black-avenger
Enthusiast
Aloahe,
übernächste Woche solls den PCs im heimischen Büro sowie meinem privaten betriebssystemtechnisch an den Kragen gehen.
Bye Bye Windows XP, und hallo Win7.
Stellt sich mir nur die Frage der 'richtigen' Version. Ich gehe richtig in der Annahme, dass Home oder Home Premium Versionen auf einem PC, welcher geschäftlich genutzt wird theoretisch nichts zu suchen hat, oder? Damit Wären wir schonmal bei Win7 Professional.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob eine der billigeren System Builder Versionen, oder die pompöseren Retail Versionen.
Soweit ich gelesen habe, befinden sich in der Retail die 32bit und die 64bit und der Key ist jeweils für beide gültig.
Heißt aber gleichzeitig, sofern ich weiß, auf welche PCs nun direkt 32bit kann und auf welche 64bit, könnte ich gut Geld sparen.
Bspw für meinen eigenen PC hätte ich aufgrund 8GB Ram gerne die x64, für die Büro PCs wird denke ich mal sogar die 32bit besser sein, da ich nicht weiß inwieweit die dort laufende Software auf 64bit angepasst ist und damit nicht wie stabil es auf 64bit läuft.
Zum Preis von 1x x64 SB + 1x x86 SB würde ich ja nichtmal ganz eine x64/x86 Retail Version kriegen und hätte mit der dann allerdings nur einen PC abgedeckt.
Außer der etwas pompöseren Verpackung gibt sich Retail und SB ja soweit nichts, oder habe ich falsch gelesen?
Über google hab ich ziemlich viel "negatives" über die SB Versionen gefunden, von wegen HW gebunden, bei neuer HW daher neuer Lizenzerwerb nötig usw usf.
Ich jetzt mal auf meiner vor X-Jahren gekauften XP CD nachgeschaut, die garantiert 10 HW Wechsel mitgemacht hat... Auf dem Teil steht am Lizenzsticker OEM Software. Das Ding wurde aber seperat im Fachhandel erworben, also war keinem PC beigelegt oder sonst was. Ist bzw war das dann schon eine SB-Version von XP die ich über die letzten Jahre verwendet habe?
Läuft die Sache mit der Reaktivierung der Lizenz dann genauso ab wie mit dieser XP?
Für die Büro PCs mach ich mir keine Sorgen, wenn die werden für die nächsten 5 Jahre erstmal wieder unverändert laufen, sofern die HW keinen defekt kriegt.
Bei meinem PC wechselt allerdings öfters irgendwas. Binnen 2 Jahren hatte ich jetzt bspw. 3 verschiedene Mainboards, was jedes mal zur Folge hatte, dass ich bei MS anrufen durfte, dort im automatisierten Telefonsystem diese 25-stellige? Nummer im Telefon eintackern durfte und dann wieder 25-stelligen? Aktivierungscode durchgesagt bekommen habe, diesen am PC eingeben musste und es war wieder alles i.O.
Daher konnte ich von HW-Bindung wie ich es jetzt gelesen habe nicht wirklich was feststellen. Oder wurde das geändert, dass ich jetzt nicht mehr durchs automatische Telefonsystem muss sondern einem Mitarbeiter tatsächlich verklickern muss, dass ich vom X38-DS5 jetzt zum EP45-DS5 gewechselt habe und deshalb die Reaktivierung brauche? Oder ist eben genau das nun garnicht mehr möglich und ich brauche aufgr. öfterem HW Wechsel für meinen PC jetzt die Retail?
Hoffe es hat mir jemand 'ne einfache Antwort auf die etwas längere Frage^^
Grüße
black-avenger
übernächste Woche solls den PCs im heimischen Büro sowie meinem privaten betriebssystemtechnisch an den Kragen gehen.
Bye Bye Windows XP, und hallo Win7.
Stellt sich mir nur die Frage der 'richtigen' Version. Ich gehe richtig in der Annahme, dass Home oder Home Premium Versionen auf einem PC, welcher geschäftlich genutzt wird theoretisch nichts zu suchen hat, oder? Damit Wären wir schonmal bei Win7 Professional.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob eine der billigeren System Builder Versionen, oder die pompöseren Retail Versionen.
Soweit ich gelesen habe, befinden sich in der Retail die 32bit und die 64bit und der Key ist jeweils für beide gültig.
Heißt aber gleichzeitig, sofern ich weiß, auf welche PCs nun direkt 32bit kann und auf welche 64bit, könnte ich gut Geld sparen.
Bspw für meinen eigenen PC hätte ich aufgrund 8GB Ram gerne die x64, für die Büro PCs wird denke ich mal sogar die 32bit besser sein, da ich nicht weiß inwieweit die dort laufende Software auf 64bit angepasst ist und damit nicht wie stabil es auf 64bit läuft.
Zum Preis von 1x x64 SB + 1x x86 SB würde ich ja nichtmal ganz eine x64/x86 Retail Version kriegen und hätte mit der dann allerdings nur einen PC abgedeckt.
Außer der etwas pompöseren Verpackung gibt sich Retail und SB ja soweit nichts, oder habe ich falsch gelesen?
Über google hab ich ziemlich viel "negatives" über die SB Versionen gefunden, von wegen HW gebunden, bei neuer HW daher neuer Lizenzerwerb nötig usw usf.
Ich jetzt mal auf meiner vor X-Jahren gekauften XP CD nachgeschaut, die garantiert 10 HW Wechsel mitgemacht hat... Auf dem Teil steht am Lizenzsticker OEM Software. Das Ding wurde aber seperat im Fachhandel erworben, also war keinem PC beigelegt oder sonst was. Ist bzw war das dann schon eine SB-Version von XP die ich über die letzten Jahre verwendet habe?
Läuft die Sache mit der Reaktivierung der Lizenz dann genauso ab wie mit dieser XP?
Für die Büro PCs mach ich mir keine Sorgen, wenn die werden für die nächsten 5 Jahre erstmal wieder unverändert laufen, sofern die HW keinen defekt kriegt.
Bei meinem PC wechselt allerdings öfters irgendwas. Binnen 2 Jahren hatte ich jetzt bspw. 3 verschiedene Mainboards, was jedes mal zur Folge hatte, dass ich bei MS anrufen durfte, dort im automatisierten Telefonsystem diese 25-stellige? Nummer im Telefon eintackern durfte und dann wieder 25-stelligen? Aktivierungscode durchgesagt bekommen habe, diesen am PC eingeben musste und es war wieder alles i.O.
Daher konnte ich von HW-Bindung wie ich es jetzt gelesen habe nicht wirklich was feststellen. Oder wurde das geändert, dass ich jetzt nicht mehr durchs automatische Telefonsystem muss sondern einem Mitarbeiter tatsächlich verklickern muss, dass ich vom X38-DS5 jetzt zum EP45-DS5 gewechselt habe und deshalb die Reaktivierung brauche? Oder ist eben genau das nun garnicht mehr möglich und ich brauche aufgr. öfterem HW Wechsel für meinen PC jetzt die Retail?
Hoffe es hat mir jemand 'ne einfache Antwort auf die etwas längere Frage^^
Grüße
black-avenger