stromsparend, leise und schnell bis 300€

brigadeleiter

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.09.2005
Beiträge
516
Hallo Zusammen,

ich soll für jemanden einen PC bauen, der als Entwicklungsumgebung(WIN7-64) dienen soll, die reine Hardware darf bis 300€ kosten, wenn es ein paar € drüber ist gehts aber auch noch.
Ich hab schon einmal 2 Vorschläge, würde aber gerne eure Meinung dazu wissen, oder aber auch gerne ganz andere Ideen.
Der Pc soll klein, leise, stromsparend und schnell sein und es sollen 2 Monitore angeschlossen werden.
Eine SSD wäre klasse, ist aber bei dem Budget meiner Meinung nach garnicht drin, vielleicht ein Notebookfestplatte?
Naja wie gesagt, ich komm ohne die HDD/SSD schon über 300€ und hoffe nun auf eure Ideen.

Vielen Dank,
David


 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja, ich denke viel Einsparpotenzial ist da nicht mehr. Ein Rechner kostet halt was, wenn er auch was taugen soll.

Als CPU würde mir dieser noch einfallen:
AMD Athlon II X3 450

Eine Notebookfestplatte bringt dir nichts. Was hättest du dir davon erhofft?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich denke viel Einsparpotenzial ist da nicht mehr. Ein Rechner kostet halt was, wenn er auch was taugen soll.

Als CPU würde mir dieser noch einfallen:
AMD Athlon II X3 450

Eine Notebookfestplatte bringt dir nichts. Was hättest du dir davon erhofft?

wenn ich mir richtig erinnere soll die Samsung Spinpoint M7 recht schnell und leise sein.
Dein CPU Vorschlag ist zwar günstiger hat aber eine TDP von 95W.

Ciao,
David
 
Und wieder jemand, der in die "TDP-Falle" tritt :d

TDP ist der Spitzenwert;
wie oft und wie lange werkelt der CPU mit 100% ?!



Netzteil: Cougar A 300W

CPU-Kühler: BigShuriken
 
Zuletzt bearbeitet:
TDP ist der Spitzenwert;
wie oft und wie lange werkelt der CPU mit 100% ?!
leider nicht, Nvidia gibt z.b. gern einen wert in der mitte an.
TDP heißt nur, dass diese wattleistung per kühler abgeführt werden muss, soweit ich weiß.
 
Ob tatsächlicher Verbrauch oder Warmluftabfuhr ...
ist und bleibt der Spitzenwert und hat mit dem tatsächlichen alltäglichen Verbrauch NULL zu tun.

Preis: 297,27

2 x Enermax T.B.Silence VR 80x80x25mm, 800-2500rpm, 30.77-66.40m³/h, 10dB(A) (UCTB8A) bei Alternate 6,99 +6,95 bei Versand (Kreditkarte, Vorkasse)
1 x SilverStone Sugo SG02-F schwarz (SST-SG02B-F) bei Alternate 54,90 +8,95 bei Versand (Kreditkarte, Vorkasse)
1 x Mushkin Enhanced Silverline Stiletto DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (996768) bei Alternate 34,99 +6,95 bei Versand (Kreditkarte, Vorkasse)
1 x AMD Athlon II X3 450, 3x 3.20GHz, boxed (ADX450WFGMBOX) bei Mindfactory 63,32 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Big Shuriken (Sockel 478/775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCBSK-1000) bei Mindfactory 25,12 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock 880GXH/USB3, 880G (dual PC3-10667U DDR3) bei Mindfactory 71,59 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cougar A300 300W ATX 2.3 bei Mindfactory 33,37 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
 
Zuletzt bearbeitet:
der aufpreis für einen stromsparprozessor ist in der regel nicht gerechtfertigt, da im idle die ersparnis viel zu gering ist im vergleich zu einem herkömmlichen prozessor.

beim netzteil wäre ich auch fürs a300
 
wow, so schnell kann ich ja garnicht lesen, wie ihr postet.

ich hätte jetzt auf itx gewechselt und in der Hoffnung, dass ein 75W NT ausreicht noch ein paar € gespart.

Ciao,
David

 
hallo zusammen,

ich hab die komponenten noch einmal gemischt und komme auf ca 350 incl. ssd.
das board hat DVI und HDMI, also müsste es ja 2 monitore ansteuern können. beim speicher kann man auch noch fast 30€ sparen, indem man einfach ein 2xGB kit nimmt.
vielleicht habt ihr lust nochwas dazu zu sagen.




1 x Scythe Big Shuriken (Sockel 478/775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCBSK-1000)
1 x Super Talent Ultradrive GX MLC 64GB, 2.5", SATA II (FTM64GX25H)
1 x AMD Athlon II X3 450, 3x 3.20GHz, boxed (ADX450WFGMBOX)
1 x ASUS M4A78LT-M, 760G (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBBJ0-G0EAY00Z)
1 x Cougar A300 300W ATX 2.3
1 x Samsung DIMM 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333)
1 x SilverStone Milo ML03 schwarz (SST-ML03B)

dankeschön,
david
 
mir ist nur das oben verlinkte bekannt

p.s.
ggf. ist das bei intel verbreiteter
davon hab ich aber keine ahnung
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo zusammen,

ich habe meine configs nochmal geändert und habe noch 3 1/2 fragen zu den mini itx, denn die micro atx lassen sich ja ohne probleme aufrüsten.

1. die boards haben ja mindestens einen analogen und einen digitalen anschluss, da kann ich doch also den grossen 24" an dem digitalen und den kleinen 17" tft am analogen anschluss betreiben?
2. reicht das NT (75W) des ausgewählten gehäuses aus wenn man die jeweils "grössere, nicht stromsparende CPU" einsetzt?
3. ist die bauhöhe des kühlers (scythe big shuriken) nicht schon zuviel für das LC-Power gehäuse LC-1320m (BxHxT: 226x62x314mm).
4. welches mini itx gehäuse könnte man alternativ auswählen, welches nicht so klobig wirkt?

vielen dank,
david


amdmatx

amdmitx

intelmitx

intelmatx
 
Zuletzt bearbeitet:
1. ja
2. 75W sind sehr knapp bemessen, 120W nt's sind besser geeignet
 
ok, bestelllung ist nun raus, danke nochmal an euch alle.


1 x SilverStone Sugo SG02-F schwarz (SST-SG02B-F)
1 x ASUS M4A88TD-M Evo/USB3, 880G (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBD05-G0EAY00Z)
1 x AMD Athlon II X3 450, 3x 3.20GHz, boxed (ADX450WFGMBOX)
1 x Crucial RealSSD C300 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CTFDDAC064MAG-1G1)
1 x Cougar A300 300W ATX 2.3

ddr3 speicher war noch vorhanden und wir probieren es erst einmal mit dem boxed cooler.

Ciao,
David
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh