[Kaufberatung] Gaming PC inkl. TFT ca. 1500 Euro, Sli ?

warum? weils bei enermax 15€ mehr kostet ,während die kiste halt kaum mehr kabel hat als du reinsteckst+ paar reserven für laufwerke

ich versuch bei sowas auch nicht einen auf fanboy zu machen , nur war das meine halt genau meine entscheidung "kaufste dir für 5-6€ mehr das enermax " und deswegen hab ich das einfach auch vorgeschlagen.

dazu kommt halt die durchgehend positive bewertung überall für technik und lautstärke
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du verstehst es einfach nicht, daher werd Ich diesbezüglich auch nichts mehr posten.
JEDER, der sich einigermaßen mit NT's auskennt, weiß, dass man kein Enermax kauft, wenn man kein Geld zum Fenster rauswerfen will .. da bezahlt man nämlich nen richtig saftigen Aufpreis ..für den Namen.
Man bekommt bei den üblichen Verdächtigen einfach viel mehr für sein Geld, das ist Tatsache und fertig .. und die sind auch leise und verfügen über gute Technik.
 
da wir hier offensichtlich argumentativ nicht weiterkommen, ist das thema netzteile erstmal beendet hier, es sei den der te hat dazu noch weitere fragen.

:btt:
 
@thom_cat

Vielen Dank, bzgl Netzteilen fühle ich mich nun wirklich allumfassend informiert *G*

Letzte elementare Frage ist nach wie vor der Monitor, folgende Möglichkeiten:

1. BenQ XL2410T also 120Hz Monitor mit 1980x1020

2. ein 24er mit 1920x1200 60Hz (gibt noch keine mit 120Hz oder ?), hier konkrete Tipps ?

mfg
Morbus
 
Sofern kein 3D-Modus betrieben wird, reicht ein TFT mit 60 Hz aus.
 
@Morbusk2k3
guck doch mal ins monitor unterforum und in die prad tests ;)
 
nach kurzem Studium des Monitor Unterforums habe ich folgendes Modell aufgetan:

HP ZR24w, 24" gibts grad bei Cyberport als Messe Stück für 299 €. Großer Vorteil ist hier die 1920x1200er Auflösung. Prad Test bestätigt außerdem (außerhalb des Hardcorebereiches) Spieletauglichkeit.


mfg
Morbus
 
Oder so.

Was für einen Kopfhörer/Soundkarte/Lautsprecher planst du?
 
@ Madz

Hier einfach nochmal die aktuelle Gesamtübersicht, ist einfacher:

Prozessor: Intel Core i5-2500K
CPU-Kühler: Scythe Mugen 2 Rev. B
Mainboard: ASUS P8P67 Rev 3.0
RAM: GeIL Value Plus DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333)
Grafik: Gainward GeForce GTX 570 Phantom
Netzteil: be quiet! Straight Power E8 CM 580W
Gehäuse: Antec Twelve Hundred V3
TFT: HP ZR24w, 24"
Audio: ASUS Xonar Essence STX
Kopfhörer: AKG K 701
 
Hast du dich bewusst, also nach einer 1:1 Hörprobe mit anderen Kopfhörern, für den AKG entschieden?
 
Probehören konnte ich bisher nicht, ist eher so die bisherige Gesamtschau aus Testergebnissen und anderen Eindrücken. Alternativvorschläge ?

mfg
Morbus
 
Wenn du nicht hören warst, dann kannst du auch keinen Eindruck davon haben. Testberichten sind nämlich total nichtssagend, weil subjektiv.

Bestell dir mal folgende KH:

Beyerdynamc Dt 770 pro
Dt 990 pro
AKG K701
AKG K601
Denon 2000


Und vergleich sie miteinander! ;)
 
Für den Gelegenheitsspieler reicht auch der AKG K530 völlig aus :)
AKG K 530 | gh.de (geizhals.at) Deutschland

Bei Bedarf kannst du dir natürlich die anderen Modelle noch anhören, allerdings wirst du beim K530 schon einen extremen Unterschied zu den ganzen 1337-Haxx0r-Headsets feststellen.
Weiterer Vorteil: Der K530 braucht keinen KHV und läuft auch an onboardsound fabelhaft.
 
Zwischen den genannten KH und dem K530 liegen aber nicht nur preislich Welten. ;)
 
Zwischen den genannten KH und dem K530 liegen aber nicht nur preislich Welten. ;)

Das ist nicht für jedes Ohr wahrnehmbar, dafür aber für jedermann Portemonnaie ;) .. auch wenn du damit natürlich Recht hast.
Trotzdem würde Ich mir den K530 auf jeden Fall mitordern.
 
Das ist nicht für jedes Ohr wahrnehmbar, dafür aber für jedermann Portemonnaie ;) .. auch wenn du damit natürlich Recht hast.
Trotzdem würde Ich mir den K530 auf jeden Fall mitordern.
Um den Unterschied nicht zu hören muss man taub sein. Die Grenze, bei der man nur noch Nuance unterscheidet, liegt bei Kopfhörer im Bereich um ~350-400€.


Hast du denn schon einmal verglichen?
 
Um den Unterschied nicht zu hören muss man taub sein. Die Grenze, bei der man nur noch Nuance unterscheidet, liegt bei Kopfhörer im Bereich um ~350-400€.


Hast du denn schon einmal verglichen?

Ja, habe Ich :) Das müsstest du auch eig wissen :fresse2:
Hatte mir folgende bestellt und mich dann für den K530 entschieden, weil der mir beim Zocken (trage den KH ausschließlich beim Zocken) keinen extremen hörbaren Unterschied gebracht hat, der mir den 3fachen Kaufpreis wert wäre.

  • Beyerdynamic DT 990 PRO
  • AKG K601
  • SteelSeries Siberia Fullsize
  • AKG K530
 
@Morbus

wg. des Gehäuses:
Man kann sich relativ schnell an den anfänglich gefälligen Gehäusen satt sehen. Mesh ist jetzt auch nicht unbedingt praktisch und leise, wenn nicht Unmengen an Luft zur Kühlung befördert werden muss und Hersteller wie z.B. LianLi, Silverstone, etc. bieten regelmäßig Upgrades an (USB 3.0 Blenden, HDD Käfige usw.) die auch optisch zu älteren Gehäusen passen. Man kann sich Arbeit und Geld im Vorraus sparen, wenn man in 2-3 Jahren dann doch etwas Einfacheres und Schlichteres haben möchte ;) Aber wie schon geschrieben, das ist reine Geschmackssache.

lg
 
Prozessor: Intel Core i5-2500K
CPU-Kühler: Scythe Mugen 2 Rev. B
Mainboard: ASUS P8P67 Rev 3.0
RAM: 2x4096MB TeamGroup Elite DDR3-1333 CL9 Kit
Grafik: Gainward GeForce GTX 570 Phantom
Netzteil: be quiet! Straight Power E8 CM 580W
Gehäuse: Lancool K63
TFT: HP ZR24w, 24"

Obige Komponenten soeben bei Mindfactory bestellt :) Bzgl. des Sounds werde ich erstmal abwarten und probehören. Ich bedanke mich bei allen für die freundliche und kompetente Beratung, vor allem in Bezug auf Netzteile kann mir nun wohl niemand mehr was vormachen *g*

mfg
Morbus
 
Das schaut doch sehr gut aus.
Dann wünsche ich viel Spaß mit dem Großtaschenrechner :)

Wenn das Soundtheme vor der Tür steht, kannst du dich ja nochmal melden :)
Wobei hier ja schon einige KH vorgeschlagen wurden, die alle samt empfehlenswert sind.
 
dann mal viel spass mit dem neuen system.
 
Viel Spass und lass mal was von dir hören, wenn es um den Ton geht! ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh