E
ERDoviC
Guest
Guten Abend!
Da mein Rechner heute Abend mal wieder ohne Ankündigung Zicken gemacht hat, die 2GB MDT DDR2 667 RAM bei vielen Firefox-Tabs ohnehin häufig in die Knie gehen und die Radeon X800XL wohl auch keinen zukünftigen Monitor befeuern können wird, möchte ich mich einmal erkundigen, wie viel Geld ich im Zweifel für einen neuen Rechner ausgeben müsste.
In Form eines Lian Li PC-7-SE-B, einer Auditrak Prodigy 7.1 HiFi und eines DVD-Brenners besteht bei den Posten Gehäuse, Soundkarte und Laufwerk kein Kaufbedarf.
Als CPU werkelt derzeit ein Intel C2D E8200 auf einem mir gerade nicht mehr geläufigen Gigabyte Mainboard.
Systemplatte ist eine OCZ Solid 30GB, welche aufgrund von Geschwindigkeitsproblemen, aber auch aufgrund ihres Alters und Technikstandes dringlichst ausgetauscht werden muss.
Es werden häufig große PDFs der Uni verarbeitet, es sind häufig viele Tabs im Firefox geöffnet, bei den Spielen sind für mich ausschließlich CS 1.6, die Diablo-, Warcraft- und Starcraft Serie von Interesse, im Gegensatz zum momentanen Stand mit einer 19 Zoll Röhre soll in Zukunft jedoch ein Bildschirm mit bis zu 32" betrieben werden, auf welchem Filme, Streams und Fernsehen vom Bett aus geschaut werden können soll.
Es soll auf jeden Fall eine SSD sein, wobei voraussichtlich 64GB für System und die wenigen von mir genutzen Programme ausreichen werden.
Das System soll im 2D-Betrieb, voraussichtlich unter Windows 7 Pro, möglichst wenig Strom ziehen und maximal so laut werden wie das Aktuelle, welches eine passiv gekühlte CPU, Scythe Ninja 2, passiv gekühlte GPU, Polar Freezer, sowie lediglich einen bei ca. 500U/min drehende Scythe SL12 als Gehäuse- und einen baugleichen Lüfter, gesteuert von der Elektronik im Seasonic SS380W, als Netzteillüfter laufen hat.
Posten von denen ich erwarte sie neu kaufen zu müssen sind somit wie folgt:
Welche Hardware haltet ihr für mich als sinnvoll und was werde ich in etwa ausgeben müssen, komme ich mit 300-350€ über die Runden, oder muss ich doch eher mit 450-500€ rechnen?
Da mein Rechner heute Abend mal wieder ohne Ankündigung Zicken gemacht hat, die 2GB MDT DDR2 667 RAM bei vielen Firefox-Tabs ohnehin häufig in die Knie gehen und die Radeon X800XL wohl auch keinen zukünftigen Monitor befeuern können wird, möchte ich mich einmal erkundigen, wie viel Geld ich im Zweifel für einen neuen Rechner ausgeben müsste.
In Form eines Lian Li PC-7-SE-B, einer Auditrak Prodigy 7.1 HiFi und eines DVD-Brenners besteht bei den Posten Gehäuse, Soundkarte und Laufwerk kein Kaufbedarf.
Als CPU werkelt derzeit ein Intel C2D E8200 auf einem mir gerade nicht mehr geläufigen Gigabyte Mainboard.
Systemplatte ist eine OCZ Solid 30GB, welche aufgrund von Geschwindigkeitsproblemen, aber auch aufgrund ihres Alters und Technikstandes dringlichst ausgetauscht werden muss.
Es werden häufig große PDFs der Uni verarbeitet, es sind häufig viele Tabs im Firefox geöffnet, bei den Spielen sind für mich ausschließlich CS 1.6, die Diablo-, Warcraft- und Starcraft Serie von Interesse, im Gegensatz zum momentanen Stand mit einer 19 Zoll Röhre soll in Zukunft jedoch ein Bildschirm mit bis zu 32" betrieben werden, auf welchem Filme, Streams und Fernsehen vom Bett aus geschaut werden können soll.
Es soll auf jeden Fall eine SSD sein, wobei voraussichtlich 64GB für System und die wenigen von mir genutzen Programme ausreichen werden.
Das System soll im 2D-Betrieb, voraussichtlich unter Windows 7 Pro, möglichst wenig Strom ziehen und maximal so laut werden wie das Aktuelle, welches eine passiv gekühlte CPU, Scythe Ninja 2, passiv gekühlte GPU, Polar Freezer, sowie lediglich einen bei ca. 500U/min drehende Scythe SL12 als Gehäuse- und einen baugleichen Lüfter, gesteuert von der Elektronik im Seasonic SS380W, als Netzteillüfter laufen hat.
Posten von denen ich erwarte sie neu kaufen zu müssen sind somit wie folgt:
- CPU
- CPU-Kühler
- Mainboard
- RAM
- Grafikkarte
- Bei aktiver Grafikkarte wohlmöglich GPU-Kühler
- Netzteil
- Lüfter
Welche Hardware haltet ihr für mich als sinnvoll und was werde ich in etwa ausgeben müssen, komme ich mit 300-350€ über die Runden, oder muss ich doch eher mit 450-500€ rechnen?
Zuletzt bearbeitet: