[Projekt] Radiator & Lüfter im Deckel ohne verschrauben möglich???

En!gma

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.12.2005
Beiträge
1.134
Ort
FFM Umgebung
So hab mal nen eigenen Thread eröffnet. In den anderen geht das unter.

Bräuchte mal die Meinung der WAKÜ Fangemeinde. Besitze ein PC-9F. Ich habe nun vor einen anderen Deckel zu verbauen. Alles etwas schlichter ohne die USB, Audio etc. Anschlüsse. Lediglich 2 Taster für reset und power soll es geben.

Einen Laufwerksschacht werde ich auch opfern und dort einen 140er Radiator (Koolance) verbauen. Der rechte Ausschnitt soll einen 140er Lüfter bekommen. Ich habe hier schon öfters gesehen, dass manche Lüfter und Radiatoren verbaut wurden ohne das man an der Oberseite Schraubenlöcher sieht. So würde ich das auch gerne umsetzen. Kann mir hier einer weiterhelfen? Sollte halt möglichst clean sein.

Damit ihr euch das alles besser vorstellen könnt, habe ich schonmal ein bissl virtuell gebastelt. Verbesserungsvorschläge etc. sind gerne gesehen. Werde am WE dann ein paar Detailaufnahmen vom Gehäuse machen.



 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
eine mögliche lösung wäre: in einigen cases gibt es unter dem top streben, die einen radiatoreinbau ermöglichen bzw. erleichtern.

dabei kann man den radiator simpel dort befestigen, was eine anschraubung oben im top oder in einer blende dort erübrigen würde.

etwas ähnliches könntest du in dein case basteln. moment, ich gucke mal nach den radiator halterungen (die normalerweise extern befestigt werden).

z.b. diese hier KLICK

oder man verwendet eine abdeckung über dem eigentlichen top, um so die verschraubung bzw. blende zu verdecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, simpel ist einfach gesagt aber ich bräuchte eine Lösung :d

So wie es aussieht werde ich auch den Lüfter saugend installieren. Habe mir überlegt evtl. etwas mit einem Alu Flachprofil zu biegen, dass den ganzen Spaß dann hält.

Vielleicht findet sich ja noch der ein oder andere der ein paar Fotos oder ähnliches in seinem Archiv hat ;)
 
Geh mal in den nexten Baumarkt und besorg dir z.B. 2 Alu Leisten..die flext du entsprechend zurecht, bohrst Löcher rein und schraubst daran den Radi fest und hängst den quasi ins Case - Deckel drüber - fertig !
 
Egal wie du es machst, dokumentier es bitte gut.
Sieht nämlich echt sehr sexy aus, sowas will ich also auch :bigok:
 
So, habe heut ne Runde durch einen Baumarkt gedreht. Wegen der stabilität allgemein sehen Alu - Winkelleisten recht vielversprechend aus. Jetzt geht´s erstmal in Richtung Heimat wo ich nochmal am Gehäuse nachmesse. Morgen bzw. Montag wird dann eingekauft.

Hier nochmal der Deckel mit den Tastern in der Mitte. Ich denke auch das es so umgesetzt wird. Gehäuse wird zum Pulvern gebracht... Vielleicht besteht ja dann die Chance diesen Thread in eine andere Rubrik zu schieben...

 
Wenn es dann ans praktische geht musst du aber alles brav bildlich dokumentieren. Ich bin nämlich sehr stark an so etwas ähnlichen interessiert. Diese zwei löscher sehen doch um einiges besser als so ne Radiblende aus. Kühltechnisch zwa nicht optimal aber Designtechnisch einfach nur Top.
 
So, hier wie versprochen meine Lösung, die dann doch leichter war als anfangs gedacht...

Maß nehmen und ordentlich zurecht schneiden... Schnittkannte sauber pfeilen...
DSC00017.JPG


... der Winkel wird später auf den oberen 5,25" Winkel dingens aufliegen...
DSC00019.JPG


... anhalten, anzeichnen und bohren
DSC00020.JPG


... natürlich muss auch das Gehäuse etwas leiden aber das ist zu verschmerzen
DSC00021.JPG


... der 140er Lüfter passt, angeschraubt wird der dann wenn ich den Deckel endlich mal zum ausfräsen gebracht habe :rolleyes:
DSC00022.JPG


... da ich wie im Anfangspost zu sehen 2 verbauen möchte wurden die Eckprofile entsprechend lang gehalten
DSC00025.JPG


... der Lüfter schließt ziemlich genau zum Deckel ab, ein bissl Luft ist noch... trotzdem werden wohl versenkbare Schrauben genommen, nicht das sich Vibrationen an den Deckel übertragen...
DSC00026.JPG

DSC00027.JPG


... so siehts von der verschraubten Seite aus, die Winkel werden später noch schwarz lackiert...
DSC00029.JPG
 
Sieht wirklich sehr schön aus. Und werde ich mir auch merken :P
In die Profile kommen nun aber noch Löcher um den Radi mit den Lüftern zu verbinden oder?
 
Vielleicht besteht ja dann die Chance diesen Thread in eine andere Rubrik zu schieben...
Sehr schöne Lösung!
(Wobei eher was fürs Selbstbau-Forum, oder?)

Danke. Hatte ja nett gefragt ob der Thread verschoben wird. Ist aber nix passiert. Muss man sich da direkt an einen Mod wenden?

Sieht wirklich sehr schön aus. Und werde ich mir auch merken :P
In die Profile kommen nun aber noch Löcher um den Radi mit den Lüftern zu verbinden oder?

Danke. Genau, dass wird noch geschehen... Muss nur wie gesagt endlich mal den Deckel fertig machen lassen, dann den Lüfter genau in Position schieben usw. usw. Am meisten bin ich gespannt ob die Konstruktion etwas entkoppelt. Jedenfalls bombenfest so...

Ob man den Aluwinkel-Überstand, der in den Lüfter hineinragt auch noch rund machen sollte oder fällt das nicht so ins Gewicht. Zwecks Fördervolumen. Naja, denke nicht oder?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh