HHD als Installationslaufwerk auswählen anstatt SSD

chris18

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.12.2010
Beiträge
1.059
Hallo Community,
ich habe mit gestern eine SSD und eine HDD gekauft und habe nun Probleme:

1. Wenn ich den AHCPI (oder so ähnlich) Modus wähle, dann kommt nach dem Booten von Win7 ein Bluescreen.

2. Ich würde gerne meine HDD als Laufwerk benutzen wo alle Programme Installiert werden, wie kann ich das umstellen? Ich möchte z.B. auch das alle Downloads auf die HDD gehen und nicht meine SSD belasten.

Als Mabo hab ich ein Crosshair IV Formula.
CPU ist ein 1055t.

Wenn ihr sonst noch Infos braucht einfach Fragen.

Danke schonmal im Vorraus,

MfG chris18
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Wenn ich den AHCPI (oder so ähnlich) Modus wähle, dann kommt nach dem Booten von Win7 ein Bluescreen.
Der Modus heißt AHCI und dürfte eigentlich keinen Bluescreen verursachen, wenn der während der Windows-Installation aktiviert war.

2. Ich würde gerne meine HDD als Laufwerk benutzen wo alle Programme Installiert werden, wie kann ich das umstellen? Ich möchte z.B. auch das alle Downloads auf die HDD gehen und nicht meine SSD belasten.
Gegenfrage: wieso? Aktuelle SSDs haben entsprechende Mechanismen, um die Abnutzung der Zellen gleichmäßig zu verteilen.

Wenn Du das dennoch machen willst, geht das nicht während der Installation oder irgendwo im BIOS, das musst Du schon manuell machen, wenn Du ein Programm installierst bzw. die Programme, die Downloads tätigen, so einstellen, dass die eben die Daten nicht irgendwo im Profil sondern in einem separaten Ordner auf der HDD ablegen.

Es ist außerdem empfehlenswert, die HDD bei der Installation nicht angeschlossen zu haben, sonst kann es sein, dass Windows irgendwelche Systemdateien darauf schreibt und dann nicht mehr booten kann, wenn die HDD kaputt geht.
 
Meine Fragen wurden schon ausreichend im PCGHX Forum beantwortet, trotzdem Danke nochmal.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh