Bzzz
Enthusiast
- Mitglied seit
- 13.06.2006
- Beiträge
- 3.997
- Ort
- Bei Würzburg
- Desktop System
- Karl
- Laptop
- Thinkpad Anniversary Edition 25
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Epyc 7282
- Mainboard
- H11SSL-i
- Kühler
- NH-U9 TR4-SP3
- Grafikprozessor
- RX570 Red Devil
- Display
- EX3501R / RDP
- Gehäuse
- RM41300
- Netzteil
- Focus Gold 450
- Keyboard
- MX Board 3.0 (Luxx-Adventskalender '17 🥰 )
- Mouse
- MX518 Legendary
- Sonstiges
- MCX311A-XCAT
- Internet
- ▼100 ▲40
Das mag sein, ich will auch gar nicht abstreiten, dass vielleicht manche Sensoren auch brauchbar sind, aber ich hatte bisher noch keine Samsung mit korrekter Temperaturanzeige. Wenn Samsung durchgehend um sagen wir 3 oder 5K bescheißen würde ("unsre Laufwerke laufen kühler als die Konkurrenz"), wär das ja offensichtlich, aber so hat jede ihren ganz persönlichen Fehler.
Oder willst du sagen, dass bei mir 12-14°C Raumtemperatur herrschen? Das entstand kurz nach dem Aufwachen aus dem Hibernate nach entsprechend langer Wartezeit...(die IC25 ist 4200u/min 2,5" Systemplatte, die beiden 1500GB-Laufwerke drehen ihre je 3 Platter bei 5400 (Samsung) und 5900 (Seagate) u/min, die beiden 640er ihre 2 Platter je bei 7200 u/min)
Oder willst du sagen, dass bei mir 12-14°C Raumtemperatur herrschen? Das entstand kurz nach dem Aufwachen aus dem Hibernate nach entsprechend langer Wartezeit...(die IC25 ist 4200u/min 2,5" Systemplatte, die beiden 1500GB-Laufwerke drehen ihre je 3 Platter bei 5400 (Samsung) und 5900 (Seagate) u/min, die beiden 640er ihre 2 Platter je bei 7200 u/min)
Ich glaube, dass die komplette HW, nebst SW und Bios da auch noch eine Rolle spielt, (einige Programme kann man dabei allerdings durchaus ebenso vergessen) ob die Temperaturen realistisch sind. Alleine an Samsung liegt das gewiss nicht alleine, die mögen die ein oder anderen defekten Sensoren verbauen, dass kann man nie ausschließen, wenn das allerdings so gehäuft auftritt, würde ich eher andere Gründe vermuten.
Schwierige Sache unter 32bit mit AHCI und miesen Treibern, wie es bei 2003 aussieht, weiss ich allerdings nicht. SpeedFan benutze ich gar nicht, die Werte dort drin sind mir zu abenteuerlich, selbst HWInfo32 spuckt genaueres aus. HDDScan ist interessant, zumal es die niedrigste Temperatur anzeigt, die bei mir ebenfalls unter der Raumtemperatur liegt, dann aber normale Werte erreicht, dir mir eine hohe Anzahl von Programmen ebenfalls anzeigt, mal mit 1-3° C abweichung, aber immer in gleichen Regionen: CDiskinfo, HDTach, PC wizard, CPUID HWM und Aida64..



Die chinesische hat ein schlampig gegossenes Gehäuse (nicht sauber, Vertiefungen drin), inkl. merkwürdige Löcher in der Lackierung (von falsch angesetztem E-Schraubern, auch sichtbar auf dem unteren Foto), und wirkt irgendwie "billiger".
AAM stand auf "fast", nun auf disabled ... Unterschied ist 0. Ich hab ja mit viel gerechnet, aber nicht mit 17ms. Vielleicht liegts an der LAING direkt unter der Platte. Das Magnetfeld ist zwar sehr schwach, aber im Bereich der Samsung.
)
