PC Aufrüstung für 300€

Pascal123

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.03.2011
Beiträge
15
Hi Leute,
Da ich mein PC aufrüsten will hab ich mich nach einem Hardwarenforum umgeschaut und bin denke ich hier gut aufgehoben. Aufrüsten würde ich an meinem PC gerne Prozessor und Grafikkarte.
Mein Aktuelles System
CPU: AMD Athlon II X2 240
GPU: NVDIA Gefroce 9800 Gt ( Am Freitag kaputt gegang deswegen ist mir die Graka bisschen wichtiger im moment )
Mainboard: Gigabyte M61PME-S2P
Netzteil: 450W ( Weise den Hersteller gerade nicht, entschuldigt das bitte )
RAM: 2x 2 GB DDR2
Also im moment hätt ich bei diesem System blos vor die Grafikarte und den Prozessor aufzurüsten, ich hab mir natürlich auch ein paar gedanken gemacht und hab an ein AMD Phenom II X4 965 BE also CPU gedacht. Bei Grafikarten halt ich mich lieber raus da ich diesem Gebiet erst recht keine Ahnung hab. Als Budged werf ich jetzt einfach mal 300€ raum natürlich kanns auch mehr kosten ( wird es auch 100% ) aber 300€ sollen einfach blos der Orientierungspunkt sein.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und ich bin im richtigen Unterforum gelandet ^^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum !

Das Board ist ok, kann z.B. mit einer X4 955 bestückt werden.

Mit welcher Auflösung werkelt dein Monitor ?

Die genauen Daten (Amperewerte) des Netzteiles sind sehr wichtig ...
-alternativ die genaue Bezeichnung-



PS: würde der Scythe Mugen2 in dein Gehäuse passen ?
 
Zurzeit benutz ich die Ausflösung 1280x1024 hab aber schon öfters über ein größeren bwz 16:9 Monitor nachgedacht aber, das kommt später.
Scythe Murgen2 würd mit ausreichen Platz ins Gehäuse passen.
Das Netzteil sollte Laut Bezeichnung das hier sein , aber ich häng nochmal ein schnell gemachtes Foto mit den Werten rein

Uploaded with ImageShack.us
 
Ich kenne mich jetzt nicht ganz genau mit den Werten bei den Netzteilen aus, also wieviel man auf der 12V schiene braucht etc., aber als CPU würde ich zu einem PII X4 955BE raten. Der 965 lohnt m.M.n nicht, da der 955er sich ganz leicht zum 965 umfunktionieren lässt (mit minimalem Aufwand).

Bei der Grafikkarte wäre interessant zu wissen ob du vorhast dir bald einen grösseren Monitor zu holen (höhere Auflösung). Denn wenn du dir erst in 1-2 Jahren einen neuen holst könntest du dir jetzt eine menge geld sparen, indem du dir jetzt eine relativ günstige holst (welche für deine Auflösung reichen würde). Dann müsstest du halt nochmal die Grafikkarte aufrüsten wenn es mit dem Monitor dann soweit ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
beim netzteil mache ich mich mal schlau was da geht.
 
Ich werd wohl erstmal bei dem Monitor bleiben, also 1280x1024
 
Würde ich so ordern:

Preis: 314,70

1 x AMD Phenom II X4 955 125W (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX) bei VV-Computer 109,55 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Katana 3 (Sockel 478/775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCKTN-3000) bei VV-Computer 19,44 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x PowerColor Radeon HD 6850 PCS+, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (AX6850 1GBD5-PPDH/R97FF-PI4) bei VV-Computer 139,88 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cougar A400 400W ATX 2.3 bei VV-Computer 45,83 +8,90 bei Versand (Vorkasse)
 
Blos mal eine kurze Zwischenfrage, ich hab in Foren und Test gelesen das die 6850/70 von der Leistung her Schlechter sein sollen als die Vorgänger 5850/70 , ist das wirklich so ? Sonst würde ich anstatt der 6850 die 5870 nehmen, aber wie gesagt ich kenn mich mit Grafikkarten so gut wie nicht aus und will dein Kauf vorschlag nicht Kritisieren, danke schonmal für deinen Kaufvorschlag
 
Was das Netzteil betrifft, es ist eines aus der Eco Reihe und eigentlich eher für Office Rechner gedacht. Da ich gerade zu Hause bin, kann ich leider nicht aus dem Kopf heraus sagen wie viel Ampere es auf der 12V Leitung Combined bietet, aber lasst es mal 16-18A sein, mehr nicht.

Für eine Komplettaufrüstung, auf ein aktuelles Spielesystem, wie hier Vorgeschlagen, würde ich dieses Netzteil nicht mehr nehmen, es ist schlichtweg nicht für solche Systeme gedacht.
 
danke für die info zum netzteil :wink:
 
Also ist die zusammstellung von R4iner die Optimalste oder ?
 
Danke thom_cat ich denke ich werd die zusammstellung von r4iner nehmen mit einem von dir aufgezählten Kühler, ich bin blos noch Unsicher mit der Grafikarte, da ich nicht weis ob diese den nun wirklich Schwächer ist als die von der 5800er Reihe, wie in manchen test geschrieben steht
 
Auch wenn sie bisserl schwächer auf der Brust ist, einen Leistungsunterschied wirst du nie spüren können.
Ein paar Benchpoints, das wars dann aber auch schon ;)

Stromverbrauch und Lautstärke sprechen für die 6850
 
Danke für die Antwort r4iner, ich denke ich werd es dann ungefähr so bestellen wie von dir vorgeschlagen.
 
Kurze Erklährung bez. 6850
Die 68er sind nicht die Nachfolger der 58xx sonder die der 57xx. (Auch Preislich) Daran erkennt man auch ziemlich gut, dass die 68xx die 57xx ziemlich stark überflügeln und eine 5770 o.ä. bereits topleistungen bringt. (in niedrigen Auflösungen sowieso...)
 
Wenn du eine günstige 5850 / 5870 bekommst, dann nehme diese. Aber neu kostet zb die günstigste gute 5870 noch 175€ und da fährst du mit der 6850 natürlich deutlich besser. Zumal eine 5870 bei deiner Monitorauflösung oversized wäre.
 
Danke für die Hilfestellung bzgl. meiner fragen, ich denk ich werd dan wohl heute die 6850er bestellen
Ihr seit echt ein Netter haufen^^.

EDIT://
Bevor ich es vergesse, könnte ich die Grafikkarte auch erstmal mit dem alten Prozessor und dem alten NT Betreiben ?
Mir ist klar das ich mit diesem Prozessor nich die ganze Leistung ausnutzen kann, aber Prozessor,NT und Kühler werd ich erst am 1.4 bestellen
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar kannst du die Karte auch mit deinen bisherigen Komponenten bis auf evtl. das NT betreiben.
Nur wie du schon sagst, hast du nicht die volle Leistung.
Mit dem NT könntest du es probieren.
 
Klar kannst du die Karte auch mit deinen bisherigen Komponenten bis auf evtl. das NT betreiben.
Nur wie du schon sagst, hast du nicht die volle Leistung.
Mit dem NT könntest du es probieren.


Es wären ja dann auch blos ein paar Tage bis das neue Netzteil angekommen & "verbaut" ist
 
dann würde ich solange aber auf 3d anwendungen verzichten.
 
Auf der gigabyte Homepage steht zu deinem Mainboard:

(Note) If you install AMD AM3/ AM2+ CPU on AM2 motherboard, the system bus speed will downgrade from HT3.0 (5200MT/s) to HT1.0 (2000 MT/s) spec; however, the frequency of AM3/ AM2+ CPU will not be impacted. Please refer "CPU Support List" for more information.

Ich hoffe, dass da die Gesamtgeschwindigkeit nicht zu sehr leidet?
 
Nein - ebenso stark zu vernachlässigen wie der Unterschied DDR2 <-> DDR3 oder PCI1.0 <-> PCI2.0 ;)
 
Na dann unterschreibe ich deinen Systemvorschlag mal. Ok, ich würde eher die 6850 von Sapphire nehmen, aber das ist Geschmacksache.
 
Bevor ich jetzt ein neues Thema eröffne frage ich schnell hier mal, hab gestern die GraKa und heute das NT bekommen, hab alles verkabelt und eingebaut,Treiber installiert usw. Wenn ich jetzt 3D Anwendungen starte wird die GraKa innerhalb ca 20 sek von 45° auf 90/95° warm und letztendlich geht der Monitor aus und ich muss den PC neustarten, danach geht natürlich wieder alles, hat jetzt jemand auf die Schnelle eine Ahnung woran das liegen könnte und wie man es beheben kann ?
 
Hört sich so an als wäre was mit der Grafikkarte nicht in Ordnung.
1. Idee:
- Dreht der Lüfter?
 
Ja der Lüfter dreht sich Definitiv, man hört es ja sogar wenn die Temperatur steigt , steigt auch die Umdrehungszahl des Lüfters
 
Dann ist mein Tipp:
Kühler auf der Karte falsch befestigt. Normal kann das nicht sein...
 
Hab grad bei dem ATI Tool den 3D View angemacht und nach 10sek war die Temperatur auf ca 90°, irgendwie hab ich das Gefühl das entweder was mit der Temperaturmessung nicht stimmt oder der Lüfter is Defekt, ich hab echt keine Ahnung mehr ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh