Jeden Abend hoher Ping . Sonderkündigung möglich?

cool.can

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.02.2006
Beiträge
1.509
hallo,
bin seit februar gezwungener maßen bei Kabel Deutschland (Tcom kabel durch Baggerarbeiten gerissen keiner wars usw..)

Jetzt leide ich täglich am hohen ping am abend wenn ich zockn will da ist er um die 150-200ms über cmd zu KD und alle andren

spät nachts ca ab 24.00Uhr sinkts dann wieder auf 20-30ms.
Tcom will nun die Baggerarbeiten übernehmen weil in unsren neubaugebiet bin ich nun nicht der einzige den das kabel fehlt muss lediglich den anschluss bezahlen und ich würd dann gern raus von KD.

ich weiss das kein isp die bandbreite garantiert aber ein so hoher ping was die nutzung von onlinespielen täglich zu unmöglich macht kann ja auch nicht vertretbar sein oder nicht ?

die technische hotline bring ich ja zu glühn und die nehmen das als auftrag an aber ändern tut sich überhaupt nix.

hab ich überhaupt ne möglichkeit da vorzeitig rauszukommen oder muss ich die kündigungsfrist noch abwarten?

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Guck auf deiner Rechnung nach ob du eine Rückläufige verbindung hast.. wenn ja, Willkommen im Club der High-Pinger.
 
Schon möglich dass man aufgrund hoher Latenz eine Sonderkündigung erstreiten könnte, aber bei 150-200ms halte ich das für aussichtslos, da zu gering.
 
Seit wann hast du das Problem?
Es dauert normalerweise 6 Wochen bis behoben, geht natürlich schneller.
In Ausnahmefällen braucht KD 3 Monate, allerschmlimmstens aber 6 Monate (3%)
 
@Woozy
Ich hab mir grad die letzte online Rechnung angesehn und da steht nix von rückläufige Verbindung, wo genau auf der Rechnung steht das bei Dir ?

@cVd
Das Problem ist seit anfang an, der Techniker kam Februar für die Dose und hatte gleich die Box dabei. Die ganze Kabelverlegung und Vorbeireitung hat ich schon selber erledigt.
die Modemwerte sind gut und ich erreiche auch vormittags volle 32Mbit.

Nach jedem Auftrag den Ich telefonisch erteilte bekam Ich 2Tage später ne SMS das der Auftrag abgeschlossen wurde und Ich denke nicht das sich das in 3 bzw 6 monaten lösen wird.
Es ist am abend einfach überlastet die bandbreite sinkt und ping steigt :(

Ich könnte jetzt schon vorzeitig die Kündigung durchfaxen vielleicht melden die sich ja und tun dann wirklich mal was.
 
ja ist wieder so eine drosselaktion von kabel deutschland , das netz mal wieder hoffnungslos überbucht, kundenservice fehlanzeige, problem wird ignoriert.

wobei ich denke dass eine sonderkündigung nicht durch geht dir wird vertraglich weder eine mindestbandbreite noch ein maximalping zugesagt, bei anderen zugangstechniken (UMTS, skydsl) liegt der ping bei bis zu 800ms.
 
Mit drosseln hat es in dem Sinne nichts zu tun, es ist einfach eine Überlastung. Da hilft alles außer http drosseln nicht, da der Verteiler einfach Gnadenlos überbucht ist.

Wie gesagt du bist nicht der einzige mit dem Problem.
Wo wohnst du?
Du solltest da jede Woche 1-2 mal anrufen, ansonsten wird es evtl. garnicht gelöst.
Musst du auch ein bisschen übertreiben, sinkt die Downloadrate Abends auch?
 
Ich wohne nun "Landshut" ist Niederbayern mitte , im vergleich zu meinem alten Dorf schon eine grosse Stadt.

Anrufen werd ich natürlich weiterhin und auch noch die Kündigung durchschicken.

Wenn Ping hoch sinkt auch immer der Downloadwert , habe auch am tel schon erwähnt das mir weniger DL auch reicht hauptsache der Ping bleibt unten lässt sich aber leider nicht so einfach regeln .

So wirbt KD:
" Mit den zuverlässigen Kabel Deutschland Verbindungen können Sie sich auf Stabilität und hohe Geschwindigkeiten verlassen."
irgendwo hat ich auch mal gelesen optimal für Online Gaming o.ä.... konnt ich grad nicht finden bzw haben die rausgenommen ^^
 
Ja weiter anrufen, ansonsten wird das nichts.
In manchen Orten geben die das zwar weiter aber das zuständige Kommano macht nichts, einfach nur Faulheit.
Gibt es auch bei der Telekom.
 
Du wirst wahrscheinlich da so viel anrufen bis Du schwarz wirst. Wenn die Verteiler überlastet sind, was soll sich dann ändern?

Du kannst höchstens im ganzen Dorf bitten abends weniger zu surfen, damit Du besser zocken kannst. :d
 
endlich mal ein sinnvoller und hilfreicher kommentar (von icebeer) :d

aber, wo er recht hat...
 
endlich mal ein sinnvoller und hilfreicher kommentar (von icebeer) :d

aber, wo er recht hat...

und wie sinnvoll ist dein beitrag?
wenn du nicht helfen willst bzw infos/erfahrungen geben kannst spar dir doch bitte dein spam und schreib einfach hier nix rein.


wenn genug leute dort anrufen und probleme melden müssen die ja mal den verteiler ausbaun früher oder später.
 
Du kannst beim Support ja mal um eine Langzeitmessung bitten. Eventuell können sie so einen Fehler feststellen.
 
ich habe mich auf den vorherigen beitrag bezogen, der es auf humorvolle weise trifft.

leider hat man bei dem von dir geschildertem problem wahrscheinlich wirklich keine andere möglichkeit.

mehr steht da nicht und mehr war damit auch nicht gemeint...:)
 
wenn genug leute dort anrufen und probleme melden müssen die ja mal den verteiler ausbaun früher oder später.

Mein Lieblingsspruch: Wer muss, geht auf's Klo! Davon abgesehen muss man gar nichts.

Wieso sollte Kabel Deutschland die Vertreiler ausbauen? Nicht nur, dass dieses Unternehmen nicht gerade für Kundenfreundlichkeit oder guten Support bekannt ist, auch arbeitet es wirtschaftlich. Eine gewisse Anzahl an "nörgelnden" Kunden wird bei jedem Anbieter in Kauf genommen. Es "lohnt" sich einfach nicht jeden zufrieden zu stellen.

Darüber hinaus werden die sehr wohl wissen wo in ihrem Netzwerk Engpässe auftreten auch ohne dass man da anruft. Dafür gibt es mehr als genug Monitoring-Tools. Ich habe mal in meiner Schulzeit (lange ist es her ;) ) bei einem kleineren lokalen Internetanbieter ein Praktikum gemacht. Der Chef sagte mir damals: Rufen sie nicht bei uns an wenn das Internet langsam oder komplett ausgefallen ist. Das wissen wir bereits vor ihnen. Mit dem Anruf halten sie nur den Techniker am Telefon beschäftigt, der das ganze sonst fixen würde.
Heute natürlich anders, es geht kein Techniker mehr an Telefon. Statdessen hat man jetzt Callcenter.

Das einzige, was mit viel Glück passieren kann, ist das so ein Ticket mal bei einem Entscheidungsträger landet. Ich bezweifel das aber ganz ehrlich...

Von daher: Leben genießen und so bald wie möglich den Anbieter wechseln. Wer stundenlang Kabel Deutschland zuquatschen und sich beschweren will, bitte, ist doch ein freies Land. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh