Unterstützt P35 Chipsatz Intel TXT (Trusted)? Leistungsschub E6420 > E6750?

chris22

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.10.2001
Beiträge
259
Hallo,

ich könnte folgenden "Conroe" kostenlos gegen einen anderen austauschen, erstmal nur die Unterschiede:

Alt: E6420 • 2x 2.13GHz • FSB: 266MHz • Stepping: B2
Neu: E6750 • 2x 2.67GHz • FSB: 333MHz • Stepping: G0 • TXT

Fragen
1. Ist überhaupt ein Perfomanceschub zu spüren? Brauche ich neue RAM´s?

2. Ein wenig Sorgen macht mir die Intel TXT (Trusted Execution Technology) des E6750. Unterstützt der P35 Chipsatz überhaupt diese Funktion?

MfG
Chris

Edit:
Der Rest: Gigabyte DS3 mit P35 Chipsatz, RAM DDR2-5400 und Windows XP SP3
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gut zu wissen wäre es wie der Rest deines Systems aussieht?

Wenn das Upgrade nix kostet, ist es ok. Wenn es etwas kosten sollte, lohnt es imo nicht. Falls du ein OC-taugliches Board dein Eigen nennen solltest, kannst du auch einfach den FSB des E6420 auf 333 MHz stellen und hast somit die gleiche Performance, wie mit E6750 (da dieser neueres Stepping ist, ist wohl der Energie-Verbrauch etwas geringer und eventuell mehr OC möglich)

€: Achja noch zu TXT: Ist im Prinzip völlig irrelevant für Otto-Normal-User. Der E6750 wird auch so auf jedem P35-Board laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Board ist ein Gigabyte DS3 mit dem P35 Chipsatz und Windows XP. Das Upgrade kostet nichts und Win muss ich wegen der neuen HDD eh neu installieren. Also ein Aufwasch ;).

Nur dieses Intel TXT (Trusted) stört mich dann doch.

mfg
chris
 
Was hast du für Speicher verbaut? Es sollte mindestens DDR2-667 sein.

Wenn der E6750 nix kostet, einfach CPU wechseln und über 533 MHz Mehrtakt freuen. TXT ist meines Wissens nach auf keinem Retail-Desktop-Board integriert, es ist für Server interessant. Kann dir egal sein...

Ansonsten google anschmeißen und reinlesen, wenn es dich so brennend interessiert ;)

€: Hab eben deinen Edit gesehen, mit dem Speicher sollte es somit auch keine Probleme geben, brauchst keinen neuen zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du dem OC nicht abgeneigt bist, kannst du auch den E6420 mit FSB1333 betreiben, dann taktet er genauso hoch wie der E6750. Bzw du kannst beide testen und den nehmen der besser geht.
Das G2-Stepping hat aber glaube ich ein paar kleine Vorteile im Verbrauch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh