[Kaufberatung] Gamer Pc Zusammenstellung

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
so sieht es aus.
sind 2 verschiedene klassen von netzteilen.
die s-serie war bis zum erscheinen der gold netzteile die top serie von cougar.
 
das sollten sich ein paar leute mal genau anschauen.
eure soundempfehlungen in allen ehren, aber ihr reduziert beinahe jeden thread nur noch auf das thema sound.
die restliche beratung geht dabei fast verloren.

bitte mal drüber nachdenken und umsetzen. vielen dank!

Habe doch anfangs eine gute Beispielconfi gepostet. Also ist nicht so, dass ich nur probeire Sound an den Mann zu bringen.
Ich persönlich sehe nur wenig Sinn, über 1000€ rein für Zockerhardware auszugeben, die beste Graka/CPU Liestung zu haben und die Spielatmosphäre dann durch miesen Sound regelrecht zu versauen.

das cmx ist p/l einfach nicht gut, leg 2-3 euro drauf und du bekommst das: Cougar S 550
bessere effizienz, 60 watt mehr und durchweg hochwertiger.

Denke für unter 100€ ist das Cougar das wohl beste NT.


Ansonten schließe ich mit dem Scythe Mugen 2 an. Habe ich auch in meiner Beispielkonfi auf der 1. Seite mit drin gehabt.
Ist ein super Kühler mit unschlagbaren P/L.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe doch anfangs eine gute Beispielconfi gepostet. Also ist nicht so, dass ich nur probeire Sound an den Mann zu bringen.
Ich persönlich sehe nur wenig Sinn, über 1000€ rein für Zockerhardware auszugeben, die beste Graka/CPU Liestung zu haben und die Spielatmosphäre dann durch miesen Sound regelrecht zu versauen.

eine empfehlung ist ja auch in ordnung, nur wenn wir uns hier manchen thread mal genauer anschauen stimmt die verhältnismäßigkeit zwischen hardware allgemein und sound einfach nicht mehr.

und da sound wie optik subjektiv empfunden wird, kann es es gar nicht so sein wie du hier gerade ein wenig "dramatisierst" ;)
 
eher durchschnitt wenn ich mich da an einen test richtig erinnere.
 
Was spricht denn gegen den Scythe Mugen 2?
 
wo gibts den ein test zwoschen mugen 2 und frio?
 
Hier sind einige HighEnd Kühler im Test:

[Roundup] 9 High-End CPU-Kühler im PCGHX-Check

Der Scythe Mugen 2 belegt Rang 3, ist aber bei weitem der günstigste im Feld.


Der Thermaltake Frio wird eher nicht zu den HighEnd Kollegen gezählt. Für 45€ kriegt man weit bessere.
 
Zuletzt bearbeitet:
der mugen 2 ist schon 2 jahre alt wenn nicht mehr...deswegen bin ich mir nicht so sicher, weil der frio zeigt eindeutig im bit-tech test das er am besten abschneidet von den anderen kühlern

will halt einfach was gutes kaufen und nicht so, das da für 5 euro mehr was besser gibt
 
Thermaltake ist eigentlich dafür bekannt keine Spitzenprodukte herzustellen. Wenn überhaupt, schaffen sie gerade einmal Mittelmaß, ift (Waküs z.b.) sind es aber eher schlechte Artikel.
 
also der mugen 2 erreicht grad mal den bronze status und der Noctua NH-D14. scheint bisschen besser zu sein... das meinte ich will nicht zu was alten greifen wobei es was besseres schon gibt, wie gesagt der preis ist ziemlich egal kann bis 70 euro gehen ich lege sehr viel wert auf kühlleistung
 
nur weil der mugen2 schon etwas auf dem markt ist, gehört er noch lange nicht zum alten eisen. p/l gibt es kaum was besseres.

wenn du was richtig gutes willst, dann schau dich bei thermaright oder prolimatech um.

ich selbst nutze diesen: Thermalright Venomous X-Black
nicht ganz billig, aber verarbeitung, befestigungskonzept und kühlleistung sind ausgezeichnet.

der Thermalright Silver Arrow ist momentan einer der besten auf dem markt.

ebenfalls spitze: Prolimatech Megahalems Rev. B
 
Es sind aber nur ein paar Grad Unterschied und für einen Sandy braucht man nicht viel Kühleistung, auch bei OC. Viele gehen selbst mit einfachster Lukü auf 4,5 ghz. Der meines Kumpels auch.
 
- Prolimatech Super Mega
- Prolimatech Megahalems
- Noctua NH-D14

Damit bist du im aber selbst im optimalsten Fall nur um einige Grade kühler als mit einem Scythe Mugen 2. Fazit: Die Vorredner haben recht.
 
Man muss nicht soviel Geld ausgeben, weil es keinen Taktvorteil bringt. ;)
 
es hat was mit kühlung zu tun :) nicht takt ich mag es gern wenn der rechner so ziemlich kühl ist die ganzen komponente
 
der silver arrow ist top. machst du nix falsch mit.
 
Ob der CPU unter Last nun 50°C oder 52°C hat ... das ist doch echt egal. Spar dir lieber das Geld und investiere es in was sinnvolleres. ;) :fresse2:

Bestimmt mind. 50% der Leute hier im Beratungsthread nutzen selber den Mugen 2, weil es in Sachen P/L bei den CPU Kühlern halt nichts besseres gibt.
 
Nun gut, dann kauf eben den Silver Arrow, auch wenn ich die Entscheidung nicht gut heiße.
 
Nimmst du jetzt doch den Mugen? :)
 
naja, das bringt im alltag jedenfalls mehr wie irgendwelcher oc ram oder so.

ist ja nicht nur, dass das teil kühler bleibt, auch auf die lautstärke wird es einen guten einfluss haben.
 
welchen kühler meinst du jetzt? welcher leiser ist...
 
Um möglichst objektiv zusammenzufassen:
Teurere Kühler haben, jeweils mit einem starken Lüfter untereinander verglichen, minimale Vorteile gegenüber preiswertere Kühler wie z.B. dem Scythe Mugen 2. Dafür skalieren sie besser bei langsameren Lüftern, in anderen Worten: Bei abnehmender Lüfterdrehzahl steigt die Temperatur weniger stark an. Man kann diese Aussage zwar nicht pauschalisieren, denn es gibt Kühler, die explizit auf aktiven Betrieb ausgelegt sind, aber häufig trifft dies zu. Der Noctua NH-D14 oder der Silver Arrow bspw. skaliert sehr gut bei langsamdrehenden Lüftern.
Ich persönlich finde den Scythe Mugen 2 sehr preiswert für normale Anwendung. Für Silent ist er eher weniger geeignet, wobei der Begriff "Silent" wiederum sehr subjektiv ist. Ein gravierender Nachteil hat der Mugen 2 dennoch: Die Montage ist meiner Meinung nach fummeliger als bspw. beim Prolimatech Megahalems.
 
soll ich 4gb rams holen oder 8 gb? was meint ihr, dann hab ich sowas alles fertig was ich gesucht habe
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh