[Kaufberatung] wakü für müch

Parasoldier

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.04.2011
Beiträge
65
hallo leute,

ich brauch professionelle hilfe zum aufbau einer wakü für mein neues system.

Komponenten:
Asus Sabertooth 55i
Intel i5 760
4GB/2mal GEIL Value Plus
Nvidia gtx570

neues gehäuse dafür würd ich mir auch anschaffen.

welchen schlauch?
HK3.0 oder XSPX Rasa?
Radiator ist natürlich vom gehäuse abhängig.
beim chipsatz bin ich mir nicht sicher ob man den mit wakü kühlen kann.

freu mich auf eure hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
oje... von welcher seite? schlauch vorgabe wäre aber echt hilfreich! ist high flow veraltet? oder eben mit nem klenen richtig reindonnern?

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:11 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:47 ----------

hier mal ohne chipsatz. ist das so gut? link
 
Zuletzt bearbeitet:
oje... von welcher seite? schlauch vorgabe wäre aber echt hilfreich! ist high flow veraltet? oder eben mit nem klenen richtig reindonnern?

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:11 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:47 ----------

hier mal ohne chipsatz. ist das so gut? link
high-flow wird nie veraltet sein.

sieht doch schon gut aus, nur den rs360er würde ich net kaufen, ebensowenig wie diese überteuerten lüfter.
 
die lüfter würden aber super zum mobo passen. welchen radi dann? phobia g-changer 1.2?

nochaml auf den chipsatz zurück zu kommen, kann man da nen wakü kühler drauf machen? da der ja schon ne gewisse grösse hat
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schmeiss mal den Swifttech apogee XTL in die runde den gibt´s derzeit für 30,-.Is ne schlechter als der HK.leistung sollte dem XT entsprechen.
Besorg dir federn um die laing aufzuhängen, die schwämme sind mist.
Und du hast für Wakü echt das ungünstigste Board überhaupt, da musste dir was einfallen lassen, das du da irgendwie luft runter kriegst.
Beim Radi naja ich persönlich halte nix von tripple wenn de nen bisschen mehr clockt drehen mir die lüfter zu hoch, zu wenig reserve.
 
gibt es für den swifttech ne gute review? wie meinst du das mit luft unters mobo und warum ungünstig? für mehr wie 3er radi brauch ioch ja nen big tower und der wirkt dann bestimmt verdammt leer
 
Ich hab vor die gleichen Komponenten wie du zu kühlen und hab bei mir gleich einen Nova eingeplant. Einfach extern aufstellen und gut ist. Preisleistung ist da einfach top
 
...und für die Lan nimmst du dann die Schubkarre,was?
ISt zu oversized,Triple reicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schnellkupplungen und einmal mehr laufen, sollte eigentlich kein Problem sein.....
War eigentlich auch nur als Gedankenanstoss gemeint, da der 360er evtl ein bisschen zu klein ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Guck dir mal auf der Asus Seite dein Board an und wie der Luft Kühlstrom angedacht ist, du bekommst einfach keine Lüft unter diese grosse Mainboardplatte da du kein Luftsockelkühler hast.das ist das was ich mein.

Der Swifttech Apogee XTL ist von der Performance gleich dem XT und da findest du genug review´s, ich hab den auch selber hier den XTL.Im gegensatz zum HK sieht er sogar performanter aus, ist aber gleichauf.

Ein tripple radi reicht aus wenn die lautstärke keine rolle spielt mach dir da keine Illusionen, ich hab nen Mora2Pro und der reicht so für Silent+ und OC.Board, Graka und MB.
 
ich seh auf der asus seite nichts von airflow. jo der swifttech hat doch auch so ne leichte platin farbe nicht?
 
den swifttech den du meinst ist der Apogee XT Extreme Performance und der ist preislich nicht gerade günstig. würde aber bestimmtt bombe auf dem sabertooth aussehen. überleg dir mal wie es mit gelben schlauch aussehen könnte, würde vielleicht noch etwas kontrast bringen..
 
das ist doch garnichtmein board! ich hab das 55i und nicht das p67

das ist meins link

kann mann auf die southbridgh nen wakü kühler bauen? oder wird da noch mehr gekühlt?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh