Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari



Ich habe anscheinend eben eine Hardwarekonstellation, die dem Creative Treiber Probleme macht. Zwei Grafikkarten, eine 580GTX, eine 460GTX, Vollbestückung bei den SATA Ports, 16 GB Vollbestückung beim Hauptspeicher, alle USBs am Backpanel belegt, die G19 Tastatur ist hier ebenfalls eine Herausforderung für jedes Board.
Na ja, lasst euch von meinen Problemen nicht abhalten, eine PCI-E Version zu kaufen oder auszuprobieren.Naja - 2x 8x PCIe Lanes weg für die Grakas. Da bleibt dann nix mehr über - mit deinem Setup wäre ein Sockel 1366 besser gewesen.
Oder hast Du nen NF200 Chip?
Ich würde eher sagen, deine PCIe Lanes sind am Ende.. oder der NF200 macht Mist.
Nimm mal testweise 2 Grakas raus.. (2te SLI und PhysX)
Aber bei den Lanes in Verbindung mit dem P67 hast du wohl etwas falsch verstanden. Normal haben die Boards 24 Lanes, 16 sind im Prozessor und 8 weitere Lanes stellt der P67 zur Verfügung. Die beiden Grafikkarten laufen bei mir mit jeweils 8 Lanes, macht 16, dann sind noch 8 weitere vorhanden für den Rest, wie etwa die PCI-E Slots, USB3 und Marvel SATA3 OnBoard Chips usw., die X-Fi läuft daher mit 1x, ich habe sogar noch Lanes frei - guckst du Schaubild. 



Aber evtl. hilft es ja jemanden der hier liest und ähnliche Probleme hatHm, ich schrieb ja auch - je nach Hardwareausstattung kommt es zu Problemen! So wie es unter dem Link beschrieben ist, haben dort ja auch alle PCI-Versionen, ich habe in Foren definitiv sehr viele gefunden, die Probleme mit P67 Boards haben. Wie ich ebenfalls schrieb, ausprobieren, klappt alles ist es gut, klappt es nicht, ist es eben nicht gut.Ich habe anscheinend eben eine Hardwarekonstellation, die dem Creative Treiber Probleme macht. Zwei Grafikkarten, eine 580GTX, eine 460GTX, Vollbestückung bei den SATA Ports, 16 GB Vollbestückung beim Hauptspeicher, alle USBs am Backpanel belegt, die G19 Tastatur ist hier ebenfalls eine Herausforderung für jedes Board.
Na ja, lasst euch von meinen Problemen nicht abhalten, eine PCI-E Version zu kaufen oder auszuprobieren.
das hättest du uns ja sagen können. wenns um die bestückung von pcs geht bin ich minimalist. die pci-versionen scheinen ja problemlos zu laufen, die pci-e versionen kaufen auch bei denen die sich gemeldet haben.

@AT9ST
Hm, ich weiß ja nicht, ob du meinen Post vor deinem gelesen hast, aber dort habe ich doch beschrieben, wo mein Problem lag - es lag nicht an der Ausstattung, sondern am hohen OC!
@All
Die AuzenTech Forte 7.1 ist heute angekommen - ich mach es kurz, alle meine Probleme, die ich mit der X-Fi Titanium hatte, sind damit Geschichte, sie läuft wie ein Uhrwerk, der Treiber macht nicht ein Problem. Auch kann ich wieder so hoch wie ich will übertakten, es taucht keines der Probleme auf, die ich drei Posts zuvor beschrieben habe. So, klanglich gab es natürlich auch eine Verbesserung, die Höhen und Mitten sind eine Tacken luftiger und besser durchzeichnet als bei der Titanium, der Tieftonbreich ist einfach ein Traum und sehr präzise mit stabilem Impulsverhalten - alles in allem eine klasse Karte! Die Asus Xonar DX, die ich ja kurz zum ausprobieren hatte, klingt dagegen wie nen Mainboardchip, getestet mit einem Teufel Concept E Magnum Power Editon System!![]()
ah doch klar, aber vollbestückung ist auch häufig eine problemursache^^
bin froh, dass es bei dir nur an der OC lag, aber sollte ein P67 nicht fehlerfrei laufen bei sowas? ich meine bei H67 ists ja kein geheimnis, dass man beim OC leider auch alle anderen controller mittaktet und das dann zu problemen führt
ich hab mal was gehört von 4gb ram und soundkarte, vielleicht geht da iwas nicht.ok..
ich dachte ich bekomm das kotzen. eben gesehn das windows und cpu z nur noch 6 von 8gb ram erkennt. ich habs net gecheckt. alle ausgebaut. einmal durchgepustet und wieder rein. schon warne die 8gb wieder da wtf
EDIT :
klappte nicht. mit dem DK windows treiber gehts auch nicht. check ich einfach net.
