[Kaufberatung] Closed

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Sebbi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.06.2005
Beiträge
3.506
Ort
97980
Hallo,

ich möchte evtl. aus SB umsteigen und wollte euch hiermit fragen ob meine zusammenstellung so in Ordnung geht.
Der PC soll hauptsächlich zum spielen genutzt werden. Ab und zu wird er auch zum Videos bearbeiten, cutten usw. und für diverse 3D-Progs (3DS-Max, Pictures) benutzt werden. Ist aber eher selten.

OCen ist natürlich ein "muss". Nicht das es mir langweilig wird. ;)

Aus meinem jetzigen PC sollen folgende Komponente weiter verwendet werden:

Fractal Design Define R3 Black Pearl
LG DVD-Brenner
WD Caviar Blue 640 GB
Seagate 750 GB
Cougar GX G800
NV Geforce GTX 470
evtl. Prolimatech Megahalems

Vorgestellt habe ich mir:

Mushkin DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit
ASUS P8P67 EVO R.3.0
Intel® Core™ i5-2500K

Evtl. nen neuen CPU-(Luft)Kühler. Welchen könnt ihr da empfehlen?

Danke für eure Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

:rolleyes: Oops, da hab ich mich wohl verklickt.



Ist der Kühler besser als der Mega?
Hatte schon den Dark Rock Pro im Auge, der soll aber nicht so der "Burner" sein!?

Sollte ich evtl. lieber auf Ivy warten, und mir für die Zeit hier im MP nen i7, Bord und RAM schießen?
 
Kommt drauf an was du gerne machst. Wenn du nur spielst, dann wirst du jetzt vllt. nicht den so extrem erhofften Performanceschub merken.

Siehe:
http://www.hardwareluxx.de/community/f11/core2quad-9650-vs-sandy-bridge-i7-2600k-782866.html

Aber wenn du jetzt unbedingt umsteigen willst dann tue es ;). Jedoch wenn du warten kannst, dann warte auf Ivy, auch wenn man noch nicht viel bzw. fast garnix über die CPU weiß ;).

Suche ja eigentlich was zum basteln. ;)
Hab mir halt überlegt, wenn ich mir SB hole sollte sie auch ein paar Jahre im Einsatz bleiben. Deshalb bin ich am überlegen ob nicht ein So. 1156-Sys -hier aus'm MP- nicht sinnvoller ist. Dadurch könnte ich meinen Bastlertrieb bis Ivy evtl. überbrücken. :rolleyes:
 
Wahrscheinlich kannst du ne Ivy CPU später auch in ein P67 Board pflanzen.
 
Wahrscheinlich kannst du ne Ivy CPU später auch in ein P67 Board pflanzen.

Hmm ok, das ist jetzt wieder so'n Punkt, der's mir schwer macht.
Wenn ich aber bis Ivy warten würde, hätte ich immerhin ne größere Auswahl an MB's. (Vorallem wären dann mal ein paar verfügbar :rolleyes:)
 
Die Verfügbarkeit der aktuellen Boards "sollte" eigentlich ab Mitte März besser werden.
Wenn du dein Basteltrieb in Zaum halten kannst, könntest du mit deinem jetzigen System ja noch bis Ivy warten.^^
 
Die Verfügbarkeit der aktuellen Boards "sollte" eigentlich ab Mitte März besser werden.
Wenn du dein Basteltrieb in Zaum halten kannst, könntest du mit deinem jetzigen System ja noch bis Ivy warten.^^

:d

Wenn das "wenn" nicht wär.
Naja, ich schau mich mal im MP nach nem SB-Bundle um. Vllt. hat der/die ja interesse an nem Tausch.
Hab ja Zeit, wie du schon sagtest, könnte ich auch noch mit meinem derzeitigen Sys alles erledigen.

Vielen Dank.

Kann damit zu
 
Das Board ist meiner meinung total übertrieben. Ein Modell um die 100-120€ reicht dicke.
 
Dazu fällt mir nur eines ein: :stupid::wall:

Ja weis ich doch selber.
Suche jetzt ja auch erst mal im MP nach nem Bundle. Vielleicht findet sich da ja was.

Wie wär's mit dem? KLICK
Würde mir auch gefallen.
Das MB sollte möglichst viel schwarz enthalten.
 
Gegen ex Arschrock :-)fresse:) kann man nichts mehr sagen, die bauen mittlerweile solide Boards.
 
Das Extreme4 ist kein schlechtes Board.
Aber wie bei bisher jedem Hersteller gibts auch dort noch ein paar Kinderkrankheiten.
 
Gegen ex Arschrock :-)fresse:) kann man nichts mehr sagen, die bauen mittlerweile solide Boards.

Lol

Hab schon gelesen, dass ASRock nun gute Boards bauen soll. Deshalb könnte ich mir auch dieses vorstellen.
Früher hätte ich mir nicht vorstellen können, dass ich mir nochmal ein ASRock- oder Elitegroup-Board kaufen werde.
 
Gegen ex Arschrock :-)fresse:) kann man nichts mehr sagen, die bauen mittlerweile solide Boards.
ich hab hier ein S1156 Asrock H55M LE, das ist total grottig und beherrscht nur ganz schlechtes PCI-management. wenn man zu asrock greift, dann nicht zum billigsten board.
 
ich hab hier ein S1156 Asrock H55M LE, das ist total grottig und beherrscht nur ganz schlechtes PCI-management. wenn man zu asrock greift, dann nicht zum billigsten board.

Meinst du das wär net so gut?
So billig ists ja nicht. Ab 140,-€
 
Zuletzt bearbeitet:
das war nur ein allgemeiner kommentar zu asrock. das 140€ board hatte ich noch nicht, würde auch nie mehr so viel für ein mainboard ausgeben wollen. :d
 
das war nur ein allgemeiner kommentar zu asrock. das 140€ board hatte ich noch nicht, würde auch nie mehr so viel für ein mainboard ausgeben wollen. :d

Ist halt net so leicht ein hauptsächlich schwarzes Board, im günstigen Preissegment zu finden

---------- Beitrag hinzugefügt um 12:56 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:47 ----------

Also, werde jetzt mein So. 775-Sys verkaufen und mir dieses hier holen:


A-DATA G Series XPG - Memory - 8 GB : 2 x 4 GB - DIMM 240-PIN - DDR3 85,06 €
ASUS P8P67 - Motherboard - ATX - iP67 127,22 €
Intel Core i5 2500K / 3.3 GHz Prozessor 185,85 €

Gesamt: 398,13 €
-775-Sys: ca.300,- €
Differenz: ca. 100 ,- €

Ist HWV empfehlenswert oder sollte ich lieber in nem anderen Shop bestellen?
 
Der RAM ist unnötig teuer und wenn überhaupt nur messbar schneller als 1333 CL9 .. spüren tust du davon nichts.

Das Board sowie die CPU habe Ich auch und läuft wunderbar :)
Wenn du bei HWV bestellst (klasse Shop) kannst du diese RAM-Riegel nehmen:
hardwareversand.de - Artikel-Information - 8GB-Kit GEIL Value PC3-10667 DDR3-1333 CL9

Den habe Ich auch ( :d ) und der läuft auch wunderbar.
Alternativ nimmst du ein Kit nach folgenden Kriterien:
1333/CL9/1.5V und davon das Günstigste ;)
 
Der RAM ist unnötig teuer und wenn überhaupt nur messbar schneller als 1333 CL9 .. spüren tust du davon nichts.

Das Board sowie die CPU habe Ich auch und läuft wunderbar :)
Wenn du bei HWV bestellst (klasse Shop) kannst du diese RAM-Riegel nehmen:
hardwareversand.de - Artikel-Information - 8GB-Kit GEIL Value PC3-10667 DDR3-1333 CL9

Den habe Ich auch ( :d ) und der läuft auch wunderbar.
Alternativ nimmst du ein Kit nach folgenden Kriterien:
1333/CL9/1.5V und davon das Günstigste ;)


Ok, danke.
Habe ich mit aufgenommen.
Liste sieht jetzt so aus.

 
Achte nur darauf, das das Board schon Rev. B3 ist. (wegen Chipsatz Bug)
 
Also die Liste ist soweit ok.
Nur achte beim Board, wie Akoch schon sagt, auf die Revision.
 
wieso willst du eig. einen neuen cpu kühler?
der megahelms ist ein super kühler.
 
Das Netzteil ist für die avisierte Konfiguration überdimensioniert. 'n hochwertiges 500-Watt-Exemplar reicht eigentlich aus. Damit lassen sich auch nochmal ca. € 50,- sparen.
Wenn der Reiz des Neuen wirklich entscheident ist, würde ich 'n SSD für's Systemlaufwerk vorschlagen. Damit wird der zumeist garvierendste Flaschenhals aktueller Systeme beseitigt. Viele Umsteiger fragen sich im Nachhinein, wie sie jemals mit HDD auskommen konnten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@akoch & Tankman Danke werde drauf achten
@Gamingpro Man(n) braucht halt was neues. Evtl. werde ich den aber auch behalten. Hast schon recht.
@MoBo 01/04 Wie hunterjoe schon sagte das Cougar ist bereits vorhanden.
@hunterjoe Thx
 
würde ich dir empfehlen.denn mit dem kühler wirst du,wenn überhaupt,nur einen geringen vorteil haben.das wäre für mich eine sinnlose investition.;D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh