Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.08.2007
- Beiträge
- 3.900
<p><img width="100" height="100" src="images/stories/logos/Microsoft.jpg" alt="Microsoft" style="float: left; margin: 10px;" /><a href="http://www.microsoft.com/de/de/default.aspx" target="_blank">Microsoft</a> hat mit dem Internet Explorer 9 heute eine neue Entwicklung veröffentlicht. Der IE9 steht sowohl für 32-, als auch für 64-Bit-Sytseme bereit und wird von Windows 7, Vista und Server 2008 in 40 Sprachen unterstützt. Windows XP ist von den Entwicklern leider nicht mehr freigegeben. Unter anderem hat Microsoft bei der Performance nachgebessert. Das eingesetzte JavaScript soll die identische Leistung wie die Kontrahenten Google Chrome 10 und Firefox 4 bieten. Des Weiteren werden auch neue Webstandards, wie HTML5-Video, Canvas, SVG und CSS3-Eigenschaften...<p><a href="/index.php?option=com_content&view=article&id=18075&catid=57&Itemid=150" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>




da wird gar keine schrift mehr dargestellt. (aber nutze jetzt eh rainmeter daher für mich nicht so schlimm
)
schreiben in der Hilfe bezüglich InPrivate-Modus folgendes:
, nutzt mir aber überhaupt nichts, wenn ich diese sinnlosen Schreibzugriffe auf die SSD von vornherein verhindern will, wie das im FF zum Glück möglich ist! 

- Zumal bei der Vertex 2 der Zustand immer auf völlig unglaubwürdigen 100% bleibt. Das war damals bei der Indilinx zu Anfang (bis zu einem FW-Update) übrigens auch so. 