Rechner für Foto- und Videobearbeitung (600€)

i-B4se

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
30.07.2007
Beiträge
1.539
Ort
nähe Köln
Hallo,
ich soll für einen Freund einen Rechner zusammenstellen, der hauptsächlich für Video- und Fotobearbeitung benutzt wird. Natürlich auch hier und da mal ein paar Games.
Meine Vorgaben waren quasi die 600€ nicht zu überschreiten.

GigaByte GA-PA65-UD3-B3 - Mainboard
Intel® Core™ i5-760 Prozessor - CPU
G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit - RAM
ASUS ENGTX460 DirectCU TOP/2DI/768MD5 - Grafikkarte
Samsung HD103SJ 1 TB -Festplatte
Sharkoon RushPower M 500W - Netzteil
LiteOn iHOS104 - Blu-ray

Kann man das so stehen lassen? Oder liege ich da völlig falsch?
Ich bin für alles offen solange es die 600€ nicht überschreitet ;) Ich bin bei meiner Aufstellung ein bisschen drüber, aber man bekommt die Sachen in anderen Shops etwas günstiger. Ich such mir nur gerne immer erst etwas bei Alternate zusammen :d

Danke schon mal :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es ist schon geringfügig daneben gegriffen. Als Basisplattform würde ich eine Sandy Bridge (Sockel 1155) nehmen, deine Wahl mit Sockel 1156 ist technisch veraltet und PL-mässig gesehen unterdurchschnittlich. Beispiel:
(CPU) i5-2400 oder i5-2500K, wenn übertaktet wird
(Mainboard) ASRock P67 Pro3 (B3)
(Grafikkarte) Wenn GTX 460, dann eine mit 1024 MB VRAM
(Netzteil) Cougar A450 Watt. Ist viel effizienter und leiser als das Sharkoon.
 
evtl. wären 8GB RAM sinnvoll (falls 64Bit Windows vorhanden und mit großen Bilddateien gearbeitet wird)

bspw. Mushkin Silverline Stiletto 8GB Kit, den Rest genau so wie von Hellhammer empfohlen. Wenn zu einem i5 2400 gegriffen wird könnte man auch eine HD 6870 nehmen (finde ich in Sachen p/l top) und dafür ein bisschen Geld sparen indem man ein Mainboard mit H67 Chipsatz nimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sry für OT ... aber nennt Sharkoon alles mit Rush?

Mein ehemaliges Headset hieß auch Sharkoon Rush ... das vom TE vorgeschlagene NT nennt sich Sharkoon Rushpower ...
Sehr einfallsreiche Namensgebung derer Produkte ^^

Ansonsten stimme ich Post #2 voll und ganz zu.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh