[Kaufberatung] gaming pc ~1300€

Flash50

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.11.2006
Beiträge
773
Ort
Österreich
hallo

pc wird hauptsächlich zum zocken verwendet: hon,l4d,css, vll cod und sonst eigenltich nur bisschen film schaun und multimedia sachn.

benötigt wird alles! also auch maus,tasta, sound.....

hab mir mal volgendes überlegt:

CPU: Intel Core i5-2500
mobo: ? eines das vll nicht von dem sata sterben betroffen ist^^
ram: Corsair Vengeance DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24(DDR3-1600)
graka: MSI N560GTX-Ti Twin Frozr II/OC
hdd: ? ssd vll später
gehäuse: Lancool K62
moni: ? 23-24"
netzteil: Enermax MODU87+
cpu kühler: wie isn der boxed so?

http://geizhals.at/eu/?cat=WL-139946

für maus,tasta,sound sind ungefähr 120€ reserviert

thx im voraus

luki
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mobo: ? eines das vll nicht von dem sata sterben betroffen ist^^

Gutes Stichwort. Die Boards mit den Chipsätzen im reparierten B3-Stepping werden voraussichtlich ab März erhältlich sein. MSI hat verlauten lassen, dass die neuen Boards bereits ab dem 1. März käuflich sind. Nun muss man abwarten, ob die anderen Hersteller nachziehen werden.


Als CPU würde ich dennoch den 2500K bevorzugen. Falls du mal die Lust verspürst, dem Prozessor Beine zu machen, hast du dabei die besseren Karten. Eine Samsung HD103SJ würde sich als HDD gut machen. Welche Anschlüsse sollen am Monitor vorhanden sein? Wieviel Zoll soll er aufweisen?
 
Zuletzt bearbeitet:
aso upps ^^

pc ist nicht für mich, also wird auch nicht übertaktet.

moni sollte so zwischen 23 und 24" sein; anschlüsse braucht er nur dvi

mfg
 
CPU: Intel Core i5-2500
mobo: ? eines das vll nicht von dem sata sterben betroffen ist^^
ram: Corsair Vengeance DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24(DDR3-1600)
graka: MSI N560GTX-Ti Twin Frozr II/OC
hdd: ? ssd vll später
gehäuse: Lancool K62
moni: ?
netzteil: Enermax MODU87+
cpu kühler: wie isn der boxed so?

CPU:
Der 2500 ist in Ordnung. Man könnte noch auf einen 2500K gehen, aber wenn du wirklich zu 90% an dem Rechner zockst bietet die CPU ohnehin mehr als genug Rohleistung.

MoBo:
Abwarten und Tee trinken. Vielleicht könnte man sich für deine Zwecke schonmal das ASRock P67 Pro vormerken.

RAM:
Würde hier zu 1333er greifen. Diese hochgezüchteten RAMs braucht eh so gut wie keiner, da der Leistungszuwachs sowas von marginal ist, dass er eh nicht auffällt. Gute Erfahrungen hab ich mit G.Skill RipjawsX gemacht.

Grafikkarte:
Eine 560 ist spitze, solange du dich nicht oberhalb von FullHD-Auflösungen bewegst. Habe allerdings schon des öfteren gelesen, dass die Twin Frozr recht laut sein soll. Dem kann man aber mit MSI-Afterburner abhilfe schaffen ohne dass die Karte zu warm wird. Oder du greifst direkt zum Referenzdesign.

HDD:
Eine Samsung SpinPoint F3 oder Western Digital Caviar Green in gewünschter Größe.

Gehäuse:
Geschmackssache.

Monitor:
Siehe Fragmasters Vorschlag.

Netzteil:
Gut, aber teuer. Ich weiss ja nicht wie sehr auf Lautstärke geachtet wird, aber ein be Quiet! Straight Power E8 mit 500W könnte hier auch interessant sein.

CPU-Kühler:
Laut und heiß, mehr kann man dazu nicht sagen. Ich würde zum Alltime-Favourite Scythe Mugen 2 Rev. B greifen.

Maus/Tastatur/Sound:
Ist sehr typenabhängig, da kann man pauschal nix sagen. Ich persönlich liebe meine Logitech MX518 (25€) und meine Logitech G11 (ca. 40€). Bei Headset/Kopfhörern ist es sowieso eher ratsam Probehören zu gehen (mal gespannt wie lange es dauert bis Madz seinen Senf hierzu abgibt :d ).

Bin dann bisher bei ca. 1010€ ohne Soundequipment.
 
Am Moni würde Ich nicht sparen, da sollte es min. LED-Backlight sein ;)
iiyama ProLite E2472HD-B1 schwarz, 24" | gh.de (geizhals.at) Deutschland

Der wird gerne empfohlen und zum 1.3 kommt der bei mir auch ins Haus :)

Von der TwinFrozr sind viele alles andere als begeistert ... und für 10€ mehr gibt's schon die 6950 im Rd, die sich zur 6970 flashen lässt, ein Doppelbios besitzt und im Urzustand schon schneller & stromsparender als eine 560 ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Headset/Kopfhörern ist es sowieso eher ratsam Probehören zu gehen (mal gespannt wie lange es dauert bis Madz seinen Senf hierzu abgibt :d ).
Bin schon da. Die Zusammenstellung von p4m finde ich gut, aber ich würde eher eine 6950 einbauen und flashen.


Für Sound, tastatur und maus gerademal 120€ einzurechnen ist eindeutig zu wenig. Ein guter Kopfhörer alleine kostet ja schon mindestens 50-60€ (AKg K530).

Modelle die ich persönlich kaufen würde, schlagen mit 150-200€ (AKg K601, K701 den ich selbst besitze, Beyerdynamic DT 770 (pro non pro, Denon 2000 u.A.) zu buchen. Wahrscheinlich denkst du jetzt "Der Kerl hat doch nicht mehr alle Latten am Zaun."

Jein, meine Einstellung basiert auf zig Fehlkäufen der letzten 10 Jahre, die mich zu folgender Erkenntnis bewogen haben:

1. es gibt kein einziges empfehlenswertes Audioprodukt für den PC Bereich
2. alle Headsets werden mindestens 50% zu teuer verkauft
3. Kunden fallen bei PC Audio zuhauf auf Marketing herein
4. Hifi Kopfhörer sind gleich teuren Headsets in jeder Preisklasse klangtechnisch um Lichtjahre vorraus
5. für Sound zu investieren lohnt sich, da Spiele damit auf ein ganz neues Niveau erhoben werden und man die Musiksammlung neu erlebt.
6. In Sound zu investieren lohnt sich schon aufgrund der langen Nutzungsdauer von mindestens 10 Jahren (Kopfhörer) und mindestens 15-20 bzw. mehr Jahren für Hifi Lautsprecher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab doch garnichts zusammengestellt ;)
Hab nur die 6950 empfohlen und einen Monitor mit LED ;)
 
ok wegen der graka schau ich mich um danke!

aba fürn sound braucht er einfach mal billige boxen. headset zum zocken hatta

mfg
 
Wie gesagt, ich würde das Headset gegen einen AKG K530 + Steelseries Sibieria Mic tauschen. Dagegen sieht sein Headset alt aus, selbst wenn es das PC 360 oder etwas anderes aus der Preisklasse sein sollte.
 
Also bei der Graka bekommst du für das Geld schon eine 6950 mit 2GB Vram und der Option des Flashens(Garantieverlust) auf eine HD 6970.
Und ich würde auf die Gartenzaunrams verzichten.
 
Ram unnötig teuer, genau wie die Graka und das NT :)
 
Du hast ja keine Grafikkarte im Referenzdesign gewählt. Noch dazu hast du eine teurere 1GB-Version genommen. Für den Preis würde ich eher die 2GB-Version nehmen. Das Referenzdesign ist von der Lautstärke her durchschnittlich.
Soll der Boxed-Kühler verwendet werden? Wenn nein, sollte noch ein ordentlicher CPU-Kühler reingenommen werden, wie z.B. den Scythe Mugen 2. Das NT ist gut, aber recht teuer.

Im übrigen hast du bei geizhals "EU" ausgewählt. Ich weiß ja nicht, ob du freiwillig aus England mitbestellen möchtest.:asthanos:
 
ok graka ist geändert

was passt beim ram nicht?
in österreich bekommt man leider nicht alle ram marken so einfach.

mfg
 
also wenn so viel geld fürs netzteil, dann würde ich eher dieses nehmen:

Seasonic X-Series X-560
kostet ähnlich viel, hat aber mehr leistung und dürfte im idle passiv laufen.

oder in etwa gleiche leistung wie das seasonic, aber "nur" silber effizienz, dafür deutlich günstiger: Cougar S 550
 
beim Scythe Mugen 2 ist aba kein mounting kit dabei? und das was man dazukaufen kann ist ja auch nicht so top? hab mal eines gehabt da war sogar ein plättchen dabei um den abstand zu überbrücken. ok hab dann bei den schrauben die abstandhalter weggelassen dann hats auch geklappt. war aba trotzdem nicht so überzeugt von dem system.

was wär sonst für einer zum empfehlen ?

danke

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:36 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:34 ----------

@ thom_cat

das seasonic kostet mich in österreich gleich viel wie das enermax
 
@p4M

danke! genau den hab ich gesucht, bin aba nicht mehr draufgekommen das der von ekl war XD

mfg
 
jetzt werd ich dann noch ne lüftersteuerung brauchen. im gehäuse sind ja auch 4 lüfter verbaut.

ich hab in meinem pc die Zalman ZM-MFC1 Plus

find die recht gut. kann ich die eh wieder verbaun?

mfg
 
@ thom_cat

das seasonic kostet mich in österreich gleich viel wie das enermax

dann würde ich das vorziehen... und das wo ich das modu selbst habe ;)
 
das habe ich doch bereits.

es bietet mehr leistung, im idle dürfte es passiv laufen und es ist vollmodular.
das enermax dagegen wäre meine empfehlung, wenn es auch unter größerer last noch leise sein soll. da ist das seasonic etwas schlechter.
aber bei mir übertönt die grafikkarte das netzteil da bei weitem.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh