme in 32bit geschrieben. Damit lassen sich max. 2GB pro Anwendung Adressieren. Mit Tricks sind mehr möglich, doch in Echtzeit berechneten Programme ist das sehr schwierig. 4GB sind also für den Normaluser vollkommen ausreichend.


Eine Aufrüstung zu einem AM3 System halte ich derzeit nicht mehr für klug, da AMDs Bulldozer praktisch vor der Haustür steht. Da würde ich eher noch ein wenig warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht gut aus.

Könnte ich meinen Xigmatek Red Scorpion weiterverwenden? Ich glaub da war sogar so ne AMD Klammer dabei. :fresse:

Die Intel Variante dürfte wohl ziemlich über die Strenge schlagen? Ich bin bisher mit Intel immer ganz gut gefahren, aber dafür scheint diesma mein Budget nich zu reichn?

achja. fast hätt ichs vergessen. Auflösung wäre 1680x1050... ;) Des packt die 260er zurzeit noch so. meistens. :d

P/L mäßig is AMD wohl immer noch vorne? Mit wievel Mehrleistung kann ich rechnen? 50-60% sollten schon drinne sein, sonst lohnt sich das meiner Meinung noch ned. Die kiste arbeitet ja schon am Limit...
 
Wenn du schon 300€ ausgeben kannst, dann mach es richtig:

Preis: 293,64

1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) bei Mindfactory 166,62 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock P67 Pro3, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) bei Mindfactory 94,75 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Mushkin Enhanced Silverline Stiletto DIMM 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (991770) bei Mindfactory 32,27

Falls die 4GB RAM nicht reichen, kannst du ja später noch günstig nachrüsten.
Aber damit hast du CPU-Power incl. OC-Möglichkeit.
 
Den roten Skorpion kannst du weiterhin verwenden (von der Leistung her), wenn du ihn befestigen kannst ;)

Mit Prozentangaben bin ich vorsichtig ... aber speziell GTA4 schreit nach mehr Kernen, da wirst du locker eine 50%ige Leistungssteigerung erfahren, eher (wesentlich) mehr ...


Wie bereits halbrichtig angedeutet wurde, reicht der 4-Kerner wieder für eine längere Zeit und du hättest die Möglichkeit, irgendwann später eine Bulldozer zu stecken ...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich stimme thor37 zu. Die SB CPU's sind wirklich unverschähmt gut in sachen P/L Verhältnis. Den RAM hab ich nicht gefunden bei Mindfactory aber wenn es ein Kit aus 2 Modulen ist würde ich dir das auch empfehlen. Ansonsten sind die Excelerams Red Culvert`s zu empfehlen, habe ich selber in einem Rechner verbaut und die kommen auch in meinen 2ten PC und in den neuen für meinen Opa :)
 
2500K + ASRock Pro3 ist eine gute Wahl. Ich habe selbst das gleiche Kombo. Das Einzige auf was du etwas aufpassen solltest ist der RAM. Die A-DATA zB wollte meins selbst mit BIOS Update nicht nehmen. Ich habe jedoch auch noch das alte B2 Stepping....
 
Ich fahre ebenfalls die gleiche Kombo und kann als Ram die Mushkin Stiletto empfehlen.
Wurden sofort erkannt und laufen ohne Zicken.
 
Sodala.

Reicht mein "kleines" NT für die Aktion mit Sandy Bridge + GTX260? Ich mein. Das kleine Teufelsding hat 2 12V Schienen mit 20A und combined 32A, glaub ich. Die SB sollen ja alle samt ziemlich taktfreudig sein. Nicht das ich mir des jetzt durch des NT verbaun würd undso... :d

Die SB Lösung scheint mir insgesamt die "bessere" zu sein, das P/L ist also derzeit wirklich bei Intel? respekt.

GTA4 schreit ungefähr nach allem... Ich habs einfach so mal ausprobiert. Vor nem knappen jahr mittlerweile. Gib dem kleinen alles... schließlich war ich bei 4,2ghz mit 1,6V Vcore... über 60°C wurd des ding ned warm, hab im winter dafür gesorgt. Damit gings dann dank Downsampling flüssig... :d


Das mit der Quad CPU hab ich mir auch schon überlegt, die q6600 sind mittlerweile relativ billig zu haben, aber q9xxx hmm. knappe 150€ für ne fast 4 Jahre alte CPU auszugeben. Naja. ich weis ja nich. :d
 
das cougar ist ein feines netzteil, wird keine probleme geben mit sb und der gtx260.
 
Die SB Lösung scheint mir insgesamt die "bessere" zu sein, das P/L ist also derzeit wirklich bei Intel? respekt.
Das mit der Quad CPU hab ich mir auch schon überlegt, die q6600 sind mittlerweile relativ billig zu haben, aber q9xxx hmm. knappe 150€ für ne fast 4 Jahre alte CPU auszugeben. Naja. ich weis ja nich. :d

für 170,-€ gibts den 2500k NEU ! da ist ne alte cpu für knapp 150,-€
nicht mal nen gedanke wert .

MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh