Monitor verliert Signal bei Windowsinstallation

noTgonna

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.11.2006
Beiträge
1.513
Ort
Frankfurt Main
Hallo Leute,
ich bin Ratlos und Google brachte mich auch nicht weiter.

Folgendes System
Core2Quad
Ati 5870 von Gigabyte
4Gb Ram

Ich möchte mein Windows 7 Neu Installieren komme aber imm nur bis zur Auswahl vom Setup.

Folgendes passiert:

Boot von USB Stick (Auch mit DVD Probiert)
Windows Setup wird gestartet
Windows Ladebalken
- Monitor verliert Signal

Angeschlossen über HDMI Kabel

Versuch über DVI mit anderen Monitor
genau dasselbe.

WENN ich mal Glück habe komme ich bei jedem 10 - 15. Versuch bis zur Sprachauswahl im Setup. Dann wieder Bildschirm schwarz - Monitor = Kein Signal.

Der PC hängt sich nicht auf, das Setup würde weiterlaufen.

Aktuelles Mainboard Bios und Graka-Bios sind jeweils aufgespielt.

Könnt ihr mir weiterhelfen? Ich verzweifel langsam.

Vielen Dank im voraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke für den Link,
leider nützt mir auch das nicht bzw. hilft mir weiter.

andere karte einbauen ist aufgrund der wakü eher schlecht...
 
Kannst du die Karte denn nicht vorübergehen aus dem Slot nehmen und auf einen Karton legen damit sie nicht an den Schläuchen hängt. Anschließend könnte man die Erstazkarte einbauen :)
 
schwierig, ich muss es probieren... am liebsten wäre natürlich ohne ausbau das ganze....
 
Hallo Leute,
ich bin Ratlos und Google brachte mich auch nicht weiter.

Folgendes System
Core2Quad
Ati 5870 von Gigabyte

Könnt ihr mir weiterhelfen? Ich verzweifel langsam.

Vielen Dank im voraus!

Hm Zufall oder nicht das hier ebenfalls Gigabyte User von Signalverlust geplagt sind


klick


Allerdings wenn man das hier eingibt Radeon Bildschirm schwarz Monitor Kein Signal kommen sehr viele Meldungen speziell auf die 5XXX/6XXX gemünzt

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:48 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:20 ----------

Auch ne Radeon mit dem selben Problem wie du nach dem Start von XP zappenduster

klick

ist zwar schon etwas älter dort war die Anbindung der Grund allen Übels


Ich würde auch mal alles von der Platine nehmen CMOs Reset / PCIe Slots säubern und dann erstmal nur zur Installation die Grafikkarte einbinden alle weitéren Steckkarten später!!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke es liegt an der gigabyte... die hatte schon anfangs mal probleme gemacht, mittlerweile mit dem aktuellen bios lüppt sie aber soweit..
dennoch kauf ich nie wieder gigabyte....

mal sehen wie ich jetzt aus der nummer rauskomme....
 
Gab es nicht damals zu Release der HD5000er vermehrt Postings über Monitorsignalverlust?
Meist war da die Verkablung schuld... Oft trat das Problem auch erst nach dem Windows Boot auf, sprich dort wo er versucht hat Treiber zu laden.

Könnte durchaus sein, das ein Windows 7 die HD5000er Karten schon mit irgend so nem MS Treiber beim Boot versorgt und somit das Problem auch beim Install vorliegt.

Ich denke ich würde hier wohl CMOS Clear mal als erstes probieren, dann wenn nix hilft mal die Verkablung inkl. der Anschlüsse an Monitor/Grafikkarte durchprobieren und als letzte Option versuchen mit ner anderen Karte das Windows draufzubringen.
 
ich denke es liegt an der gigabyte... die hatte schon anfangs mal probleme gemacht, mittlerweile mit dem aktuellen bios lüppt sie aber soweit..
dennoch kauf ich nie wieder gigabyte....

mal sehen wie ich jetzt aus der nummer rauskomme....

Welches Bios meinst du das vom Board oder hast du auf die Karte selbst ein verändertes aufgespielt?

Wenn letzteres der Fall ist kannst du 100% beführworten das die neue Revision auch zu deiner Platine passend ist?

Was du auch nochmal versuchen kannst ist veränder mal nachdem der Monitor kein Signal mehr bekommt die Belegung des DVI Anschlusses auf den zweiten oder dritten je nachdem wie viele die Karte besitzt und schau mal ob dort eventuell was am Display ankommt
 
Zuletzt bearbeitet:
Neues Bios auf der Graka und JA 100% von Gigabyte so zur Verfügung gestellt.
Da ja das erste Bios der Graka net brauchbar war damals.. sch*** gigabyte

Werd wohl ne andere Graka einbauen müssen *grml*
 
Neues Bios auf der Graka und JA 100% von Gigabyte so zur Verfügung gestellt.
Da ja das erste Bios der Graka net brauchbar war damals.. sch*** gigabyte

Werd wohl ne andere Graka einbauen müssen *grml*


Gibts vielleicht noch ne andere Revision schonmal geschaut bei MVK Tech?

Vielleicht hat das Flashen der Karte selbst,auch das CMOs deines Boards selber durcheinander gebracht (oder Recourcenkonflikt im Windows selber)
 
Zuletzt bearbeitet:
dürfte ja mit im windows selbst nicht viel zu tun haben, ich will ja neuinstallieren und komme ja nichtmal bis zum ersten bildschirm.

anderes bios gibts leider nicht, schon geschaut....
könnte höchstens versuchen nen altes drauf zu flashen und dann zu testen....
 
alles durchprobiert

dvi anschluss, beide hdmi anschlüsse, mehrere monitore... 2 monitore gleichzeitg....

ich sehe immer wie windows setup gestartet wird, dann kommt der windows ladebalken und dann geht der monitor aus, normalerweise würde dort die sprache/tastaturlayout/etc eingeblendet werden
 
probier mal mit nem DVI to VGA Adapter (sollte denke ich der Karte beiliegen) und den Monitor mit VGA dran...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh