[Kaufberatung] Günstig was Aufrüsten ?

PayDay

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2004
Beiträge
7.101
moin

ich bin armer student(noch) und würde mir gerne vom geld meiner abschlussarbeit im april meinen rechner aufrüsten. zur verfügung stünden exakt 400euro und kein cent mehr.

ich hab derzeit:

intel core duo 6600
asus p7b mobo
4x 1gb ddr2 ram 800mhz (von oz oder so ähnlich)
eine geforce 8800 gts
system läuft auf einer sata platte von samsung mit 5400 drehungen
creative soundkarte der titanium reihe auf pci-e
netzteil 450watt von bequiet

cpu, gpu, mobo und 4festplatten sind wassergekühlt. ich mag keine lauten systeme.

die frage ist nun was man überhaupt für 400euro machen kann ? man könnte natürlich die gesamte wakü verkaufen, dann wäre geld fürn kompletten aktuellen rechner vorhanden. (teure wasserkühlungsteile vorhanden wie mora2, ne ultra pumpe von aquatuning?!, 2x hdd kühler der 1 revision mit viel kupfer)
allerdings würd ich gern mein system weiterhin wassergekühlt lassen.

jemand ne idee? gespielt wird auf 24" zoll monitor mit nativer auflösung 1920x1080. ich spiele vorwiegend shooter und strategiespiele wie total war.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für 400 € würde man so etwas bekommen:
Preis: 394,13
1 x AMD Phenom II X6 1055T 125W, 6x 2.80GHz, boxed (HDT55TFBGRBOX) bei Jacob Elektronik direkt 140,40 +7,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/4G) bei Jacob Elektronik direkt 33,90 +7,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock 870 Extreme3, 870 (dual PC3-10667U DDR3) bei Jacob Elektronik direkt 68,70 +7,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x PowerColor Radeon HD 6870 PCS+, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (AX6870 1GBD5-PP2DH/R97FH-TI5A) bei MV-Shop24 151,13 +0,-- bei Versand (Vorkasse)

Es stellt sich eher die Frage, was du dir von der Aufrüstung versprichst und wie deine Ansprüche sind. Die Kompatibilität der Wasserkühlung müsstest du nach dem Wechsel natürlich überprüfen und gegebenfalls Teile nachkaufen, was noch höhere Kosten nach sich ziehen würde. Fazit: Eine nennenswert stärkere Maschine als deine jetzige, welche zum Spielen geeignet ist, kostet durchaus mehr als 400 €. Du kannst natürlich auch nur die Grafikkarte nachrüsten und deine CPU bis an die Grenze übertakten, um noch behelfsmässig hinwegzukommen.
 
ich denke das aufrüsten der grafikkarte wäre wohl die bessere alternative. allerdings bräuchte ich dann aller wahrscheinlichkeit nach noch ein neues netzteil. ich würd allerdings lieber eine karte der geforce reihe oder ist radeon mittlerweile soviel besser? ich brauche zwingend einen hdmi anschluss. am besten ich werd den markt hier begutachten um eine grafikkarte mitsamt kühler zu bekommen.
 
Dein Netzteil müsste locker reichen, wenn es wirklich 450 Watt, wie angegeben, leisten kann. be quiet! produzieren keine schlechten Netzteile. AMD bzw. ATI hat momentan das etwas bessere PL-Verhältnis, wobei sich nVidia besser übertakten lassen.
 
Eine interessante Karte ist zweifelsohne eine GTX560. Die Radeonalternaitve ist die 6950, die sich im RD sogar zur 6970 flashen lässt.
Diese ist allerdings auchn gutes Stück lauter. Wobei Lautstärke immer sehr subjektiv zu beurteilen ist. Zudem flackert das Bild teils unter AF.

Beide Karten haben ihre Stärken und Schwächen. Aber mit keiner machst du was verkehrt.

Wenn du im MP vorbei schauen willst, ist eine Radeon 5870 eine sehr günstige und dennnoch potente Alternative. Die gehen dort sogar für 130€ raus.
 
Eine interessante Karte ist zweifelsohne eine GTX560. Die Radeonalternaitve ist die 6950, die sich im RD sogar zur 6970 flashen lässt.
Diese ist allerdings auchn gutes Stück lauter. Wobei Lautstärke immer sehr subjektiv zu beurteilen ist. Zudem flackert das Bild teils unter AF.

Beide Karten haben ihre Stärken und Schwächen. Aber mit keiner machst du was verkehrt.

Wenn du im MP vorbei schauen willst, ist eine Radeon 5870 eine sehr günstige und dennnoch potente Alternative. Die gehen dort sogar für 130€ raus.

danke für den grafikkarten tip, werd ich mir mal im mp anschaun. die lautstärke ist egal da diese ja eh wassergekühlt werden soll. ob ich nun eine 5400 oder 7200 platte einbau macht doch kaum nen unterschied, wenn dann ssd. mein rechner ist nicht auf occ aus sondern silent.

ich werd mir mal die mp preise anschaun. danke für alle antworten.
 
ich hab mir nun

2500k sb (175€)
p7p67 standard mobo (125€)
2x 4gb ram 1333 mhz (gebraucht markt) (50€)
nen wasserkühler für die cpu gekauft (25€)

alle preise inkl versand.

fehlt noch die grafikkarte. angepeilt wäre eine 5850 oder 5870 mit bereits integrierten wasserkühler vom marktplatz hier. allerdings bin ich eigentlich eher ein geforce fanboy oder ist eine 4600 so viel "schlechter" im preis leistungsverhältnis. welche karte käme sonst noch in betracht bis maximal 200€ inkl wasserkühler(gebraucht)

ich will natürlich vor allen drauf zocken, shooter und co, auflösung 1920x1080
 
Eine Geforce 4 4600 ist erstens AGP und zweitens viiiiiel schlechter :p

Spaß bei Seite, du meinst sicher eine GTX460.
Die GTX460 hat ein enormes PC Potenzial. Die Karten von Asus mit dem DirectCU Kühler lassen sich über das Niveau einer 5850 oder 5870 bringen.
Wenn du deine normale hast, dann ist die in etwa wie eine 5850, je nach Anwendung und Spiel liegt mal die eine, mal die anderen vorn.
Derzeit gibt es allerdings eine Sapphire 5850 Extrem nur schlappe 107€, was ein top P/L ist.
 
Die Karte gibt es nicht nur bei Alternate.

Hmm ... dann musst du zu einer Karte im Referenzdesign greifen. Dort lohnt sich die 5850 aber nicht sonderlich.

Wenn es denn unbedingt eine WaKü sein soll, dann könntest du diese hier nehmen:
XFX Radeon HD 6870
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh