[Kaufberatung] Graka für 3x U2311H

Lightflasher

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.05.2009
Beiträge
1.011
Ort
Hamburg
Nabend, da ich mir nun einen dritten Monitor zulegen werde brauche ich eine zweite NV oder eine AMD Graka. Die Frage hier bei ist aber ob das System aus der Sig auch noch dieses Jahr mit einer neuen Graka übersteht und ich wie geplant nächstes Jahr umsteigen kann. Weiß meint ihr dazu? Außerdem was wäre sinnvoller einer AMD oder zwei NV Karten zukaufen? Gespielt wird normal nur auf einem TFT.

Edit:
Ich wollte mir eigendlich eine Asus EAH6970 DCII zulegen da ich so alle drei TFT´s an eine Graka anschließen könnte. Da ich nun aber vermehrt von dem AF-Flimmern lese weiß ich nicht so recht ob ich nicht mit einer GTX 570 und noch einer weitern kleinen GeForce nicht besser fahren würde? Gespielt wird eigendlich nur auf einem TFT die anderen sind nur zum arbeiten da. Ist das AF-Flimmern denn sehr störend hatte bis jetzt nur Nvidia-Karten? Für was würdet ihr euch entscheiden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Reicht dir die Leistung momentan für irgendetwas nicht?
 
Noch reicht die Leistung bis auf die Graka könnte mal eben ein Update bekommen.
 
Dann würde ich eine 6950 kaufen und fertig. :) Das restliche Geld sparst du für den Rechner oder investierst jetzt einmal in richtig guten Ton für die nächsten 10-15 Jahre.
 
Dachte da eher an die 6970 von Asus aber gibt es bei dem AMD Karten nicht derzeit kleine Probleme wo es Zittern oder Schlieren gibt bei vollem AA und AF? Bezüglich des Tons dafür ist der PC nicht da ^^
 
Bezüglich des Tons dafür ist der PC nicht da ^^
Spiele sollten aber auch angemessen klangtechnisch untermalt werden. ;) Gute Grafik und billiger Sound ist wie eine Kinobesuch, bei dem du du auf einer tollen Riesenleinwand guckst, aber der Ton nur über ein Kofferradio wiedergegeben wird.

Also zittern und schlieren bei AA/AF kann ich bei meiner 6950 nicht erkennen. Das Problem, sofern es eines gibt, wird nur aufgebauscht.
 
Spiele sollten aber auch angemessen klangtechnisch untermalt werden. ;) Gute Grafik und billiger Sound ist wie eine Kinobesuch, bei dem du du auf einer tollen Riesenleinwand guckst, aber der Ton nur über ein Kofferradio wiedergegeben wird.

Also zittern und schlieren bei AA/AF kann ich bei meiner 6950 nicht erkennen. Das Problem, sofern es eines gibt, wird nur aufgebauscht.

Naja ok gut stimmt ja auch aber die Frage ist ja ob ich den Unterschied höre oder nicht :/ weil mein letzte teure Soundkarte hat mich nicht wirklich überzeugt :(

Vom welcher Firma kauft man denn AMD Karten? Hatte bisher immer nur NV-Karten.

Was sagen die anderen zu den Vorschlag bis jetzt?
 
Ich kann die 6950 2GB auch bedenkenlos empfehlen, diese Probleme bei AA sind für mich nicht erkennbar und Ich hatte auch schon nVidias.
Das wird wohl bei manchen Spielen mehr, bei anderen weniger auftreten.
 
Naja ok gut stimmt ja auch aber die Frage ist ja ob ich den Unterschied höre oder nicht :/ weil mein letzte teure Soundkarte hat mich nicht wirklich überzeugt :(
An welchem Kopfhörer hattest du die denn?

Vom welcher Firma kauft man denn AMD Karten? Hatte bisher immer nur NV-Karten.
Ich kaufe immer die günstigste im Referenzdesign.
 
Was könnt ihr denn an AMD 6970 Karten empfehlen? Oder reicht auch eine GTX570 und eine kleine NV für den dritten oder beiden TFT´s auf denen nicht gespielt wird macht sowas vielleicht nicht auch Sinn? Bin für alle Vorschläge offen.
 
Eine 6970 würde ich garnicht kaufen, weil man fast jede 6950 zu einer 6970 flashen kann.
 
Wenn jemand die Gewährleistung nicht verlieren möchte und dennoch nicht auf die Performance einer HD 6970 verzichten möchte, hat dann wohl kaum ne andere Wahl.
Rein vom sparen hast du recht.
 
Ich würde unterhalb der Leistungskategorie einer GTX 570 bleiben und deine CPU übertakten. Die E8500 müsste eigentlich problemlos mindestens 3.8 GHz schaffen. Zusammen mit einer HD 6950 überbrückst du auf diese Weise die nächsten 12 Monate.
 
Erstens möchte ich die Garantie nicht verlieren und zweitens kaufe ich für das neue System nicht gleich eine neue Karte daher denke ich darf es da schon die 6970 sein. Ich dachre da an die:


PowerColor Radeon HD 6970

oder
ASUS EAH6970

oder sollte man doch zu einer Karte von Sapphire greifen?
 
Wenn du eh nicht flashen möchtest und daher gleich eine 6970 haben willst, ganz klar die Asus.

Alternativ könnte man über eine GTX570 nachdenken ...
 
Die günstigste ist gerade recht. ;) Mehr würde ich nicht ausgeben.
 
Ich sag nur bääääm bäääääm ... K.O Argument :d

Ich stimme dem voll und ganz zu. Ein Spiel kommt um längen besser rüber, wenn du guten Sound hast. Vom tollen Musikhören mal ganz abgesehen ...

Ich besitze seit ein paar Wochen einen hochwertigen HiFi Kopfhörer auf die Empfehlung von Madz und muss sagen, ich bereue absolut nichts. Habe lieber meine GTX580 verkauft und mir eine GTX560 + KH zugelegt. Habe ich um längen mehr von. Zumal der KH noch locker die nächsten 5 Grakaaufrüstungen überlegt, wenn nicht sogar noch mehr.

#signed.
Selbt mit einem 50€-KH á la AKG K530 (der an meinem TX-SR508 läuft) klingt ALLES (von Musik über Videos bis hin zu Games) um WELTEN besser als mit meinem PC350 (110€), was Ich vorher hatte.
Hab das Teil in der bucht für 63€ losbekommen und bin froh es los zu sein .. tat mir echt weh, da in die Artikelbeschreibung so Sachen wie "absolutes Traumheadset für jeden Gamer" zu schreiben .. obwohl ja jeder davon ausgeht, dass es so ist (war bei mir vor 2-3 Jahren auch noch so).
 
So um nochmal das Sound Thema hier raus zuhalten der Rechner ist nur zum Spielen und Arbeiten da bin mit meinem KH zufrieden ich weiß auch das es besser geht steht nun aber hier nicht zur Debatte. Zum Musik hören und Filme schauen ist das Wohnzimmer da wo was ordentliches steht was auch seinen Preis hatte ...

Naja da ich nun nicht nächsten Jahre direkt wieder eine neue kaufen möchte wird es wohl die 6970 werden da ich bei NV sonst auch zwei Karten verbauen müsste wegen der drei TFT´s, was kann man da empfehlen p4M?
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche TFT's oder welche Graka oder was? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Siehe Post #26 ;)
 
Da stimme Ich Sandmann zu, wenn es eine 6970 werden soll, dann definitiv die aus #26.
 
Meine Herren, eine solche Ausdrucksweise möchte ich hier bitte nicht lesen. Das Thema Sound hat sich innerhalb dieses Threads sowieso erledigt.
 
Kleine neben Frage würdet ihr auch bei einer 6950 auch zu der Asuskarte greifen?
 
Kleine neben Frage würdet ihr auch bei einer 6950 auch zu der Asuskarte greifen?

Mhh nur wenn du vorhast zu takten oder dich die Lautstärke im Load des RD stört ;)
Würde eine von denen im RD nehmen (vorausgesetzt takten kommt nicht in Frage)
MSI R6950-2PM2D2GD5, Radeon HD 6950, 2048MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (V803-691R) | gh.de (geizhals.at) Deutschland
ASUS EAH6950/2DI2S/2GD5, Radeon HD 6950, 2048MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (90-C3CHD0-S0UAY0YZ) | gh.de (geizhals.at) Deutschland
 
Nein, ich würde die MSI nehmen, weil sie nur 207€ kostet.
 
Wenn dir Lautstärke und Temps nicht ganz so wichtig sind, kannst du zur günstigsten 6950 im RD greifen.

Falls du die Karte auch übertakten willst und alles und es dennoch leise und kühl haben willst, dann ist diese hier 1. Wahl:
ASUS EAH6950 DCII/2DI4S/2GD5
 
Super hätte ich mal gestern bestellt ^^ nun sind sie wieder alle weg :(

Nochmal eine Frage mein Netzteil reicht ja für die EAH6970 oder?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh