SERVER CPU´s ... Nur vorteile?

I´exemple

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
23.01.2007
Beiträge
8.470
Ort
Tokyo R246
Hi

Ich würde gern wissen, was für nach - bzw vorteile Server CPUs haben!?

Gibt ja zb zum 980X nen (server) gegenpart usw ... Aber so sehr unterscheiden die sich nicht ... oder was übersehe ich als Laie^^


MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kosten das doppelte und sind selektiert. Was sonst noch so anders ist müssen die Experten sagen. Ich meinte da mal was von zusätzlichen Befehlen gehört zu haben.
 
Nach was werden die selektiert? Ich such bereits im Netz - Link würde ausreichen.

Aber danke für die Antwort ...

Edit: Also nach Lebensdauer usw ... man kann sie besser takten bzw benötigt weniger strom ...
 
Zuletzt bearbeitet:
So in etwa. Ob das aber wirklich gemacht wird weiss ich nicht.
 
Server-Mainboards besitzen in der Regel mehr als 1 Sockel. Die Server-CPUs sind dementsprechend für den Mehrprozessor-Betrieb geeignet und ausgelegt, im Gegensatz zum Single-Socket System im Desktop.
 
Könnte mir auch vorstellen, das Server CPUs oft mehr Cache haben. Da dieser schneller angebunden ist(da kürzere Signallaufzeiten), als z.B. der Ram oder sogar die HDD. Deswegen hat der neue Itanium ja auch 50MB L3 Cache. Sowas bringt in Desktop Maschinen natürlich auch etwas. Nur ist es hier nicht so wichtig und zusätzlich kostet dieses extra an Cache deutlich mehr.
Ob dies für alle Server CPUs notwendig ist (kommt ja auf die Anwendung an) weiß ich nicht.

MFG jubeltrubel
 
daarüberhinaus werden auch noch mehrere Virtualisierungen usw. unterstützt. Gerade im VM Bereich gibt es durchaus den ein oder anderen Unterschied. Wenn du nicht vor hast das Teil wirklich als server zu nutzen, macht so eine CPU für einen privaten anwender imho keinen Sinn.
 
Server CPUS unterstützen ECC Speicher sowie registered modul speicher
 
Server CPUS unterstützen ECC Speicher sowie registered modul speicher

Und das ist schon der einzige Unterschied zwischen einem Desktop- und einer Server-CPU, sofern sie die gleiche Architektur hat, wie beispielsweise genannter 980x und sein Xeon-Gegenstück.
 
und halt der dual qpi link bei machen modellen (für dualcpu system).
 
Das wären ja dann Dual-CPU-Modelle, die wesentlich teurer als ihre UP-Brüder sind, daher habe ich diese erst garnicht aufgezählt.
 
Server cpus sind meistens aus der Wafermitte die hochwertiger ist, Server CPUs unterstützen Mehrsockelsysteme und ECC und Server CPUs gibt es nicht alles K, X oder BE Modelle
 
Server cpus sind meistens aus der Wafermitte die hochwertiger ist, Server CPUs unterstützen Mehrsockelsysteme und ECC und Server CPUs gibt es nicht alles K, X oder BE Modelle

Das ist jetzt nicht dein Ernst oder? Wieso ist die Wafermitte den besser?
 
Weil Ungenauigkeiten bei der Produktion in den Randbereichen zunehmen? Vorstellen könnte ich mir das...
 
ich meine da liegen aber noch Unterschiede bezüglich der Unterstützten Protokolle vor. Die Server CPUs vor 1-2 Jahren waren teilweise noch für virtuelle Server optimiert. Bin gerade zu faul nachzulesen, aber bin mir da fast 100 pro sicher, dass da noch 1-2 Befehlssätze mehr drin stehen für VMware usw. Für nen normalen Anwender kompletter Nonsense aber fürn Server eben nicht...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh