neuer sandybridge pc für büro und games (bestellt)

bernipichla

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.03.2008
Beiträge
1.044
Ort
Österreich
pcneuzjmt.jpg



Hallo, ich habe mich jz schon fast entschieden, welche hardware ich jz nun nehmen werde.

nur kann ich mich bei der ssd nicht entscheiden..

mainboard: ASUS P8P67 , P67 (B3)
cpu i5 2500K
cpu kühler: skythe mugen 2
graka hd6950 2gb Referenzdesign
RAM: 8GB mit dem board verträglich
ssd: Crucial RealSSD C300 128GB, 2.5" oder Intel X25-M G2 Postville 120GB, 2.5"
die intel soll ja zuverlässiger sein, bei den crucial hab ich schon von fehlern gehört.
wie ist es mit den updates, da gehen die daten ja verloren oder?
im alltagsbetrieb wird man bei den enormen geschwindigkeiten eh nicht mehr viel merken oder?
hdd: auch eine zuverlässige schnelle, muss nicht zu groß sein, aber bei den preisen wohl 600 bis 1000 gb
psu: Cougar GX G600 600W ATX 2.3
case: irgendein halbwegs günstiges das nicht zu laut ist und ausreichende kühlung hat so max 50 euro.
dvd brenner auch noch..
soundkarte hab ich noch die creative extreme audio.
monitor iiyama ProLite E2472HD-B1 schwarz, 24"
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Brauchst du das Pro überhaupt?
Cpu passt
Ja, idR lässt sich nur die 2Gb im RD flashen .. Lautstärke ist subjektiv
Die Crucial kannst du genau wie die Intel nehmen .. oder jede andere mit Sandforce-Controller
Caseempfehlung: SilverStone Precision PS03 schwarz (SST-PS03B) | gh.de (geizhals.at) Deutschland
HDD-Empfehlung: Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) | gh.de (geizhals.at) Deutschland
600 Watt sind viel zu viel ;) Brauchst du niemals!
ohne km: Cougar A450 450W ATX 2.3 | gh.de (geizhals.at) Deutschland
mit km: Antec TruePower New TP-550, 550W ATX 2.3 | gh.de (geizhals.at) Deutschland
Moni: Muss es 22" sein?
 
ja, 22 oder 24 zoll passt eig auch, ist halt gewöhnungssache beim wechsel von 19" 5:4.
nur höhenverstellbar wär gut und spieltauglich

ist beim updaten der ssd formatieren nötig, oder bleiben die daten vorhanden?
 
SSD:
Die Intel SSDs sind gut, aber es gibt bereits die Nachfolger die aufn Markt sind, die aber leider deutlich teurer sind.
Aber SSDs wie die Crucial C300 und die SSDs mit Sandforcecontroller sind mindestens genauso empfehlenswert.

NT:
Wenn es unbedingt ein 80+ Gold zertifiziertes NT sein soll, dann eher dieses hier:
Hardwareluxx - Preisvergleich

HDD:
Nehm eine Samsung F3 ... je nachdem wie viel Speicherplatz du benötigst. Bietet wohl das beste P/L Verhältnis und ist sehr zuverlässig und schnell.

Graka:
Bei der 6950 ist die Chance auf ein 6970 Flash bei nahezu 100%, beim CustomDesign gibt es keine Garantie dafür. Bedenke auch, dass das Flashen einene Garantieverlust mit sich bringt.
Aber ja, das RD ist lauter als z.B. die Nvidia Konkurrenz.

RAM:

Beim RAM kannst du irgendwelche günstigen 2x4GB Kits nehmen. Also mit 1333 Mhz, CL9 und 1,5V.


Zum Rest gibt es eigentlich nichts mehr zu sagen. CPU super, Mainboard ok, Case ist wie fast immer geschmackssache und der Monitor ist auch ok.

Achja, nochwas ... wie schauts mit einem CPU Kühler aus? Würde da den Scythe Mugen 2 vorschlagen.
Und wie schauts mit dem Sound aus? Bist du da schon ausgestattet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will auch noch mal Alternativen abgeben:

Board:
Solltest du nie SLI/CF planen reicht das normale P8P67 vollkommen aus: ASUS P8P67 Rev 3.0, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBE4A-G0EAY0DZ) | Geizhals.at Deutschland

Alternative: ASRock P67 Pro, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Deutschland

SSD:

Crucial RealSSD C300 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CTFDDAC064MAG-1G1) | Geizhals.at Deutschland

NT:

80+ Gold bringt imho nicht so viel. 600W halte ich auch für extreemst übertrieben!

Mit KM: be quiet! Straight Power E8 CM 480W ATX 2.3 (E8-CM-480W/BN161) | Geizhals.at Deutschland
Ohne KM: Cougar A450 450W ATX 2.3 | Geizhals.at Deutschland

HDD:

Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) | Geizhals.at Deutschland

Graka:

ne rote (ATI/AMD) Graka: 6950 in Grafikkarten/PCIe | Geizhals.at Deutschland dort eine aussuchen, sind alle mehr oder weniger gleich, da alle Referenzdesign

ne (günstigere) grüne (nVidia) Graka die alles bis Full HD max Details die nächsten 18-24 Monate halten "sollte": Gigabyte GeForce GTX 560 Ti OC, 1024MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI (GV-N560OC-1GI) | Geizhals.at Deutschland

RAM:
Zum RAM bei der Sandy: Der Unterschied zwischen CL7 und CL9 sowie scharfen Timings und mehr als 1333 Mhz Takt ist selbst bei normalen OC sowas von hinfällig. Mit Sand gemacht - Intels neue "Sandy Bridge"-Vierkerne Core iX 2000 im Test - bertakten: Speicher-Benchmarks (Seite 37) - Tests bei HardTecs4U

Test: Welcher Speicher für Sandy Bridge

Daher empfehle ich auch hier: In dem Shop wo du das meiste bestellst, such dir RAM nach folgenden Kriterien (das günstigste: 8GB / CL9 / 1333er / 1,5V) Kit und fertig. Kannst du dich nicht entscheiden, lass die Farbe, die Mondkonstellation oder dein Haustier entscheiden. Der Unterschied ist messbar, aber nicht spürbar!

CPU Kühler:

Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100) | Geizhals.at Deutschland

Monitor:
22 würde ich nicht mehr kaufen, lieber 24, und dann LED aber ohne höhenverstellbar dafür gut zum daddeln:

iiyama ProLite E2472HD-B1 schwarz, 24" | Geizhals.at Deutschland

Gehäuse: (bei beiden vielleicht die Lüffis tauschen gegen (http://geizhals.at/deutschland/a294636.html)

http://geizhals.at/deutschland/a409959.html (den 140er vorne ist leise, den kannste lassen)

oder der gute günstige Evergreen:

http://geizhals.at/deutschland/a511717.html (hier bei empfindlichen Ohren beide Lüfter vorne unten und hinten oben tauschen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wechsel gerade vom Asgard II zum Lancool K58.

Wenn du eine Radeon 69xx einbauen willst, würde ich nicht zum Asgard II greifen. Der Platz könnte extrem knapp werden. Meine GTX580 "damals" hat nur knapp reingepasst und die 6950/70 ist noch ca 2cm länger.

Wenn du dich für eine GTX560 entscheidest, nimm die Asus GTX560. Kostet nur 193€ und ist vom OC Potenzial, vom Preis und von der Lautstärke echt top.
Habe vermehrt gelesen, dass die Gigabyte GTX560 fiepen soll, daher rate ich persönlich eher von ab.
 
ich würde dir eine asus 560 DCII raten.ist ein bessere karte für mich als die RD der 6950
weil:
sie ist kaum lansamer als ein 6950 auf full hd.dafür aber viel leiser.meine 6950@6970 war viel zu laut.ich habe dann das doppelbios genutzt.@stock ist die lautstärke erträglich.
 
da sind hier echt schon mal gute vorschläge gekommen ;)
beim monitor ists so, dass er halt an der unterkante vom "bildrahmen" mindestens 11 cm haben muss, sonst muss ich halt was unterlegen, damit er bei dem teil am tisch, das den heizkörper abgrenzt drübersteht. :fresse:

der monitor hört sich aber echt gut an^^

und ssd werd ich wahrscheinlich die intel nehmen vom gefühl her..
laufwerk einfach irgendeins?
die lange graka soll halt schon gut platz haben im gehäuse..
 
wie Sandmann schon sagte im Asgard II mit 6950 wird es kanpp.
beim dvd laufwerk eins von LG oder was weiß ich für 15€
 
aha, sonst noch erfahrungen mit eher günstigen gehäusen?
gibts das iwo nachzulesen, ob irgendeine 6950 im nicht referenzdesign zur 6970 zu flashen ist?
 
weil das mein pc ist, und er neue für meine restl familie.
und der neue soll dann eig. die meiste zeit an sein, und da wär meiner zu stromhungrig im gegensatz zum sandybridge. ist doch so oder``?

sonst hätt ich schon überlegt, ob ich meinen ins büro geben soll und mir den neuen behalte xD
 
Zuletzt bearbeitet:
locker ,brauchst ja kaumvcore erhöhung ;)
 
Kann dir keiner eine Garantie für aussprechen, aber das sollte mit entsprechendem Lüfter kein Problem sein.
 
ja, dann werd ich das normale nicht pro board nehmen und den skythe mugen 2
was ich auch noch brauche: 2.1 lautsprecher nicht zu teuer. so um die 50 euro vl?
 
Zuletzt bearbeitet:
ein kopfhörer ist in dem fall aber total falsch an ort und stelle!
wenn mehrere was hören wollen !?!
ich brauche lautsprecher!
 
50€ 2.1 z.B von logitech...naja..
 
ich weis nicht, welche graka ich nehmen soll, hd6950 oder gtx560
1gb speicher ist halt nicht so viel, die andere könnte man wieder zur besseren karte flashen, ist dafür aber auch lauter..
ich hasse entscheidungen :fresse:
 
Ja, sind halt beides sehr feine Karten, jeder aber mit ganz unterschiedlichen Eigenschaften. Wiege einfach Pro und Kontra für dich ab, die entscheidung kann man dir nicht wirklich abnehmen.

Pro GTX560:
- leiser
- kühl
- günstiger
- kürzer
- schöner
- CUDA
- PhysX
- enormes OC Potenzial (mit massiv Oc schneller als 6950, fast auf GTX570/6970 Niveau)

Pro 6950:
- @ stock schon etwas mehr Leistung als GTX560
- lässt sich im RD zur 6970 flashen
- 2 GB Vram, dadurch in Auflösungen über Full-HD Vorteile
- Eyefinitiy (mehr als 2 Monitore)


Kontra GTX560:
- @ stock langsamer als 6950
- nur 1 GB VRAM

Kontra 6950:
- lauter
- länger
- wärmer
- hässlich ^^
- teurer
- flackerndes AF



Grob gesagt, wenns um die reine Leistung und somit €/FPS ist die Radeon besser. Wenn es aber auch um Details fernab der FPS geht, ist die GTX560 besser. Das muss nun jeder für sich abwiegen. Aber mit beiden wirst du nichts verkehrt machen, soviel sei gesagt.

Gibt sicher nochn paar andere Pros/Kontras, war nur schnell von mir ohne Quelle aufgelistet.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich nehm jz die 6950 2gb im RD
hab mich dafür entschieden, weil ich 2gb habe, sie dann später auch noch zur 6970 flashen könnte und weil ich mal wieder ne ati haben/ausprobieren will.

bei der asus direct cu II könnte man ja auch die shader freischalten und dann einfach so übertakten.
dann wär sie ja auch so schnell wie die 6970 und sehr leise und kühl :)
 
Zuletzt bearbeitet:
hat jemand die 3slot asus direct cu? hat schon wer versucht sie zu flashen?
bei der sollen die shader ja auch freizuschalten zu sein.
und dann einfach ocen, ist ja dann das gleiche wie die 6970 oder gibt es außer den shadern noch was anderes?
 
im moment lassen sich nur ref design der6950 flashen.
bei dem msi custon design geht das flashen überhaupt nicht.
bei asus weiß ich es nicht
entweder du n immst dann das geflashte kampfjet in kauf.oder setzt gleich auf eine Asus HD6970 DCII.die sehr gute leistung bringt und schön leise ist.allerdings würde ich da eher zu einer gtx 570 phantom greifen ;)
wie Sandmann schon schön sagte,wenn du eine reine leistungsmaschine haben willst,wo lautstärke relativ egal ist,dann kannste beruhigt zugreifen.
Die gtx 560 bietet aber das bessere gesammtpaket.sie ist leise,OC potenzial in masse vorhanden,etc.
diese karteist zu empfehlen,wenn du nicht das maximale an fps für dein gled bekommen willst,sondern eine sehr starke karte willst die dennoch schön kompakt ist,leise und kühl ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
hier steht, dass es funzt ;)
Welche HD 6950 2GB ?

ich werd diese nehmen, die asus 6950 direct cu.
sind die treiber wirklich so schlimm? was soll da nicht gut sein dran?

---------- Beitrag hinzugefügt um 12:39 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:25 ----------

wie ist es beim gehäuse?
beim skythe mugen 2 B.
will das ATX Zalman Z9 Plus gehäuse nehmen, das ist 207 mm breit

geht sich das aus?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh