die günstigste Karte um 3 Monitore gleichzeitig zu betreiben (nur Desktop!)

Sloop

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2009
Beiträge
912
Hey Leute,

welche Grafikkarte ist die günstigste, für den Betrieb von 3 19" Monitoren? Es geht um einen Homestudio-PC, an dem 3x 19"-TFT-Monitore angeschlossen werden sollen. Also nix großartiges 3D, sondern nur Desktop. Da läuft halt dann Cubase und sonstige Audio-Software. Es wäre super, wenn alle 3 Anschlüsse mit VGA oder DVI Anschluss betrieben werden könnten. Notfalls muss ich halt einen DisplayPort-Monitor dranhängen als 3.Anzeige. Ich möchte jetzt aber nicht viel Geld dafür ausgeben müssen, wie z.B. mit einer ATI HD5xxx oder so....

Bin für jeden Tip dankbar!
Sloop
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
3 Monitore können alle ATIs betreiben, die DP und zwei andere digitale Ausgänge haben.

Das mit dem nicht viel Geld ausgeben in Zusammenhang mit der HD5xxx verstehe ich nicht ganz, die HD5er gibts ab 25€.

Die Möglichkeit ohne den DP drei Monitore nutzen zu können, bieten die FleX Karten von Sapphire: Sapphire FleX in Grafikkarten/PCIe
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Flex ist das genau, die 3 VGA Anschlüsse hat? Ich kann keine finden.
 
Keine hat 3 VGA Anschlüsse. :hmm:

Alle FleX können 2x DVI und 1x HDMI gleichzeitig ansteuern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok. Der TV, der als dritter Monitor dienen soll, ist in der anderen Ecke des Raumes, ich müsste quasi ca. 10m HDMI-Verlängerungskabel verlegen (wenns das überhaupt gibt). Ist das noch annehmar, oder geht soviel Qualität verloren, dass es schon nicht mehr möglich ist?

EDIT: Hab grad online nachgeguckt. Da es diverse 10m HDMI-Kabel gehe ich davon aus, dass es problemlos möglich ist, oder?

Jetzt habe ich aber noch 'ne Frage zu dieser Sapphire Radeon HD 5670 FleX HD, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11168-29-20G): Kann man die so einstellen, dass auch der Ton über den HDMI-Anschluss übertragen wird? Ich möchte natürlich auch den Ton am TV hören können.
 
Zuletzt bearbeitet:
steht doch da "integrierter 7.1 HD Audiocontroller,"
ansonsten 10m Kabel kriegste bei Amazon für paar € ,ist halt bischen Glückssache ob die Leistung ankommt
 
Das hat nix mit Glück zu tun. HDMI ist nen digitales Signal, entweder es kommt ganz an oder gar nicht. Und 10m sind mal wirklich GAR KEINE Distanz für HDMI.
 
Das würde ich so nicht sagen.. die 5 Euro Ebay-HDMI Kabel sind totale Grüzze. Zwar ändert sich nichts an der qualität, aber das Bild verschwindet ständig, schon wenn man das Licht anschaltet ist das Bild für 5 Sekunden weg und sonst etwa aller 5 Minuten. So war es jedenfalls bei mir. Mit einem 60 Euro Saturnkabel (ich glaub das ist Hama) ging es dann jedenfalls problemlos.
 
Die Kabel die bei Saturn 60€ kosten, kriegst du im Netz für 30€. Der Preis sagt also nichts über die Qualität aus, wobei natürlich bestimmte Hersteller wie Oehlbach eine gewisse Grundqualität bieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm, nein. Ich hatte mit einem Billigkabel selbst auf 2m(!) regelmäßige Tonaussetzer, teilw. auch Bildunterbrechungen.
 
wie sieht es eigentlich aus, wenn man nen H55-Board hat und dann noch einen dritten Monitor ansteuern will? Kann man dann *jede* Billig-Grafikkarte nehmen (ATI/NVIDIA) oder muss ich irgendetwas beachten?

Gruß

/edit: wie alt darf die grafikkarte höchstens sein? gibt es einen standard oder so, welcher erfüllt sein muss, damit win7 / der treiber mit dem mischbetrieb zurecht kommt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry aber dann hast du ganz andere Probleme als das HDMI Kabel :fresse:

quatsch... mit dem anderen Kabel hatte ich schließlich keine Probleme... Außerdem wohne ich im Osten, hier ist nichts, was mit dem Stromnetz zutun hat älter als 15 Jahre ;)
 
wie sieht es eigentlich aus, wenn man nen H55-Board hat und dann noch einen dritten Monitor ansteuern will? Kann man dann *jede* Billig-Grafikkarte nehmen (ATI/NVIDIA) oder muss ich irgendetwas beachten?

Gruß

/edit: wie alt darf die grafikkarte höchstens sein? gibt es einen standard oder so, welcher erfüllt sein muss, damit win7 / der treiber mit dem mischbetrieb zurecht kommt?

Die ATI Karten können eh drei Monitaore so dass die interne GRafik einfach abgeschaltet sein darf. Hängt ein wenig vom Mainboard ab ob die interne GRafik läuft wenn eine Grafikkartei m System steckt. Eine einfache günstige AMD Karte wird aber eh die interne Grafik sehr wahrscheinlich in der Leistung überbieten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh