[Kaufberatung] AMD Mainboard mit Zuunftspotenzial

Xer0

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.01.2011
Beiträge
740
Hey Leute,

Ich überleg ja immernoch, meinen 10 Jahre alten Desktop zu ersetzen. Da als Studi nicht viel Cash hab, wollt ich langsam anfangen. Daher dacht ich an ein günstiges AM3 Board, dazu einen mittleren X2 oder X3, und erstmal nur IGP.

Was haltet ihr vom GA-870A-UD3 Rev 3.1?

Es hat USB 3.0, was mir ein Pflichtpunkt ist, und ist BD fähig.
Und mir gefällt sehr das es ATX ist mit mehreren PCI Sockeln; es hatt HMDI, eSATA, IDE, Floppy, sogar LPT und COM. Damit kann ich alle meien Hardware und Erweiterungskarten vom alten Rechner weiternutzen und das Platinchen trotzdem irgendwann als HTPC abstellen, wenn ein neuer PC kommt.

Oder habt ihr einen besseren Vorschlag?

BD-tauglichkeit wäre toll, muss aber nicht. USB3 muss sein. IGP sollte drin sein und optimalerweise Hybrid-SLI mitmachen. Ausserdem freu ich mich über IDE, dann nutz ich meine jetzige HDD als Systemplatte, und das 2TB Datengrab kann öfter schlafen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
BD-tauglichkeit wäre toll, muss aber nicht.

Für mich wäre das bei deiner Thread-Überschrift aber ein Muss!

Dennoch: brauchst du einen neuen Rechner bzw. neues Brett und neue CPU wirklich? Wenn du das mit nein beantwortest, dann würde ich erst bei Bedarf kaufen.

:wink:
 
Den Desktop nutze ich nicht mehr, zu alt. Hab mein Laptop, dem langsam die Puste fehlt, auch schon älter (6 Jahre?)

Shit... merk grad, das 870A hat keine IGP :(
 
Für diesen Aufpreis kann man die zusätzliche GraKa geschätzte 37 Jahre lang befeuern :rolleyes:
 
Gigabyte GA-880GA-UD3H und ASRock 880GMH/USB3
würden dann ja auch gehen, wenn man auf Parallel & BD verzichet, oder?

Mhh. welches Board wird hier den am meisten empfohlen, für Lowbudget?
 
Ich denke, diese Liste
beschreibt die Budget Alternativen.
Ich persönlich würde das Asus M4A88TD-EVO/USB3 oder das ASrock nehmen,
da diese zusätzlich durch die Southbridge 850 natives SataIII bieten.
 
Uff, schon so viele Wahlmöglichkeiten...

Schade das es kein AM3+ fähiges Baord mit IGP und USB3.0 aber auch PATA, Floppy, seriell und parallel gibt. Oder gibts da bald was neues zu erwarten in der 9xx Region?
 
btw, wie iss eigentlich die GelegenheitsGaming-Tauglichkeit des Boards?
 
mit abstrichen ist das alles machbar.
 
Uff, schon so viele Wahlmöglichkeiten...

Schade das es kein AM3+ fähiges Baord mit IGP und USB3.0 aber auch PATA, Floppy, seriell und parallel gibt. Oder gibts da bald was neues zu erwarten in der 9xx Region?
Überleg mal, wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, dass ein zukünftiges 9xx Brett die genannten uralt-gammel Schnittstellen mitbringt, wenn schon der Großteil der 800er Bretter das nicht mehr anbietet ...

Nimm das das AsrockBrett hier:
ASRock 880G Pro3, 880G (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at EU

ist nageneu, hat AM3+ und USB3 Support und noch einen COM Anschluss. Für PATA Geräte gibts Adapter für 5-10 Euro und auf Parallel und Floppy kann man doch heutzutage wirklich verzichten. Oder hast Du irgendwelche teuren Steuergeräte am ParallelP ? Da müßte man mal untersuchen, ob die nich auch an nem USB - parallel Adapter funktionieren:
http://geizhals.at/eu/a490937.html?fs=parallel%20usb%20adapter&in=

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh