[Kaufberatung] Neues Netzteil und Graka müssen ran

NoFunAtAll

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2004
Beiträge
746
Ort
Hannover
Hallo zusammen,

Ende des Monats werde ich mir eine neue Grafikkarte anschaffen, da ich meine alte (8800 gts) schon mehrmals backen musste. ::fresse2:
Passend dazu soll ein neues Netzteil ran, weil momentan so ein günstiges Müllteil meinen Rechner versorgt.
Ich habe momentan noch ein AM2+ System mit ner 940 BE (auf 3,6 GHz) und 4gb Ram laufen. Dazu ne Lüftersteuerung, insgesamt 5 Lüfter (mit Cpu), 2 HDs und ein DVD Brenner. Ich fahre noch ne 1680er Auflösung. Könnte sich evtl. im Laufe des Jahres noch ändern.
Ich möchte ca. 250 € ausgeben (inklusive NT).

Ich hatte an folgende Grafikkarten gedacht:
Gigabyte GeForce GTX 560 Ti OC, 1GB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI (GV-N560OC-1GI) | Geizhals.at Deutschland
Desweiteren denke ich an ne 6950. Nur weiß ich nicht genau, welche.
Beide Karten würde ich übertakten und ggf. flashen.

Was das Netzteil betrifft, habe ich absolut keine Ahnung.

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

Schöne Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn eine HD 6950, dann die 2GB-Version im Referenzdesign (wegen Option zu Flashen)

Als Netzteil wäre das Cougar A450 empfehlenswert und sollte ausreichen...

gehe mal davon aus, dass das NT im Budget drin sein soll, dann dürfte Kabel-Mangement flach fallen... für ein paar € mehr würde ich zum be quiet! Straight Power E8 CM 480W greifen (hätte KM)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei der Graka würde ich auch zur GTX 560 oder HD 6950 2Gb greifen.
Welche man nimmt kann man halten wie ein Dachdecker.

Beim NT reicht ein gutes 450-550W NT aus.
Soll das NT Kabelmanagement haben?
Ist das NT in den 250€ mit drinnen?
 
Ja, das sollte mit drin sein. Entschuldigt, das vergaß ich anzugeben.
Ein bißchen vom Preis kann es schon abweichen. Die 250 € sollen eher eine Richtlinie sein. Mir gefällt gerade die Kombination einer 560er (Ist die Kühllösung der Gigabyte brauchbar ?) und dem bequiet mit Kabelmanagement. Ist ja schon schöner, wenn man die nicht alle im Gehäuse verstecken muss. Bin natürlich für weitere Vorschläge offen.
 
Zuletzt bearbeitet:
aus meiner Sicht Feuer frei :d... falls du aber vor haben solltest in absehbarer Zeit in Full HD zu zocken, wäre die HD 6950 (flash) sicher der GTX 560 vorzuziehen...
 
Also ich hab mit meiner GTX 560 bisher keine Probleme in Full HD.
Ich denke der Unterschied wird sich erst in noch höheren Auflösungen bemerkbar machen.
Da kommt dann der höhere Vram mehr zur Geltung.
 
Bis full hd wird bei mir eh noch ein wenig Zeit vergehen. Ich denke, ich werde dann zur 560 (Warum haben die Dinger eigentlich durrchweg schlechte Bewertungen bei geizhals ?) + besagtes NT greifen. Habt ihr evtl. noch Informationen, welche 560 das beste Kühlsystem als Standard hat ?
Danke für eure Hilfe. :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also natürlich kann ich da meine Karte empfehlen.
Im Idle ist sie für mich nicht wirklich hörbar und unter Last auch nicht wirklich.
Und im Idle liegt sie um die 30Grad und unter Last(Benchmarks) bisher nicht mehr als 70 Grad.
 
Mit EVGA Karten scheint man grundsätzlich nichts falsch machen zu können. Kann das sein ? ^^
 
Bei der Gigabyte soll es wohl vermehrt zu Spulenfiepen gekommen sein.
Und beim NT würde ich beim Cougar bleiben.
 
Finger weg von dem NT ..
Die GoldenGreen-Reihe ist zwar die Beste von SF, aber dennoch schlecht .. ;)
Bleib beim A450 bzw. E8 CM 480 .. da bekommst was für dein Geld.

Mit den SuperFlower-Teilen wirst du (genau wie andere, beratungsresistente Menschen) früher oder später deine Probleme bekommen.
Am NT spart man nicht .. das war schon immmer so und wird wohl auch so bleiben :)
 
Bleib beim E8 480. Das reicht :)
 
wenn der geldbeutel eine phantom erlaubt,spricht nichts gegen die Karte.
Ih bin voll überzeugt von der Kühlung,der Lautstärke und der Leistung
P.S. Kannst dir ja nochmal die Msi 560 anschauen
 
Hm, bist du dir sicher ? Ich möchte ja schon übertakten und evtl. mein System im Laufe des Jahres noch "aufwerten".

das netzteil bietet dir 420 watt auf 12v, das ist schon einiges... wenn dir die sicherheit den aufpreis wert ist, kannst du auch das 580er nehmen.
 
Wenn du nicht unbedingt AA/AF brauchst kommst du auch locker mit einer GTX560 oder einer 6950 hin. Die gesparte kohle kannst du dann immernoch in den Monitor stecken und diesen früher kaufen. Und wenn die Graka dann in 2 Jahren dicke Backen macht oder die weisse Fahne zeigt wird sie eben ausgetauscht.

Lieber alle 2 Jahre mittelklasse kaufen als alle 4 JAhre Highend.
 
Finger weg von dem NT ..
Die GoldenGreen-Reihe ist zwar die Beste von SF, aber dennoch schlecht .. ;)
Bleib beim A450 bzw. E8 CM 480 .. da bekommst was für dein Geld.

Mit den SuperFlower-Teilen wirst du (genau wie andere, beratungsresistente Menschen) früher oder später deine Probleme bekommen.
Am NT spart man nicht .. das war schon immmer so und wird wohl auch so bleiben :)

ich meld mich bei dir wenn ich probleme hab:)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh