ASUS EAH5450 besser als onboard?

Gecko1927

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.03.2011
Beiträge
5
Hallo zusammen,

hab mir vor kurzem einen neuen PC zusammengestellt.
Nach einiger Zeit mit onboard Grafik (MSI H67MA-E35 mit intel i5 2400) habe ich nun die 5450 eingebaut und im Windows Leistungsindex bei "Desktopleistung für Windows Aero" eine 3,7, wobei alle anderen Indizes eher im Bereich 6-7 liegen.
Ich hab ja nicht erwartet, dass ich für die 25€ eine super Grafikkarte bekomme, aber zumindest bei der Windows Oberfläche hab ich mir schon mehr erwartet.

Ich nutze den PC eigentlich nie für Spiele, manchmal eben Grafikbearbeitung und HD Filme. Lohnt sich die Graka überhaupt? Sind die Werte realistisch?

danke und viele Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Geht es jetzt nur um den Leistungsindex?
Merkst du denn bei der Bedienung etwas? Hat es vorher geruckelt und ist das jetzt weg?
 
Was willst du mit dem Leistungsindex von Win ??

Dann teste doch deine "Grafikbearbeitung" und HD Filme !? Dann merkst du doch obs nen Unterschied gibt.... !??
 
@Gecko1927

stimme den Vorrednern zu, allerdings hab ich hier auch ne 5450 im Arbeitsrechner und da hab ich nen W7 Index für Aero von 4,7 und für Gaming 6,1.

MfG
 
Die Frage ist ob man besondere Funktionalitäten oder eben die höhere Leistung der Grafikkarte tatsächlich benötigt. Eine dedizierte Karte auch im preisgünstigen Bereich kann i.d.R. schon mehr als die onBoard Variante, benötigt aber z.B. dann auch mehr Strom.
Der Leistungsindex von Windows gibt nur eine grobe Orientierung und ist für praktische Anwendungen eher wenig aussagekräftig.
 
Ich geb auch nicht zu viel auf diesen Leistungsindex, aber er ist eben zumindest ein Anhaltspunkt.
bei normalen Anwendungen kann ich die Leistung eben nicht so wirklich objektiv messen.
Die Frage ist eher, ob es sich lohnt eine 5450 anstatt der onboard grafik zu verwenden, oder ob ich sie wieder zurück schicken soll.

Ich habe mir von der 5450 nicht viel erwartet, aber zumindest doch einen deutlichen Unterschied zur onboard Grafikleistung.
 
Vielleicht hilft dir dieser Test:

Test: „Sandy Bridge“-Grafik
... zumindest bei der Windows Oberfläche hab ich mir schon mehr erwartet.
Ich nutze den PC eigentlich nie für Spiele, manchmal eben Grafikbearbeitung und HD Filme. Lohnt sich die Graka überhaupt? Sind die Werte realistisch?

Klingt, alsob bei deinem Anwendungsgebiet die GraKa überhaupt keine Rolle spielt.

Oder lässt du irgendwas davon von der GraKa berechnen? (Von der HD Wiedergabe abgesehen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh