Hilfe mein neuer Pc friert ständig ein

Tooobsen87

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.04.2011
Beiträge
6
Moin moin ich hab mich extra hier angemeldet, da ich die Zeitung immer als sehr kompetent empfand und nicht weiß was ich noch machen soll,

ich hab auch hin und her geschaut und nichts passenderes als "PC-Zusammenstellungs- und Aufrüstforum" für mein Problem gefunden.

hab mir ne neue Gamingmaschiene zusammengebastelt...

DDR3 8GB (2x 4096MB) G.Skill Ripjaws DDR3-1333 DIMM CL9-9-9-24 Dual Kit
CPU Intel Core i5 2500K 4x 3.30GHz So.1155 BOX
HDSA 1000GB Samsung Spinpoint F3 HD103SJ 7.200U/min 32MB 3.5" (8.9cm) SATA 3Gb/s
PSU 650W Coolermaster GX Serie RS-650 80+
SOF Microsoft Windows 7 Home Premium SP1 64bit Deutsch SB/OEM
MB Asus P8P67 LE P67 Sockel 1155 ATX Rev3
BDR LiteOn Blu-ray Combo Rom IHOS104-32 SATA Schwarz BULK
VGA 2048MB Asus EAH6950 DCII/2DI4S/2GD5 GDDR5 PCIe

der Rechner friert nicht nur beim Zocken ein, sondern auch ab und an im normalen Betrieb einfach so, Temperatur is schon gecheckt, da is alles mehr als im grünen Bereich, irgend ne Idee?! Das ganze passiert mal nach 4 std mal nach 15 min ... :(((

Danke schonmal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
alle Stromanschlüsse richtig drin? Treiber alle richtig drauf? Grafikkarte richtig im PCIe Anschluß? Bildschirm Kabel richtig drin? Mal andere Anschlüsse an der Karte testen. Mehr fällt mir so auf Anhieb nicht ein aber denke nochmal drüber nach. Aber wenn du noch Ersatzteile da hast testen. Stimmt am RAM könnte es auch liegen weil ja die SB mobos bekannt sind nicht alle RAMs anzunehmen.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ramtest durchlaufen lassen, Stromanschlüsse sind gecheckt,Treiber auch nochmal überprüft sind auch alle die neuesten drauf, graka steckt auch richtig drin, Bildschirmkabel auch festgezogen...kein plan...
 
Teste mal die Ram riegel einzeln, schau im bios nach und stell die ram manuel richtig ein (spannung).
Wenn die abstürze wirklich wilkürlich sind, ist es schwer zu finden.

Hat dein Rechner eine eigene Steckdose oder teilt es sich die mit einem anderen gerät (ala Fernsehr usw.)? Daran lag es mal bei mir das der Rechner unstabil lief.
 
eigentlich kann es nicht an Steckerleisten etc. liegen da sie den Strom aus der Steckdose einfach weitergeben.
 
ja is in ner splitsteckdose mit 5.1 anlage fernseher und xbox 360

spannungseinstellung der einzelnen ram riegel?! :/ war die letzten jahre mehr fertig-pc mensch mit ner konsole nebenbei daher fehlt mir n wenig plan was du meinst
 
aber wieso sollte es daran liegen? Die Module werden so ziemlich jede Spannung fressen^^
 
eigentlich kann es nicht an Steckerleisten etc. liegen da sie den Strom aus der Steckdose einfach weitergeben.

Dir ist aber bewusst das jede Steckdose nur eine bestimmte strommenge abgeben kann, also kann es schon daran liegen, wie gesagt ich hatte mal den Rechner in der Sig. mit dem Fernsehr (42" fullhd plasma) an einer Steckdose und das system stürzte wilkürlich manchmal ab. Als ich den Fernsehr an eine andere Steckdose anschloss, waren die Abstürze auch geschichte.
Was bei meinem fall darauf hin wies das der Fernsehr zuviel strom schluckte und der rechner die schwankung in der Spannung nicht mitgemacht hat und abstürzte und der TE hat auch relativ viel an die Steckdose angeschlossen.

Das zu testen würde auch nicht schaden und wäre zb ziemlich leicht zu machen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
was ich noch erwähnen kann...die usb ports spinnen auch...vorn passiert garnix bzw er sagt "gerät nicht erkannt" und wenn ich hinten am rechner einen der 2 ports nutze, gehts wobei auch da beim übertragen von festplatte auf externe die da angeschlossen ist gibts manchmal "slowdowns"
 
Moin moin ich hab mich extra hier angemeldet, da ich die Zeitung immer als sehr kompetent empfand und nicht weiß was ich noch machen soll,

ich hab auch hin und her geschaut und nichts passenderes als "PC-Zusammenstellungs- und Aufrüstforum" für mein Problem gefunden.

hab mir ne neue Gamingmaschiene zusammengebastelt...

DDR3 8GB (2x 4096MB) G.Skill Ripjaws DDR3-1333 DIMM CL9-9-9-24 Dual Kit
CPU Intel Core i5 2500K 4x 3.30GHz So.1155 BOX
HDSA 1000GB Samsung Spinpoint F3 HD103SJ 7.200U/min 32MB 3.5" (8.9cm) SATA 3Gb/s
PSU 650W Coolermaster GX Serie RS-650 80+
SOF Microsoft Windows 7 Home Premium SP1 64bit Deutsch SB/OEM
MB Asus P8P67 LE P67 Sockel 1155 ATX Rev3
BDR LiteOn Blu-ray Combo Rom IHOS104-32 SATA Schwarz BULK
VGA 2048MB Asus EAH6950 DCII/2DI4S/2GD5 GDDR5 PCIe

der Rechner friert nicht nur beim Zocken ein, sondern auch ab und an im normalen Betrieb einfach so, Temperatur is schon gecheckt, da is alles mehr als im grünen Bereich, irgend ne Idee?! Das ganze passiert mal nach 4 std mal nach 15 min ... :(((

Danke schonmal



da du ja win7 kannst du ja unter systemsteuerrung/wartungscenter
zuverlässigskeitsverlauf mal schauen was dort steht als fehler .

tippe mal auf den ram oder nen biosfehler .

bios auf den neuesten stand ?

MfG
 
Was glaub noch nicht erwähnt wurde sind die Sata Kabel. Die sorgen auch ganz gern mal für trouble. Mal austauschen oder nen anderen Port benützen. Bei war mal das Prob dass die Seitenwand nach dem Schließen des Towers gegen die Kabel gedrückt hat.

---------- Beitrag hinzugefügt um 02:36 ---------- Vorheriger Beitrag war um 02:34 ----------

Desweiteren, nen 2GB Riegel hast nicht zufällig rumliegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meine Favoriten hier sind neben der Steckdose, auch das bios und wenn es beides nicht ist, wirst du wahrscheinlich leider ein beschädigtes Mainboard bekommen haben (wobei man das nie ganz genau sagen kann, solange man nicht mit ersatz HW es durchtesten kann).
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab mal alles unnötige aus der steckdose gezogen, jetzt "nurnoch" 40 zoll samsung (mein monitor ^^). 5.1 anlage, und der rechner...und bisher....stabil...ich guck mal wie lange und mache nachher tests mit spielen und bisschen rechne rarbeit etc....

was ich vlt noch erwähnen sollte ich weiß nicht ob das so "original" ist aber wenn ich mein rechne an mache ist das so als wenn er mal kurz durchstartet 2 sek...(inkl licht vom vorderen lüfter geht an, alle lüfter an etc)....dann auf einmal alles wieder aus und ruhe...und ne sekunde später startet er dann "normal"....is das auch original?!
 
Zuletzt bearbeitet:
was ich vlt noch erwähnen sollte ich weiß nicht ob das so "original" ist aber wenn ich mein rechne an mache ist das so als wenn er mal kurz durchstartet 2 sek...(inkl licht vom vorderen lüfter geht an, alle lüfter an etc)....dann auf einmal alles wieder aus und ruhe...und ne sekunde später startet er dann "normal"....is das auch original?!

bei mir passiert das immer, wenn ich den rechner komplett vom strom getrennt habe. Ich vermute das liegt an den Kondensatoren, die sich erstmal wieder mit Strom vollpumpen müssen.

Also wenn du eine dieser Steckdosenleisten mit Kippschalter hast, welchen du auch immer nutzt, ist das dein Problem.
 
das kenn ich gar nicht. bei mir gehn die Lüfter an und bleiben an. Ich nutze auch eine Steckerleiste mit Schalter.
 
tja special special probleme..was anderes wäre bei mir auch langweilig *lach
 
was ich vlt noch erwähnen sollte ich weiß nicht ob das so "original" ist aber wenn ich mein rechne an mache ist das so als wenn er mal kurz durchstartet 2 sek...(inkl licht vom vorderen lüfter geht an, alle lüfter an etc)....dann auf einmal alles wieder aus und ruhe...und ne sekunde später startet er dann "normal"....is das auch original?!
Das macht mein PC auch, wie schon erwähnt, wenn ich ihn komplett vom Strom getrennt hatte. Desweiteren macht er das wenn ich Übertaktungseinstellungen im Bios ändere. Mit dem unstabilen Betrieb dürfte das aber nichts zu tun haben.

Hast mal das Sata Kabel und Port getauscht? Desweiteren ist es bei Problemen dieser Art von Vorteil das System auf ein Minimum zu bringen. Nichts übertakten, Bios defaults laden, im Bios alles deaktivieren was man nicht braucht (Firewire, LAN, Sound...), nur einen RAM Riegel benützen, alles abstecken was man nicht braucht usw.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh