[Kaufberatung] Hier kann zu gemacht werden

Defence

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
19.09.2010
Beiträge
2.670
Ort
Hinter der Hecke
Wakü für HTPC

Hallöchen an euch Luxxer,

Ich habe mir Hardware bestellt und suche für die Hardware (Mainboard, CPU, 2 HDDs und RAM) Wasserkühler.

Gehäuse ist erstmal übergangsweise das Aplus CS-EL Diablo, dort soll auch alles untergebracht werden incl Pumpe und Radi. Eigentlich wollte ich mir dann später mal ein Case suchen, welches für die ganze Hardware incl Wakü geeignet ist, aber ich habe mich dafür entschieden, selber eines zu bauen, wenn ich die Hardware und Wakü bei mir habe.

Vielleicht kann mir ja jemand was nettes zusammen stellen. Budget 650€


Gehäuse: Aplus CS-EL Diablo
Mainboard: ASUS P8H67-M EVO
CPU: Intel Core I3 2100T
RAM 4x1gb
Grafikkarte: HD 5450
WLAN Karte: TP-Link TL-WN951N
TV Karte: Digital Devices Cine S2
Festplatten: 2x 1TB WD Caviar Green WD10EARS 5400U
Laufwerk: LG CH08LS10 Blu-Ray Combo Laufwerk
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da reicht ja ein single 120 für den 2400S.
Die graka kannst mit nem gpu only wenns sein muß auch noch kühlen.
Das wars aber auch schon.
Mobo brauchst nicht bzw. lohnt nichtmal.


soll ein DFM und temp sensor rein?

Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter

MfG

PS: Wenn du sagen könntest wie groß das case später wird, könnte man über nen silentstar dual oder 2x single nachdenken. Hast gleich die HDDs gedämmt und gewaküd.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da reicht ja ein single 120 für den 2400S.
Die graka kannst mit nem gpu only wenns sein muß auch noch kühlen.
Das wars aber auch schon.
Mobo brauchst nicht bzw. lohnt nichtmal..
Wie gesagt, es muss sich nicht lohnen, und es geht auch nicht danach, ob es bei dieser Hardware nötig ist, es wird ja ein Modding HTPC. Dashalb soll das Mobo auch komplett gekühlt werden.

soll ein DFM und temp sensor rein?
Joa wäre gut

PS: Wenn du sagen könntest wie groß das case später wird, könnte man über nen silentstar dual oder 2x single nachdenken. Hast gleich die HDDs gedämmt und gewaküd.
Das weiß ich noch nicht, dass soll dann später beim Bau, genau auf die Hardware+Wakü abgestimmt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
jo, guck mal in meine Sig, da kannste gut was sparen :d
 
Ich kenn mich echt nicht aus, und weiß nicht welche Teile ich brauche. Mainboard soll komplett gekühlt werden, CPU soll gekühlt werden und 4 RAMs sollen gekühlt werden. Kann mir jemand bei aquatuning was zusammen stellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die P67/H67 giebts noch nicht viele Kühler. Ram Kühler haben ne Handvoll Personen ;)
Was sonst noch fehlt kann man sich durch lesen aneignen.

dieses schreib mir mal auf was ich brauche, hab keinen bock selber was zu suchen wird irgendwann zuviel.

Schau dir sysprofile an von Systemen die das kühlen was du willst und passe es deinen wünschen entsprechend an.

MfG

PS: Meinen Vorschlag hast gekonnt ignoriert, könnte man ja was fehlt oder was rein soll in den warenkorb packen und posten. Wenn was nicht paßt wird schon jemand was dazu schreiben. Nur von nichts kommt nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Ramkühler Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter - Speicher - Wasserkhler

In deiner Zusammenstellung fehlt ein radiator und mit 6 Anschlüssen kommst nicht weit.
Brauchst 2 Anschlüsse pro Teil.

1)Radiator
2)Pumpe
3)AGB
4)CPU
5)Graka
6)Chipsatz
7)Spannungswandler1
8)spannungswandler2
9)Durchflusssensor
10)Ramkühler
macht min. 20 Anschlüsse für das was du willst.

Klicki bunti als Schlauch ist geschmackssache, da solltest mal nen Blick in den wakü Bilder fred riskieren.

MfG

PS: Ramkühler in liste added
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok habs jetzt mal überarbeitet. https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/4b7572bcd8a3eb042502059f66985a76

HD Kühler: http://www.corepad.de/shop/de_DE/produkt/lID_is_2384_and_WaKue_HDD-Kuehler_HD-Backpack_35_889cm.html


Wie gesagt, Mainboard und RAM Kühler lasse ich mir extra anfertigen, da ich nichts finde was nach meinem Geschmack ist. Sollte dann auch aus Plexi bestehen.

Bleiben noch ein paar Fragen:

Brauche ich für die Pumpe noch irgendwelche Kabel usw? (zum betreiben)

Gibt es noch was anderes was man empfehlen kann, ausser dem Aquacomputer Temperatursensor und dem Alphacool Heatmaster? ZB. etwas mit Display was man in ein 5,25" Schacht einbauen kann.

Passt bei dem FlowMeter PRO Rev 3.6 den ich in meiner Shoppingliste habe überhaupt der 16/10 Schlauch? Oder gibt es noch andere geeignete Durchflussmessturbinen für 16/10?

Gibt es irgendwo so eine art Ablasshahn zu kaufen, damit man Wasser ablassen kann wenn es mal gewechselt werden soll? Mir fällt gerade nicht ein wie das Ding heißt, sonst hätte ich scho selber das ding bei Aquatuning gesucht ^^

Vielleicht kann ja nochmal jemand drüber schauen und sagen ob alles so gut ist, oder ob noch was fehlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, Mainboard und RAM Kühler lasse ich mir extra anfertigen, da ich nichts finde was nach meinem Geschmack ist. Sollte dann auch aus Plexi bestehen.
Wenn du einen Produzenten kennst sollte dies ja kein Problem sein. Anschlüsse beim bestellen beachten, das gibt nochmal 3x2 MB und 2 RAM-Kühler.
Dann wären wir jetzt bei AGB, Pumpe, Radiator, CPU, RAM, 2xHD(braucht eigentlich keine Kühlung), NB, SB, SpaWa1, SpaWa2 -> 22 Anschlüsse + ~4 Winkel(je nach Verschlauchung)
Edit: Sehe keinen Grafikkartenkühler? +2 Anschlüsse Edit2: Für diese Grafikkarte braucht man keine WaKü. Lautloser geht es sowieso nicht xD

Brauche ich für die Pumpe noch irgendwelche Kabel usw? (zum betreiben)
Pumpe hat ein 4 PIN Molex für Strom und 3 PIN für Mainboard Tachosignal (bei CPU-FAN einstecken)

Gibt es noch was anderes was man empfehlen kann, ausser dem Aquacomputer Temperatursensor und dem Alphacool Heatmaster? ZB. etwas mit Display was man in ein 5,25" Schacht einbauen kann.
Aquatuning - Schweiz - Der Wasserkhlung Vollsortimenter - Thermosensor G1/4 mit Display Thermosensor G1/4 mit Display (blau) 71030
Wenn du eine Anzeige am Gehäuse willst. Dremel vorausgesetzt.

Passt bei dem FlowMeter PRO Rev 3.6 den ich in meiner Shoppingliste habe überhaupt der 16/10 Schlauch? Oder gibt es noch andere geeignete Durchflussmessturbinen für 16/10?
Wie wäre es mit durchlesen der Beschreibungen bevor du was kaufst?
Anschluss für Standard 10/8mm (8x1mm) Anschraubtülle (nicht tauschbar)



Gibt es irgendwo so eine art Ablasshahn zu kaufen, damit man Wasser ablassen kann wenn es mal gewechselt werden soll? Mir fällt gerade nicht ein wie das Ding heißt, sonst hätte ich scho selber das ding bei Aquatuning gesucht ^^
Den Koolance Ablasshahn oder mit einer T-Verzweigung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: Sehe keinen Grafikkartenkühler? +2 Anschlüsse Edit2: Für diese Grafikkarte braucht man keine WaKü. Lautloser geht es sowieso nicht xD
Ich weiß die braucht eigentlich keinen Kühler, aber sie bekommt trotzdem einen. :)

Pumpe hat ein 4 PIN Molex für Strom und 3 PIN für Mainboard Tachosignal (bei CPU-FAN einstecken)
Ja ich dachte ich frage mal nach, in der Artikelbeschreibung steht nämlich Lieferumfang: Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1T, da steht aber nich das es die passenden Kabel dazu gibt, oder ob man sich die extra kaufen muss.

Wie wäre es mit durchlesen der Beschreibungen bevor du was kaufst?
Ups habs total überlesen

So hier jetzt mal die Aufstellung: https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/90e6d75809741bd8317e63bcdaa88253

HD Kühler: WaKü CC HDD-Kühler HD-Backpack 3,5 Zoll Wasser-Kühler HD Festplatte Einbau H2O Case-Modding Fes

Auf DFM und temp sensor verzichte ich erstmal.

Hoffentlich fehlt da jetzt nichts mehr, wie gesagt, ich kenne mich nicht so gut aus.^^

Ihr könnt ja nochmal drüber schauen wenn ihr mögt. Falls noch was fehlt, einfach bescheid sagen, und ich füge es dann zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der HDD Kühler ist sinnlos.

Silentstar single das bringt was.
Geht eher um dämmung als Kühlung bei wakü HDD cooler.

MfG
 
Hier nun das was ich mir noch bei AT zusammen gestellt habe: https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/256c618471ae934b0d2a4f660d79946d

Von dieser Liste habe ich folgendes schon zu hause: Radi, Pumpe, Schläuche, AGB

Folgendes wird noch bestellt: http://www.corepad.de/shop/de_DE/produkt/lID_is_2384_and_WaKue_HDD-Kuehler_HD-Backpack_35_889cm.html


Mir fehlen auch noch:

Tempsensoren

Pumpensteuerung (wenn möglich über ein Display)

Durchflußanzeige (auf nem Display)

Lüftersteuerung für 5x 120er Lüfter (Phobya Nano-G 12 Silent Waterproof 1500rpm Multioption), die Kabel der drei Lüfter vom Radi werden miteinander verlötet. Es bleibt am ende nur noch ein Strang mit drei Kabeln, die zur Steuerung gehen sollen. Also sollte es eine Steuerung sein, die drei Lüfter an einem Kanal stand hält.

Vielleicht kann ja noch jemand über meine Liste schauen und sagen ob alles so passt. Und gegebenfals noch was empfehlen von dem was mir noch fehlt.

Danke euch
 
Zuletzt bearbeitet:
Der HDD Kühler ist sinnlos weil nicht die Unterseite der HDD gekühlt werden sollte, sondern die Seiten.
Wenn smilling_bandit sich schon die Mühe macht, dir einen passenden Kühler zu verlinken, solltest du mal auf ihn hören und ihn nicht immer überlesen.
 
Der HDD Kühler ist sinnlos weil nicht die Unterseite der HDD gekühlt werden sollte, sondern die Seiten.
Wenn smilling_bandit sich schon die Mühe macht, dir einen passenden Kühler zu verlinken, solltest du mal auf ihn hören und ihn nicht immer überlesen.
Es geht hier um ein nicht um sinnlos, sondern um Modding. Das habe ich Schon öfters erwähnt!! Ausserdem überlese ich smilling_bandit nicht andauernd! Für die Zukunf empfehle ich dir, erstmal alles zu lesen bevor du solche Sprüche los lässt.

Sowas regt mich echt auf!!



Vielleicht gibt es hier ja noch jemanden der mir gerne bei Post 15 helfen würde. Möchte nämlich so schnell wie möglich den rest bestellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie groß ist denn dein Budget? Vielleicht ist ja das neue Aquaero 5 etwas für dich, wenn du noch warten kannst, ich glaube Anfang bis Mitte März soll es erscheinen. Eine Alternative wäre evtl. hier im MP noch günstig ein Aquaero 4 zu kaufen, wenn du es eilig hast.

Beide können Pumpe und Lüfter steuern, haben ein Display und einen Durchflussmesser kannst du auch anschließen. Zusätzlich könntest du auch Thermosensoren anschließen und die Temps ausgeben lassen und bräuchtest nicht mehr die Version mit Display (die übrigens nicht zu deinem Schlauch passen, 16/10er Schlauch passt nicht wirklich auf 10/8er Verschraubungen).

Den Magicool AGB würde ich nicht nehmen, die Qualität des Plexi ist manchmal nicht so gut und er neigt dann zu Rissen.

Wozu brauchst du denn die 16mm Überwurfmuttern? Ich bezweifel ehrlich gesagt, dass die auf die gewählten 10/8er Tempsensoren passen.

Was bei deiner Bestellung noch fehlt wäre ein Anschlusskabel für den DFM. Der hat nämlich einen speziellen Stecker.

Edit: Wie sieht's denn eigentlich mit Kühlern aus? Hast du die schon?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie groß ist denn dein Budget??
400€ habe ich zur zeit über.

Vielleicht ist ja das neue Aquaero 5 etwas für dich, wenn du noch warten kannst, ich glaube Anfang bis Mitte März soll es erscheinen?
OK auf das Aquaero 5 kann ich noch warten, aber trotzdem hätte ich noch fragen zu dem ding.

Wieviele Lüfter kann man daran anschließen?

Ist es möglich 3 Phobya Nano-G 12 Silent Waterproof 1500rpm Multioption an einen Kanal zu hängen ohne das es Probleme gibt?

Edit: Wie sieht's denn eigentlich mit Kühlern aus? Hast du die schon?
Werden extra angefertigt.

Vielleicht kannst du mir ja mal passende Thermosensoren und das passende Anschlusskabel für den DFM raussuchen und den Link von AT hier posten. Wäre dir echt dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir die Ausgangsleistung der Luefterkanaele an das Beantwortet die Frage nach 3 phobyas an einem Ausgang.....
Anleitung zum Aquero:
http://forum.aquacomputer.de/images-ac/aquaero_5_deu.pdf
Du kannst 1,65 A je Kanal abgreifen, maximale Leistung ist bei XT dynamisch sprich unter anderem abhaengig von der Kuehlung des Aquero.
Die Luefter von dir nehmen sich laut Hersteller 0,22A.........sollte also ohne Probleme funktionieren.


Wen du deinen DFM anklickst gibt es "empfohlenes Zubehoer"
Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter - Anschlusskabel 3Pin auf 3Pin mit Tachosignal Anschlusskabel 3Pin auf 3Pin mit Tachosignal 81116
3pin tachosignalkabel.
 
Die Lüfter kann ein Aquaero locker steuern, du kannst mit einem passenden Adapterkabel auch die Laing anschließen und drosseln, falls sie dir zu laut ist.
Tempsensoren wären z.B. hier: Nr 1 und Nr 2. Bei der ersten Version zusätzliche Anschlüsse nicht vergessen, die zweite kannst du direkt in an einen Kühler, Radi, DFM etc. schrauben.
 
Jup, das Kabel kann raus.
Ich wusste nicht, dass du sechs für MB und vier für die HDDs brauchst. Und dann noch ein paar Winkel für den Fall der Fälle -> passt also
 
Alles klar ich danke dir für deine top Hilfe.

Dann kann meine Bestellung ja raus gehen.

Freu :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh