Gaming PC 500-600€

MuhKuhBuh

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.04.2011
Beiträge
5
Hi, Community
Bin neu hier und durch ein CSS Forum auf euch aufmerksam gemacht worden :)
Habe 500-600€ Budget und wollte euch mal fragen was ich wählen sollte bzw. was ich von meinen alten teilen noch nutzen kann/soll

meine alten teile sind

CPU: Q6600 auf 3GHZ
Motherboard: GA-N650SLI-DS4L
Ram: 4.0GB DDR2
Grafik: 1024 MB GTS 250


wäre nett wenn ihr mir helfen könnten weil ich mich net so super auskenne bei solchen sachen :)


vielen dank schonma für eure hilfe

MuhKuhBuh
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum :wink:

Die Q6600 auf 3 GHz reicht noch einige Zeit aus. Schau in meiner Signatur nach - das ist mein System, und es reicht momentan für fast alle Spiele @ 1920x1200 @ max. @ 2xAA/16xAF. Du könntest einfach eine andere Grafikkarte kaufen. Dürfte ich fragen, was denn deine Bildschirmauflösung ist?
 
Danke erstma für den netten empfang :)

Ich Spiele mit 1440x900
 
Es würde sich mehr lohnen eine Radeon 6870, 5870 oder GTX560 zu kaufen und das restliche Geld in eine SSD und/oder in Sound zu investieren. Da hättest du sicher weit mehr von.
Wobei dir Grakas schon das absolute Maximum (eigentlich schon oversized) wären bei solch einer Auflösung. Aber immerhin wärst du eine längere Zeit gut bedient mit den Karten.
 
Dann dürfte als Grafikkarte eine HD 6850 oder GTX 460 1024 MB, die spürbar schneller sind als deine jetzige GTS 250, noch gut ein Jahr ausreichen. So sparst du dir das Geld und kannst dann, wenn die Komponenten wirklich veraltet sind, gänzlich auf eine neue Plattform setzen.

@Terr0rSandmann: Geht TRIM eigentlich auf Mainboards mit nVidia-Chip? Er hat noch eines der komischen Sockel 775-nForce-Dinger. Sound wäre natürlich schon einen Blick wert :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Siehe @Hellhammer-Tip
ja.gif


EVGA GeForce GTX 460 FPB, 1GB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI (01G-P3-1370-ER) | Geizhals.at Deutschland
oder
HIS Radeon HD 6850, 1GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (H685F1GD) | Geizhals.at Deutschland


und dann sparen sparen sparen ... für den großen Rundumschlag (incl. neuen Moni) ;)
 
Ok vielen dank :)

und welche Karte ich nehme is denk ich ma geschmackssache oder? gibt ja net wirklich unterschied wenn ich das richtig seh :P
 
Wg. der "geringen" Auflösung hast du freie Auswahl;
entscheide nach Kaufpreis oder Farbe oder hassenichtgesehen ;)
 
Dann dürfte als Grafikkarte eine HD 6850 oder GTX 460 1024 MB, die spürbar schneller sind als deine jetzige GTS 250, noch gut ein Jahr ausreichen. So sparst du dir das Geld und kannst dann, wenn die Komponenten wirklich veraltet sind, gänzlich auf eine neue Plattform setzen.


Ich werfe dann einfach mal diese Karte in den Raum (derzeit ein top P/L wie ich finde):
MSI R5850 Twin Frozr II AC II

@Terr0rSandmann: Geht TRIM eigentlich auf Mainboards mit nVidia-Chip? Er hat noch eines der komischen Sockel 775-nForce-Dinger. Sound wäre natürlich schon einen Blick wert :).

Soweit ich weiß ist das egal, hauptsache das OS und die SSD unterstützen das. Bin aber auch kein SSD Experte, aber ich meine zu wissen, dass das Board dabei nahezu egel ist.
(Sockel A und so wirds sicher Probs geben, aber ab AM2 und 775 müsste es mit Trim hardwaretechnisch keine Probs geben)
 
Der Aufpreis zu deiner vorgeschlagenen GTX460 beträgt ca 12€.
Und da er scheinbar nicht an Geldnot leidet, da er 600€ Budget angegeben hat, kann man ruhig die 12€ mehr für eine der besten 5850er ausgeben, oder nicht?
 
Nö - weil die 12€ 'rausgeschmissenes Geld sind.
Er hätte NULL Vorteil (den höheren Stromverbrauch nicht berücksichtigt)
 
Auf jeden fall danke für eure Hilfe, ihr habt mir sehr geholfen :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh