christkies
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.02.2005
- Beiträge
- 1.246
- Ort
- Nürnberg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i7 11700
- Mainboard
- MSI Z590 PRO WIFI
- Kühler
- BeQuiet Dark Rock 4
- Speicher
- GSkill 2x16GB DDR4-3200 CL15
- Grafikprozessor
- PNY GeForce RTX 4080 Verto Triple Fan
- Display
- Acer Predator XR341CK
- SSD
- Samsung 980 Pro 1TB, Addlink S70 512GB, Samsung 850evo 1TB
- Gehäuse
- Coolermaster NR600P
- Netzteil
- Bequiet Purepower 11 CM 600W
- Keyboard
- Logitech MX Keys
- Mouse
- Steelseries Rival 3 Wireless / Logitech MX Master 3
- Betriebssystem
- Windows 10
Hi Leute,
ich habe mal wieder Lust auf neue Hardware und möchte etwas mehr Performance für VMWares.
Mein aktuelles S775 System:
CPU: Pentium E2140 @ 2,8GHz
Mobo: P35 Abit IP35-E
RAM: 2GB DDR2 800er Mushkin
GraKa: HD3870
HDD: 400er Samsung (laut) - soll gegen eine Samsung HD502HI (500GB) ausgetauscht werden (schon vorhanden)
NT: Tagan 480Watt (fiept) - will ich gegen ein 1 Jahr altes BeQuiet 350Watt mit besserem Wirkungsgrad austauschen (schon vorhanden)
CPU-Kühler: ArcticCooling XTREME irgendwas - soll auch auf Sockel AM3 Verwendung finden können
Was ich haben möchte:
CPU: Ich frage mich was der Pentium G6950 so bringt - würde gerne wieder ocen/freischalten
diverse CPUen von AMD sollen ja Kerne freischalten können - sehr interessant
Ich bin aber auch für "vernünftige" Optionen offen
MoBo und RAM: je nach CPU, soll kein ExtremOC Board sein - beim RAM reichen mir 4GB
GraKa: gibt es mittlerweile schon onboard-Lösungen die der HD3870 das Wasser reichen können? Taugen die integrierten GraKas der SandyBridge etwas?
Ansonsten würde ich eine Passive Karte toll finden, welche nicht zwingend mehr Performance bieten muss als die 3870...
NT: Es sollte mein 350Watt BeQuiet ausreichend sein!
HDD: Als Systemplatte würde ich gerne eine SSD ausprobieren oder eine PCIexpress HDD-Karte (kA wie die Teile heißen
) - ist dies empfehlenswert?
Ich kann mir vorstellen 400EUR zu investieren (CPU, RAM, Board, HDD, GraKa)
Danke für Eure Vorschläge!
ich habe mal wieder Lust auf neue Hardware und möchte etwas mehr Performance für VMWares.
Mein aktuelles S775 System:
CPU: Pentium E2140 @ 2,8GHz
Mobo: P35 Abit IP35-E
RAM: 2GB DDR2 800er Mushkin
GraKa: HD3870
HDD: 400er Samsung (laut) - soll gegen eine Samsung HD502HI (500GB) ausgetauscht werden (schon vorhanden)
NT: Tagan 480Watt (fiept) - will ich gegen ein 1 Jahr altes BeQuiet 350Watt mit besserem Wirkungsgrad austauschen (schon vorhanden)
CPU-Kühler: ArcticCooling XTREME irgendwas - soll auch auf Sockel AM3 Verwendung finden können
Was ich haben möchte:
CPU: Ich frage mich was der Pentium G6950 so bringt - würde gerne wieder ocen/freischalten
diverse CPUen von AMD sollen ja Kerne freischalten können - sehr interessant
Ich bin aber auch für "vernünftige" Optionen offen
MoBo und RAM: je nach CPU, soll kein ExtremOC Board sein - beim RAM reichen mir 4GB
GraKa: gibt es mittlerweile schon onboard-Lösungen die der HD3870 das Wasser reichen können? Taugen die integrierten GraKas der SandyBridge etwas?
Ansonsten würde ich eine Passive Karte toll finden, welche nicht zwingend mehr Performance bieten muss als die 3870...
NT: Es sollte mein 350Watt BeQuiet ausreichend sein!
HDD: Als Systemplatte würde ich gerne eine SSD ausprobieren oder eine PCIexpress HDD-Karte (kA wie die Teile heißen

Ich kann mir vorstellen 400EUR zu investieren (CPU, RAM, Board, HDD, GraKa)
Danke für Eure Vorschläge!
Zuletzt bearbeitet: