[Kaufberatung] Ersatz für gtx465

Thrik

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.03.2009
Beiträge
1.014
Ort
Neuss
Huu Leute,

ich wende mich mit folgendem anliegen an euch.
Ich bin auf der Suche nach einer neuen Grafikkarte , zur Zeit habe ich eine PoV
gtx 265 verbaut, diese ist aber nicht ganz mein Fall und ich möchte sie langsam gegen ein anderes Modell austauschen.
Mein System:

i7 920
Asus Rampage 2
Corsair 550w NT
6 gb DDR3

Also die restlichen Komponenten sollten kein Problem darstellen.
Ich möchte für eine neue Karte Maximal 250€ beraffen.
Das Problem ist jetzt nur folgendes : DIe Karte sollte nicht zu laut sein (scheint nvidia sich momentan ja mit schwer zu tun) und nicht unnötig Strom durchjagen.

Nun das größte Problem. Nvidia oder ATI
Meine letzte ATI war eine HD4850, war eig ganz ok aber irgendwie vertrau ich Nvidia nen bischen mehr aber immer öfter hört man das ATI mittlerweile günstiger -> gleichstarke Karten baut.

Hauptsächlich wird mein PC zum zocken benutzt oder idelt halt rum.
Eine GTX470 mit MSI cooler drauf fand ich schonmal ganz intressant,
eine GTX 560ti von MSI ebenfalls (gerade diese Karten wegen der Kühler)
Bei Ati allerdings blicke ich gar nicht durch :S

Welche Karte würdet ihr mir in dem Budget / Anwendungsbereich empfehlen?

Bitte mit begründung weshalb "diese Karte"

ich hoffe ihr könnt mein Entscheidung ein wenig vereinfachen

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
DIe Karte sollte nicht zu laut sein (scheint nvidia sich momentan ja mit schwer zu tun) und nicht unnötig Strom durchjagen.




MfG

Wo hast du denn das aufgeschnappt oder bist du noch bei der 480 GTX stehen geblieben?

Meine Empfehlung investiere noch 39 Euro zusätzlich und hol dir die 570GTX sie ist leise,übertaktungsfreudig,hat hohe Tesselationsleistung(DX11),gute Bildqualität,ist im Idle ebenfalls sparsam und sollte dir über Jahre hinweg genug Leistung bieten für kommende DX11 Titel

Alternativ falls du mehr der Sparfuchs bist und dir die DX11 Performance nicht ganz so wichtig ist kannst du auch zur 6950 greifen die du mit ein Bisschen Glück zur 6970 freischalten kannst
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann musst du die hd 5770 von xfx nehmen! hat gutes preis leistungs verhältnis! mit 12 db gut dabei
was macht ihr mit eureren grafikkarten das die immer kaputt gehen????!!
meine laufen immer so lange bis ich die wegschmeißen tue!! trotz overclocking!!
 
Wo ich das aufgeschnappt habe?^^
Ich habe ne GTX 465 und danach natürlich nicht mehr alles ausprobiert.
Wenn man die Karte fordert weiss man auch wo die schwächen sind ;)
 
Wo ich das aufgeschnappt habe?^^
Ich habe ne GTX 465 und danach natürlich nicht mehr alles ausprobiert.
Wenn man die Karte fordert weiss man auch wo die schwächen sind ;)

Aber informieren hätte man sich können in diversen Testreviews um zu wissen das die 5er Modelle keine "Brüllaffen" mehr sind;)
 
Ja das ist mir bewusst, deswegen auch mein Vorschlag der gtx560 GTX ti mit dem MSI Kühler,
http://www.hardwareoverclock.com/NEWS-BILDER/MSI_GTX560TI.jpg
Ich denke die kann man der 6950 vorziehen oder?
Die GTX570 ist mir da noch ne Kante zu hoch wenn ich ehrlich bin

Wenn man diversen Seiten glauben schenken darf dann sollte die gtx560 auch noch nen bischen mehr Saft haben als die GTX470
 
Ja das ist mir bewusst, deswegen auch mein Vorschlag der gtx560 GTX ti mit dem MSI Kühler,
http://www.hardwareoverclock.com/NEWS-BILDER/MSI_GTX560TI.jpg
Ich denke die kann man der 6950 vorziehen oder?
Die GTX570 ist mir da noch ne Kante zu hoch wenn ich ehrlich bin

Wenn man diversen Seiten glauben schenken darf dann sollte die gtx560 auch noch nen bischen mehr Saft haben als die GTX470

Nun wenn dir die GTX570 etwas zu teuer ist würde ich da eher zur 6950 bzw 6970 tendieren um für dein Budget auch das maximale an Leistung heraus zu holen

Wie gesagt einige 6950er ließen sich problemlos auf 6970 Niveau heben per Biosmod und du hättest nochmal Geld gespart und wärst fast auf GTX570 Niveau (DX11 jetzt mal außen vor gelassen)
 
Zuletzt bearbeitet:
:moved:

Also die 560 Ti wär schon ganz gut - die Sparkle im guten Referenzdesign gibt etwas über 200€.

Die HD 6950 2GB im Referenzdesign (mit der Möglichkeit zum Flashen auf HD 6970 -> dann ist sie aber auch nicht mehr so leise) wäre als aktueller P/L Kracher zu nennen, wenn es eine AMD sein darf.

Bei 300€ Budget würde sich, wie schon angesprochen, auch eine GTX 570 empfehlen, die in der Regel so schnell wie die HD 6970 ist (außer es bedarf mehr VRAM - dann zieht die AMD davon; so ist es aber auch umgekehrt - wird z.B. extremes Tessellation genutzt).

MfG
Edge
 
Hm Okay, die 6950 hört sich schonmal ziemlich interessant an,
ich habe meine GTX465 von pov ja momentan auch mit dem 470er Bios laufen, bin mit der Leistung ziemlich zufrieden nur dem der Lautstärke nicht,
ich könnte gebraucht diese http://www.hwmag.de/wp-content/uploads/2010/06/MSI_GTX470_Twin_Frozr_II.jpg Karte hier bekommen, die sollte doch auch noch ganz gut sein für <180€ oder?
Oder dann doch die 50€ drauf und ne gtx560/6950 nehmen?

e: sorry fürs falsche Unterforum
 
Wie gesagt einige 6950er ließen sich problemlos auf 6970 Niveau heben per Biosmod und du hättest nochmal Geld gespart und wärst fast auf GTX570 Niveau (DX11 jetzt mal außen vor gelassen)

Meiner Meinung nach derzeit die rundeste Karte für den Preis. Im Vergleich zur GTX480 allerdings leisetreter.
Unter directx11 ist sie nicht schlechter.
Tesselation wird wohl in keinem Spiel exzessiv stark genutzt.

@ TE
Naja, für 175 gibts schon eine neue HD6870 die sehr leise ist (PCS+) und genausoschnell ist wie ne GTX470.
Würde ich jetzt nicht unbedingt nehmen.
PS: Bild geht nicht.

Scully schrieb:
Aber informieren hätte man sich können in diversen Testreviews um zu wissen das die 5er Modelle keine "Brüllaffen" mehr sind

Besonders leise sind sie nicht. Ebensowenig wie die HD6970.
Die HD6950 ist laut CB etwas leiser als GTX570 und GTX580.

Eventuell wäre auch die HD6950 PCS++ was für den TE.
Unter Last deutlich leiser.
 
Zuletzt bearbeitet:
GTX470 und HD6870 sind gleichschnell.
GTX560 TI ist 5 bis 10% schneller als GTX470/HD6870.
HD6950 ist nommal 5 bis 10% schneller als ne GTX560 TI.

Alle Werte mit Q.
 
Ist ja zum Mäuse melken, ich bin mir da immernoch nicht sicher ob ich zur ATI greifen soll :S
 
Kommt es dir nur auf Geschwindigkeit, Stromverbrauch und Lautstärke an oder willst du auch maximal mögliche Bildqualität?
 
Wenn dir Lautstärke wichtig ist, greife nicht zur Radeon.

Die 5xxx Serie war echt super, die GTX4xx waren da eher Flops was die Lautstärke und den Stromhunger betrifft.

Die jetzigen GTX5xx Karten sind deutlich leiser, auch leiser als die rote Konkurrenz, bieten bessere Bildqualität, sind aber in Sachen FPS/Euro etwas teurer als die Radeons.

Derzeit gibts da 3 Möglichkeiten.

- Eine 6950 für 230€ zu kaufen und diese zur 6970 flashen. (Achtung - meist Garantieverlust)
- Für 210€ die MSI GTX560 Twin Frozr/OC oder Ähnliche
- Für 300€ eine schicke GTX570

Ist eine Sache des Geschmacks und des Geldes. Du wirst sicher mit allen 3 Varianten zufrieden sein. Bedenke aber, dass die 6950@6970 die wohl mit Abstand lauteste der 3 Möglichkeiten ist. Aber für nur 230€ die wohl meisten FPS in sehr hohen Auflösungen bietet.

Lautstärkevergleich:
http://www.pcgameshardware.de/aid,803440/Radeon-HD-6970-und-HD-6950-im-Test-AMDs-neue-Oberklasse-Grafikkarten/Grafikkarte/Test/?page=2
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich habe mich jetzt für eine gtx470 Twin Frozr entschieden da ich im Gegenzug meine Karte + Zuzahlung mit abgeben konnte.
2 Fliegen -> eine Klappe,
wie gesagt war mit der Leistung der 470er wirklich zufrieden nur die Lautstärke halt nicht.
Ich habe mich da mal reingelesen und nunja ich versuchs mit der 470er mit Twin Frozr, wenn ich immernoch nicht zufrieden bin werde ich danach zur GTX560 ti greifen ;)

Vielen dank für eure Beiträge

MfG

Marcel
 
Was ihr immer mit der Lautstärke der 6950@6970 habt

Im Idle ist die Festplatte bei mir lauter und beim zocken hab ich sound an und lausche nicht in den pc^^

Hab meine beim hw Dealer meines Vertrauens gekauft zwar bissel teurer als im Internet aber man mag sich halt xD kann die Karte nur empfehlen . In höheren Auflösungen mit aa und af ist die Performance auch besser als mit ner nvidia.
 
Die von dir genannte MSI GTX 470 Twin FrozrII wäre recht leise -> Kurztest: MSI GeForce GTX 470 Twin Frozr II (Seite 4) - 21.11.2010 - ComputerBase

Also auch eine mögliche Kaufoption, wenn der im Vergleich zu den anderen Karten erhöhte Verbrauch nicht stören würde.
Die Karte ist ja laut CB sogar unter Last leiser wie die GTX 460 im ordentlichen Referenzdesign. ;)

E: Oh, zu spät - es ist ja schon die MSI Karte geworden. :d
Ich denke mal, du wirst zufrieden sein. ;)

MfG
Edge
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ihr immer mit der Lautstärke der 6950@6970 habt

Im Idle ist die Festplatte bei mir lauter und beim zocken hab ich sound an und lausche nicht in den pc^^

Hab meine beim hw Dealer meines Vertrauens gekauft zwar bissel teurer als im Internet aber man mag sich halt xD kann die Karte nur empfehlen . In höheren Auflösungen mit aa und af ist die Performance auch besser als mit ner nvidia.

Lautstärke ist sehr subjektiv. Das empfindet jeder anders. Sowas lässt sich schwer pauschalisieren. Ich habe es nur anhand des Tests gemacht.
Mich hat damals meine 5870 im RD auch nciht gestört, manch anderer fand sie extrem laut.

Ich habe derzeit auch das Problem, das die HDDs lauter sind als die restlichere HW. Am liebsten würde ich nur noch SSDs verbauen, aber dafür fehlt die Kohle ^^
 
Ja ich hab mir extra ne SSD geholt+ Dämmung + Silent Gehäusekühler weil ich gehofft habe so geht die Graka ein bischen unter aber nein... sie wurde nicht leiser :d
ich denke auch das ich mit der msi 470er zufrieden sein werde weil leider ist sie auf jedenfall.
=)
 
Mal nen kleines Update:

Habe jetzt seit gestern Nachmittag die gtx470 von MSI (Twin Frozr 2) verbaut und ich muss sagen es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Beim ideln kaum zu hören bzw fällt gar nicht auf, unter Last wird sie etwas lauter aber beim besten willen kann man das nicht mit dem "Lastgeräusch" der GTX465 im Ref. design vergleichen.
Meiner Meinung nach eine Topkarte wenn man auf die 4xx Reihe bauen möchte ;)
 
Man könnte auch ganz allgemein sagen:

Idle sind FAST alle GraKa's lautlos
und unter Last ist FAST jede GraKa zu hören.
Nur empfindet jeder User die "Störgeräusche bzw. Lautstärke" anders ...
 
Man könnte auch ganz allgemein sagen:

Idle sind FAST alle GraKa's lautlos
und unter Last ist FAST jede GraKa zu hören.
Nur empfindet jeder User die "Störgeräusche bzw. Lautstärke" anders ...

so schaut's .. die Zeiten von Turbinenkühlern auf Graka's sind eig. vorbei .. aber Empfehlungen zwecks Lautstärke für jegliche Hardware auszusprechen ist imho null sinnvoll oder objektiv.
Jeder empfindet das anders und sollte einfach testen .. nicht umsonst gibt's 14-tägiges Rückgaberecht ;)
 
spürst du denn mehr power durch die gtx 470?
ich zweifel dran
 
Man könnte auch ganz allgemein sagen:

Idle sind FAST alle GraKa's lautlos
und unter Last ist FAST jede GraKa zu hören.
Nur empfindet jeder User die "Störgeräusche bzw. Lautstärke" anders ...

Dann hast du noch keine gtx 470 AMP erlebt ;)

Ist im Idle genauso leise wie unter Last.
Da die Lüfterdrehzahl erst ab ca. 70° anfängt zu steigen und die Karte zb. bei mir beim zocken bei 56°-62° hängt und unter gpu tool max 67° nach einer halben Stunde erreichte @ 700|1400|1800 0,987 V
Hängt natürlich auch von der Gehäuse belüftung ab und natürlich von der vid ab. Bei einer Vid von 1,025 wird die Karte dann auch unter gpu tool 71° warm und steigt von 40% auf 48% ist aber dann auch für mich unhörbar.erst bei über 50% nehme ich die karte wahr die aber erst nach stärkeren OC auftreten.(Vid etwa 1,050 oder 1,087)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schade, daß du den Sinn nicht verstanden hast.


zaun.gif

Nur empfindet jeder User die "Störgeräusche bzw. Lautstärke" anders ...
 
Ja natürlich hast du auch vollkommen recht.
nur er hört die Karte raus .
Ich kann alle meine Lüfter mit 500 U/min laufen lassen und da höre ich die Karte dennoch nicht und nehme dann nur die Pumpe vom H 50 wahr, weil in der regel ist es so das man meistens die Graka am ehesten raushört und hier ist es für mich zb. nicht der fall.

Aber ok lassen wir das Thema.
Möchte hier nicht keine riesen Diskussion anfangen.

Naja und das Bild kannst dir eigentlich sparen .
War ja nicht böhse gemeint.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn der TE seine karte hat kann er mir dann mal sagen ob er mehr performance hat als vorher?
nur reine leistung
 
Ne nicht wirklich,
jeder empfindet Lautstärke anders, das ist wohl wahr aber die GTX465 von PoV hat unter Last ordentlich geblasen. Also das war mehr als störend fand ich zumindest (wie gesagt, meine Meinung)
Die Leistung der gtx470 reicht mir für meine Games vollkommen und leiser ist das System auch geworden, also ich kann mich absolut nicht beklagen, ich finde die MSI gtx470 Twin frozr eine tolle Karte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh